Hallo, ich plane gerade den Freilauf für meine Hühner. Bei uns sowie eigentlich im ganzen Dorf ist regelmßig der Fuchs zugegen und reisst die Hühner... Die Jäger interessierts leider nicht...
Nun, jetzt wird ein Gehege gebaut, damit die Hühner nicht nur immer in der viel zu kleinen Voliere rumlaufen können.
Ich habe geplant, 2m hohe 7x7cm Douglasie-Pfosten mit Einschlagpfostenschuhen zu setzen. Die Ecken usw natürlich abgestützt. Dann hab ich noch eine größere Menge verzinkten Volierendraht mit 1,5cm Maschenweite (etwas schwerere Ausführung) übrig. Damit will ich nun eine Umzäunung bauen.
Was meint ihr, sind 7x7cm Holzpfosten ausreichend oder eher 9x9cm Holzpfosten?
Reichen 1,6m Hühe und darüber dann noch einige Reihen Plus-Minus-Weidezaun-Litzen?
Funktioniert das eigentlich auch, wenn man das komplette Gitter mit Minus verbindet bzw erdet und nur Plus-Drähte spannt oder muss man separat Plus und Minus auf die Drähte geben?
Eher Metall-Litzen (Draht) oder die farbigen Litzen (Draht/Kunststoff)? (Ich will runde Drähte/Litzen, keine Bänder...)
Aussenrum möchte ich am Boden Gartenplatten verlegen oder Wasserbausteine (Jura-Steine), damit der Fuchs nicht drunter durch buddeln kann.
Bei Bekannten im Ort hat der Fuchs erst nach 90cm aufgehört (nachgemessen) - zum Glück ging der Zaun 1m in den Boden...
Wie weit soll man aussen Platten/Steine legen? Reichen bis 50cm vom Zaun weg oder buddeln Füchse auch horizontal so weit um in den Stall zu kommen?
Lesezeichen