Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Hühner im Keller + Aussenvoliere halten?

  1. #11
    Avatar von wolfswinkel7
    Registriert seit
    29.09.2019
    PLZ
    64xxx
    Land
    Hessen
    Beiträge
    7.490
    Bea du kannst noch weiter hunderte Seiten verlinken, das ändert nichts daran, dass auf 15 qm keine Hühner ordentlich gehalten werden können!

    Für Wachteln kann man da aber auf jeden Fall eine wunderschöne Voliere bauen
    [B]
    Mich findet man nicht bei Facebook
    Ich brauche auch kein Instagram!
    Ich hab das HüFo und das reicht

  2. #12

    Registriert seit
    10.09.2024
    Ort
    Ellwangen/ Rindelbach
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von wolfswinkel7 Beitrag anzeigen
    Bea du kannst noch weiter hunderte Seiten verlinken, das ändert nichts daran, dass auf 15 qm keine Hühner ordentlich gehalten werden können!

    Für Wachteln kann man da aber auf jeden Fall eine wunderschöne Voliere bauen
    Auch für Wachteln ,nehme an Legewachteln , finde ich das Platzangebot etwas dürftig , meine 1.1 Zwergwachteln haben ja schon 12 qm .

  3. #13
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Zitat Zitat von Almander Beitrag anzeigen
    Wenn das für eine Hühnerhaltung zu klein ist, würde ich ggf. eher Wachteln halten.
    Das ist eine sehr gute Idee,für Wachteln lässt sich das gut umsetzen.

    @Bea,deine Vorschläge sind sind nicht tiergerecht auch wenn du es gebetsmühlenartig immer wieder wiederholst!
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

  4. #14

    Registriert seit
    01.09.2022
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Meinungen!

    Eine andere Möglichkeit hätte ich noch, da wären 40qm möglich samt ca. 4qm Stall. Das wäre ein Gartenstück jedoch direkt am 2 Meter hohen, geschlossenen Holzzaun an einer Kreisstraße mit ca. 2500 Autos am Tag.
    Wäre die Fläche für 4-6 Hühner Ok, und haben Hühner ein Problem mit Verkehrslärm?
    Außerdem habe ich da eine 2 Jahre junge Buchenhecke, die würden die Hühner vermutlich fertig machen oder ?

  5. #15
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Ist der Kellerraum ebenerdig?
    Rein vom Prinzip her hab ich mal von einer Vogelheilkundlerin gelesen, dass Kellerräume für Vogeltiere ungünstig sind. Sie brauchen es luftig freier.
    LG Sterni

    PS: Straßenlärm macht ihnen glaub ich wenig aus.
    Hecke könntest die ersten Jahre noch schützen.
    Und: für größere Fläche auch kann man gut ein Vogelschutznetz anbringen, als Schutz vor Greifvögel. (zB. Engelnetze.de Netz mit 8x8 cm)
    Geändert von Sterni2 (19.04.2025 um 20:55 Uhr)

  6. #16
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.829
    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    Ist der Kellerraum ebenerdig?
    Rein vom Prinzip her hab ich mal von einer Vogelheilkundlerin gelesen, dass Kellerräume für Vogeltiere ungünstig sind. Sie brauchen es luftig freier.
    LG Sterni

    PS: Straßenlärm macht ihnen glaub ich wenig aus.
    Hecke könntest die ersten Jahre noch schützen.
    Und: für größere Fläche auch kann man gut ein Vogelschutznetz anbringen, als Schutz vor Greifvögel. (zB. Engelnetze.de Netz mit 8x8 cm)
    da bin ich ganz bei dir, Sterni

  7. #17
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.829
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen
    "Seramas benötigen aufgrund ihrer geringen Größe grundsätzlich wenig Platz, jedoch lieben sie zugleich den Auslauf im Freien, weswegen die Haltung im Garten zu bevorzugen ist. Für 5 Hühner sollte das Gehege also mindestens ca. 1,5 bis 2 qm groß sein – nach oben sind keine Grenzen gesetzt."
    https://www.google.de/search?q=seram...t=gws-wiz-serp

    "Wie viel Platz brauchen Chabos? Chabos brauchen aufgrund ihrer geringen Körpergröße und ihrer kurzen Beine, die sie recht bewegungsfaul machen, wenig Platz. Ein kleiner Hühnerstall mit Auslauf (3-4 m²) reicht für eine Gruppe aus 5 Hühnern aus."
    https://www.google.de/search?q=chabo...t=gws-wiz-serp

    "Obwohl Seidenhühner kleiner sind als andere Rassen benötigen sie mindestens die Hälfte des Platzes, die ein normales Huhn braucht. Besser ist natürlich pro Huhn 1 m² im Stall, für den Freigang reichen 5 m²."
    https://www.google.de/search?q=seide...t=gws-wiz-serp


    Wachteln kämen natürlich auch mit dem Platz aus.
    Ich mache mal für 6 Monate eine Probehaltung mit Bea. Sie kommt für diese Zeit mal bei mir in solche Maße mit drei jungen Mädels und einem jungen potenten Mann.
    Nach 6 Monaten möchte ich gerne mit ihr sprechen, wie es ihrer Psyche so geht.

  8. #18
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.829
    Zitat Zitat von Bea65 Beitrag anzeigen

    Wachteln kämen natürlich auch mit dem Platz aus.
    Das wäre die bessere Option.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Inkubator im Keller
    Von sulmtaler dl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.08.2020, 22:31
  2. Aussenvoliere neu gestalten
    Von Rob im Forum Wachteln
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.02.2017, 19:51
  3. Keller zu kalt?
    Von Wachtelking im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.02.2012, 15:18
  4. Wann können meine Wachteln in die Aussenvoliere?
    Von fralebo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 19:06
  5. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •