Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Wann kann man´s erkennen bitteschön?

  1. #1
    Avatar von tanjitom
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    65

    Fragezeichen Wann kann man´s erkennen bitteschön?

    Hallöchen!

    Ich bin einfach zu doof.......

    Ich hab nun 5 Mix-Kücken, die fast 8 Wochen alt sind, und kann immer noch nicht
    erkennen, ob Hahn oder Henne. Alle schauen gleich aus, bei manchen fängt
    der Kamm grad langsam zu wachsen an und die Kehllappen sind angedeutet.
    An den Schwanzfedern ist auch kein Unterschied, ab wann färbt sich denn das
    Gefieder "hahnenmässig"?

    Wächst der Kamm bei einem Hahn dann schneller, oder wie?
    Kann doch nicht sein, dass alle 5e Hennen sind - und kein einziger Hahn?

    Ein einziges Kücken fällt durch sein Benehmen auf, es sucht immer Streit mit
    den anderen, und plustert sich auf, aber das könnte doch auch ein dominantes
    Hennenkücken sein, das schon an der Rangordnung arbeitet?
    Ab wann geht denn das Hick-Hack los?

    ich werde noch versuchen ein Foto zu machen, folgt morgen

    WEITER UNTEN NUN DAS KÜKENBILD !!!!!

    (ach ja, die Federlängen-Methode, da hats bei mir nicht gefunkt......)

    Danke für Eure fachmännischen Auskünfte!

  2. #2
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    Ja Fotos wären sicher kein Fehler, da können dir dann die Profis weiterhelfen.

    P.s.: Von wo kommst du genau?

    Mfg Michael
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  3. #3
    Avatar von tanjitom
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    65
    Themenstarter

    RE: Wann kann man´s erkennen bitteschön?

    Wohne nähe Hollabrunn, 2014

    habe Altsteirer braun + Hahn, Grünleger und ein braunes ?-Huhn.

    2 Kücken sind reinrassig und am Federschöpfchen als Henne
    schon zu erkennen, die anderen (Mixe) stellen mich vor ein Rätsel.....

    aber ich stell morgen gleich Foto ein.....ich geh heut auf die Jagd!
    :P

    Woran erkennst Du denn ob Männlein oder Weiblein, Michael?
    Du hast ja mehrere Rassen! Und vor allem WANN?

    Naja, sind meine allerersten Kücken!

    lg, Tanja

  4. #4
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    Naja ich hab auch erst meine ersten Küken und die sind auch erst 2 Wochen alt.
    Aber normal müßte man es nach 8 Wochen ja schon am Kamm sehen glaube ich

    Mfg Michael
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  5. #5
    Avatar von tanjitom
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Ja, dachte ich auch, aber die Kämme sind bei allen gleich wutzi-klein, ein
    paar Millimeter nur.......
    deswegen weiss ich ja nicht ob die dann schneller wachsen bei den hähnen
    oder gleich schnell und dann weiterwachsen, wenns bei den hühnern schon
    reicht?



    wieviele Küken hast denn Du?
    Also ich freu mich jeden Tag wenn ich heimkomm und die flattern mir schon
    freudig-piepsend entgegen, wenn ich pfeif! Die hab ich gut abgerichtet, weil
    so kann ich sie extra füttern, die Alten hören aufs Pfeifen nicht!


    lg, Tanja

  6. #6
    Avatar von tanjitom
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    65
    Themenstarter

    Hier das Kückenbild!.....

    .....wobei die nicht anwesende Nr. 5 genauso aussieht wie 4 und eindeutig eine
    reinrassige Altsteirer-Henne ist (Federschöpfchen).

    Was können die anderen sein? Alles HENNEN? Oder seht ihr einen Hahn dabei?

    1 - Mix mit Grünlegerhenne
    2 - Mix mit meiner braunen Henne (Rasse?)
    3 - Mix mit selber brauner Henne, hat aber einige Federchen auf den Beinen (Mutter nicht!)
    4 - Altsteirer rein

    Naja, ich hoffe, in einigen Wochen hab ich Gewissheit!

    lg, Tanja
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Nr: 1 -> Henne
    Nr: 2 -> Hahn oder Henne ? wobei ich eher zu spät entwickeltem Hahn tendiere weil der Kamm schon recht groß ist, aber erstmal abwarten.
    Nr: 3 -> Hahn, weil recht großer Kamm und Kehllappen und recht rot.
    Nr: 4 -> Hahn dito wie oben

    demnach Nr. 5 wenn sie so aussieht wie Nr: 4 -> Hahn

    Achja, soweit ich weis haben Alsteirer Hähne auch einen Schopf, also kannst du ja nicht davon ausgehen das alle Küken mit Schopf = Hennen sind .

  8. #8
    Avatar von tanjitom
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Mei, Du denkst wirklich, an so viele Hähne!

    Na, aber warum streiten die dann noch überhaupt nicht mitnander mit
    fast 8 Wochen?

    So, jetzt bin ich frustriert.......

  9. #9
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361
    Original von tanjitom
    Mei, Du denkst wirklich, an so viele Hähne!

    Na, aber warum streiten die dann noch überhaupt nicht mitnander mit
    fast 8 Wochen?

    So, jetzt bin ich frustriert.......
    huhu

    also:

    meine beiden hähne sind 11 wochen alt.. und von streiten kau eine spur! die kuscheln sogar noch miteinander! aber ein paar rangkämpfe sind auch bei mir obwohl die meisten für meinen rund 100 g schwereren hahn ausfallen ^^

    aber wo wir grade beim them sind: dani du hast doch auch seiden hühner oder mein schwerer hahn der kräht schon (klingt noch ziemlich heiser und schrill) und rennt auch abundzu die gleichartigen hennen an und streitet mit denen... ist er etwer schon geschlechtreif??
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    @tanjitom. nach dem Streiten kann man nicht gehen. Manchmal streten sich auch Hennen und die Hähne gar nicht.

    Beim Einfachkamm sieht man es ja recht schnell.

    Vielleicht meinen andere ja was anderes, ich bin ja nicht "Bruce-Allmächtig" , also wer weiß, vielleicht liege ich daneben .


    @Saskia, mit 3 Monaten sind deine Küken wirklich recht Frühreif. Außergewöhnlich für Seidis, aber scheint vorzukommen.

    Hab dir doch gesagt das Peewee weiß wird auch wenn er grau aussah als Küken , hast du aktuelle Bilder von deinen seidis?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ab wann kann man bei seramas das Geschlecht erkennen?
    Von kuba1 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 22:48
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 14:46
  3. Ab wann kann man erkennen ob Hahn oder Henne?
    Von Kükin im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 18:28
  4. Gänseeier - wann kann man was erkennen?
    Von Aenny24 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.05.2009, 19:14
  5. Ab wann kann man was erkennen?
    Von Ferryl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 06:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •