Bea du kannst noch weiter hunderte Seiten verlinken, das ändert nichts daran, dass auf 15 qm keine Hühner ordentlich gehalten werden können!
Für Wachteln kann man da aber auf jeden Fall eine wunderschöne Voliere bauen![]()
![]() |
Bea du kannst noch weiter hunderte Seiten verlinken, das ändert nichts daran, dass auf 15 qm keine Hühner ordentlich gehalten werden können!
Für Wachteln kann man da aber auf jeden Fall eine wunderschöne Voliere bauen![]()
[B]Mich findet man nicht bei Facebook
Ich brauche auch kein Instagram!
Ich hab das HüFo und das reicht
Liebe Grüße Susanne
„Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“
Vielen Dank für die Meinungen!
Eine andere Möglichkeit hätte ich noch, da wären 40qm möglich samt ca. 4qm Stall. Das wäre ein Gartenstück jedoch direkt am 2 Meter hohen, geschlossenen Holzzaun an einer Kreisstraße mit ca. 2500 Autos am Tag.
Wäre die Fläche für 4-6 Hühner Ok, und haben Hühner ein Problem mit Verkehrslärm?
Außerdem habe ich da eine 2 Jahre junge Buchenhecke, die würden die Hühner vermutlich fertig machen oder ?
Ist der Kellerraum ebenerdig?
Rein vom Prinzip her hab ich mal von einer Vogelheilkundlerin gelesen, dass Kellerräume für Vogeltiere ungünstig sind. Sie brauchen es luftig freier.
LG Sterni
PS: Straßenlärm macht ihnen glaub ich wenig aus.
Hecke könntest die ersten Jahre noch schützen.
Und: für größere Fläche auch kann man gut ein Vogelschutznetz anbringen, als Schutz vor Greifvögel. (zB. Engelnetze.de Netz mit 8x8 cm)
Geändert von Sterni2 (19.04.2025 um 20:55 Uhr)
Lesezeichen