Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: mobiler Zaun?

  1. #1

    Registriert seit
    01.07.2024
    Beiträge
    49

    mobiler Zaun?

    Hallo!

    Wir haben bisher ein Geflügelnetz, aber ein Huhn schafft es raus.

    Ich suche einen Zaun, der möglichst hühnersicher ist und den man leicht wegnehmen kann, da wir die Hecke schneiden müssen.
    Gefallen tun mir Staketenzäune. Ich dachte daran, die Steher zu befestigen und den Zaun so aufzuhängen, dass man ihn wegnehmen und aufrollen kann
    Aber ob ich das echt 2 mal im Jahr machen will?

    Welche Ideen gibt es da noch?

    LG

  2. #2

    Registriert seit
    14.05.2023
    Beiträge
    120
    Wenn du den Zaun weiterhin mobil halten willst, dann würde ich vorschlagen einige Pfähle, die etwas mehr als 2 mtr aus dem Boden herausragen zu setzen und dann eine zweite Reihe (über die untere Reihe) Mobilzaun zu spannen. Dann kommste auf gut 2 mtr. Zaunhöhe.
    PS: Habe ich in einem kurzen Bereich auch so gemacht.

  3. #3
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.074
    Einstabmatten auf Winkelhaken gehängt wären einigermaßen gut wieder abzuhängen.
    Nur selber denken macht schlau.

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.473
    Wie hoch ist denn das Geflügelnetz?
    Mit den weißen, höheren Stäben erweitern/verstärken, um z.B. Durchhängen zu minimieren und oben noch ein oder zwei Litzen ziehen um den Zaun optisch zu erhöhen.
    Kontrollieren ob es nicht irgendwo "Überflieghilfen" gibt und diese entschärfen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  5. #5

    Registriert seit
    01.07.2024
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Das Netz ist 112cm.
    Ich habe schwere Orpington.
    Danke für eure Ideen!

    Das Netz ist natürlich schon praktisch. Es zu verbessern wäre tatsächlich eine sinnvolle Idee. Die Einstabmatten werde ich auch mal durchdenken. 2 Netze übereinander sind bestimmt sehr funktional, würde mir aber optisch nicht zusagen.
    Das Gehege ist sozusagen die Umrandung unseres Gartens, das muss halbwegs hübsch aussehen.

  6. #6

    Registriert seit
    30.11.2024
    PLZ
    94530
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von Melanzani Beitrag anzeigen
    Das Netz ist 112cm.


    Das Gehege ist sozusagen die Umrandung unseres Gartens, das muss halbwegs hübsch aussehen.
    Wieso muss das hübsch aussehen. Es soll eine Funktion erfüllen, da ist es doch egal wie es aussieht. Soll es hübsch aussehen oder will ich Hühner halten, beides funktioniert mit Hühnern nicht

  7. #7
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.776
    Zitat Zitat von oansALandei Beitrag anzeigen
    ...Soll es hübsch aussehen oder will ich Hühner halten, beides funktioniert mit Hühnern nicht
    Funktionell und dabei auch noch "halbwegs" hübsch geht sehr wohl - auch mit Hühnern!
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  8. #8

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.473
    Begrenzt die Hecke den Garten?
    Dann einen Zaun mit Abstand aufstellen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  9. #9
    Avatar von Giesi_mi
    Registriert seit
    16.07.2013
    Ort
    Wichtelwunderland
    Beiträge
    3.381
    Zitat Zitat von chtjonas Beitrag anzeigen
    Funktionell und dabei auch noch "halbwegs" hübsch geht sehr wohl - auch mit Hühnern!
    Genau, natürlich geht das, da bin ich ganz bei dir.
    LG Heike

    Alle Grausamkeit entspringt der Schwäche.
    Lucius Annaeus Seneca

  10. #10

    Registriert seit
    01.07.2024
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Der Garten soll ein Wohlfühlort sein. Daher versuche ich ihn einigermaßen hübsch zu machen. Ich sehe die Hühner da sogar als Pluspunkt dafür. Sie sollen sich wohlfühlen, aber wir Menschen auch.

    Die Hecke ist unser größter Schattenspender. Da stehen immer unsere Liegen. Daher kann ich den Zaun nicht so weit weg bauen, dass man durchgehen und Hecke schneiden kann. Also muss er wegnehmbar sein. Und wie gesagt einigermaßen gut aussehen, weil wir direkt daneben sitzen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. mobiler Zaun
    Von mateo im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 12:28
  2. Mobiler Zaun für Bielefelder?
    Von Hundale im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.01.2014, 08:40
  3. Mobiler Zaun
    Von Mommel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.02.2013, 20:32
  4. Mobiler Zaun
    Von Renoa im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 09:34
  5. mobiler Zaun
    Von antje66 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 22:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •