Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 88

Thema: Deutsches Reichshuhn

  1. #21

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    warum willst du diese denn jetzt mischen?

  2. #22
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Du meinst wohl eher um den Grad der nzucht geringer zu halten. Die weiß-schwarz-columbia gibt es bei den Reichshühnern oft, was nichts daran ändert, dass es eine gefährdete Rasse ist. Ich denke, dass du da auf deiner Suche nach Bruteiern schon fündig wirst. Oder du fragst mal bei deinem örlichen Verein an, ob du dir Kataloge von größeren Ausstellungen ausleihen kannst. Dort stehen oftmals im hinteren Bereich die Adressen der Züchter. So kannst du verschiedene Züchter kontaktieren um blutsfremde Tiere zu erhalten. Da momentan auch die Zeit der Jungtieraufzucht ist, hast du reale Chancen einen weiteren Zuchtstamm zu erwerben.

    Viel Glück!

    Hier mal ein Foto von meinem roten Reichshhahn Piepe:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  3. #23

    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Lochum
    PLZ
    57629
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    28
    Welcher Farbschlag der Reichshühner ist denn am meisten bedroht?
    gold schwarzgesäumt habe ich erst einmal im Internet gefunden.

  4. #24
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Genau kann ichs dir nicht sagen, aber silber-schwarz-gesäumt, gold-schwarz-gesäumt und birkenfarbig sind wohl am wenigsten vertreten. Die Roten gibt es aber auch kaum noch, da die meisten Zahlen leider recht veraltet sind, ist das schlecht nachvollziehbar.
    Gestreifte gibt es noch nicht so lange und die Schwarzen habe ich sogar noch nie gesehen.

    Am meisten gibt es weiß-scwharz-columbia, also hell.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  5. #25

    Registriert seit
    27.04.2010
    Ort
    Lochum
    PLZ
    57629
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    28
    Die letzte Zählung der bedrohten Hühnerrassen die ich im Internet gefunden habe ist von 2005

  6. #26

    Registriert seit
    01.05.2010
    Beiträge
    1
    Ich habe einen stolzen Reichshahn und 5 Hennen.

    Alle sind weiß schwarz.

    Eine hat sich gerade gesetzt auf 15 Eier.

    Weitere 13 Eier haben ich zum Ausbrüten weggegeben.

    Bin mal gespannt.

  7. #27
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    @ Einfeder: Hast du denn schon Erfahrungen mit deinen im Bezug auf das Brüten gemacht? Wenn ich ehrlich bin habe ich mit den Reichshühnern teils gute und teils schlechte Erfahrungen gemacht. Die eine hatte eines ihrer Küken verstoßen, die andere einige zertreten und die 3. hat am letzten Bruttag ihr gesamtes Nest verwüstet und ihr erstes Küken getötet. Deswegen lasse ich meine Reichsputten ungern brüten. Dafür habe ich Mixe und ein paar Tiere guter Brutrassen. Aber ich hatte auch gute "Reichsglucken". Erst die im letzten Jahr war eine vorbildliche Mutter.

    Berichte doch mal, wie das bei dir lief.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  8. #28
    Avatar von dawischa
    Registriert seit
    05.08.2010
    PLZ
    34593
    Land
    Hessen
    Beiträge
    49
    Wir haben uns jetzt deutsche Reichshühner in Silber-schwarz gesäumt zugelegt und soviel ich weiß gibt es nur 3 oder 4 Züchter in Deutschland.
    Ab nächstem Jahr wollen wir dann auch züchten, hoffentlich erfolgreich.

    'Im Moment haben wir einen Hahn und 2 Hennen.
    Wir sind auch sehr begeistert.
    Deutsche Reichshühner in silber - schwarz gesäumt
    ab 2012 Jersey Giants

  9. #29
    Avatar von tonejde
    Registriert seit
    27.06.2009
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Beiträge
    29

    RE: Deutsches Reichshuhn

    Hier ist ein Züchter bei mir in der Nähe, Oranienburg Tiergarten, der hat rote und weiß-schwarz Columbia Reichshühner

  10. #30
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323

    RE: Deutsches Reichshuhn

    @ tonejde: Könntest du mir die Adresse per PN zukommen lassen? Wäre echt lieb von dir. Ansonsten wäre es auch nett, wenn du meine Kontaktdaten weiterreichen könntest (schicke ich dir auf Wunsch per PN).

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Deutsches Reichshuhn
    Von LuckyST im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2020, 07:19
  2. Eifarbe deutsches Reichshuhn
    Von goldigusti im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.2016, 15:34
  3. Deutsches Reichshuhn
    Von micha im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2015, 07:23
  4. Deutsches Reichshuhn gestreift
    Von Lucky-Farm im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.05.2012, 18:31
  5. Deutsches Reichshuhn
    Von Trini im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 11:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •