Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: kollbecks moorhühner

  1. #11
    Avatar von Panzer
    Registriert seit
    03.04.2007
    Beiträge
    42

    RE: kollbecks moorhühner

    nabend.....

    abgelenkt hast mich nicht wär auch nicht schlimm da ich ja schon 20 Hühner und 5 Kinder habe

    also fliegerei beherschen sie eigentlich alle auch die Marane flattern munter aus dem Stand auf die Schlafstangen die immerhin auf 1,20 m hängen auch wenn sie vorher zart auf das Kotbrett zwischenlanden. aber wenn die Hühner rauswollen denke ich das ehrlich gesagt jedes Huhn gleich welcher Rasse deine 1m Hürde locker nimmt.

    Jo Fotos mache ich Dir morgen gleich habe zwar Blitz an der Digi-Cam aber will meine Maran-Gerda-Glucke nicht in Discostimmung versetzen die soll mir ab morgen mit 13 Eier in 21 Tagen regen Zuwachs bringen und nicht abrocken.

    Werde dir Bilder von den beiden "3-Käsehochs" machen da ich ja sogar mit 2 jungen Araucana Männern diehnen könnte. Ein super hübscher fast blau-schwarzer und ein grauer. Kannst dir dann gern aussuchen. Mein dicker Gerd ist sicher froh wenn er die Konkurenz los ist.

    Können auch gern telefonieren das erspart mit die Hornhaut auf den 2 Zeigefingern: 04283-955977 o. 0170-3855557 kannst auch kurz klingeln ich rufe zurück..... flate rate lässt grüssen

    gehe eh nie vor 0:00 ins Bett

    Gruss Ronald
    klingellingelling klingellingelling da kommt der...........

  2. #12
    Avatar von Panzer
    Registriert seit
    03.04.2007
    Beiträge
    42

    RE: kollbecks moorhühner

    so hier nun die 2 "Hähnsche" und meine beiden neuzugänge (habe noch nie so niedliche lachsfarbene Eier gesehen wie die von der kolbecksmoorhenne.... echt schick) brauche ostern gar nicht mehr färben von schokoladenbraunen Maraneiern über olive bis smaragdgrüne von den Araucanern und Grünlegerhybrieden bis jetzt zu den lachsfarbenen alles da nur muss ich dann vielleicht noch ein paar weiss anmalen die habe ich ja noch nicht

    Gruss Ronald
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    klingellingelling klingellingelling da kommt der...........

  3. #13
    Avatar von derbrasilianer
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Pulheim-Stommeln
    PLZ
    50259
    Land
    NRW
    Beiträge
    42
    Themenstarter

    RE: kollbecks moorhühner

    hallo ronald,

    vielen dank für deine fotos. ja der dunkle araucaner hahn ist wirklich sehr schön und wär doch was als anführer mein zukünftigen hennen. nur wenn ich mit der haltung erst im frühjahr beginne, wäre es dann jetzt noch zu früh. weiß auch noch nicht, woher ich bressen, kraienköppe und marans hole.................... außderdem ist der hühnerstall ja innern noch nicht fertig. ich muß da noch futterautomaten und wassertränken besorgen; außerdem stangen, hühnerleiter und kotbretter (will mir da metallkästen mit griffen zum entleeren schweißen oder löten).

    sind die eier der KMH 's echt lachsfarben, welche farbe soll denn da rauskommen, wenn du sie mit dem araucanerhahn kreuzt?

    legen die beiden KK heennen denn schon?

    fliegt dein araucaner eigentlich viel und hoch? ich hab schon gehört, daß sie auch auf bäumen schlafen.

    schöne grüsse rob

  4. #14
    Avatar von Panzer
    Registriert seit
    03.04.2007
    Beiträge
    42

    RE: kollbecks moorhühner

    ahoi rob

    also Lachsfarbend ja zumindest stechen sie aus meinem Haufen meiner grünen und der dunklen Maran eier extrem raus.
    Denke das es wohl ein helles olivgrün wird. Villeicht ja auch grün-lachs-gestreift, dann bin ich ein gemachter Mann und werde reicher Hühnerbaron und dann........ ok ok man(n) darf ja mal träumen.

    Die KM Neuzugänge haben bei noch am gleichen Tag gelegt sind noch Junghennen aber die Natur nimmt schon ihren Lauf denke das die wohl generell sehr früh legen. Momen ich nehme mal meine schwarze Marangluckengerda eben vom Nest und mache ein Foto vom Gelege dann siehst den bunten Haufen. Sind auch 2 "Lachse dabei.

    Tja und der dicke Gerd und seine grünen Gerdas können bei mir nicht fliegen weil ich einen massiven Zaun als Gehegedach habe. Aber immerhin springen die aus dem Stand auf die 1,20m hohen Stangen wenn sie heia machen wollen obwohl ich kein Kängeruh eingekreuzt habe finde ich das schon Hitverdächtig.
    Vielleicht sollte ich die Stangen jeden Tag 2 cm höher hängen mal sehen was die noch alles können. So wird der das mit den Bäumen wohl auch gemacht haben

    Gruss Ronald
    (\__/) (\__/)
    (='.'=) (='.'=)
    ('')_('') ('')_('')

    .... der mit den Hühnern spielt
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    klingellingelling klingellingelling da kommt der...........

  5. #15
    Avatar von derbrasilianer
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Pulheim-Stommeln
    PLZ
    50259
    Land
    NRW
    Beiträge
    42
    Themenstarter

    RE: kollbecks moorhühner

    hallo ronald,

    sieht ja toll aus dein eiergelege.. sehr schön bunt. was macht denn gerda überhaupt auf den eiern, die brühtet doch nicht.... oder?

    merkst du da eigentlich auch geschmacksunterschiede bei den verschiedenen eiern?

    bezüglich hoch fliegen will ich dann hühnerleitern bauen, auf denen die hennen gemütlich zu ihren stangen gehen können, so daß sie garnicht auf die idee kommen, daß sie fliegen können!!!

    aber sag mal, deine araucanerhähne werden doch schon hoch fliegen, wenn du ihnen nicht einen flügel gestutzt hast, oder?

    wieviel muß man denn für eine solche lachfarbeneierlegende KM henne hinlegen?


    APROPO INNENEINRICHTUNG hast du eigentlich automatische hühnertränken und futterautomaten und kannst da was empfehlen, wenn man mal 2-3 tag nicht da ist. oder geht das garnicht?

    aut. hühnerklappen hab ich schon eingebaut.


    bis dann schöne grüsse aus stommeln rob

  6. #16
    Avatar von Panzer
    Registriert seit
    03.04.2007
    Beiträge
    42

    RE: kollbecks moorhühner

    Ahoi rob......


    doch doch die schwarze Gerda brütet wie verrückt die war auch sauer weil ich sie nur für den Fototermin mal kurz vom Nest genommen hatte.

    Geschmacksunterschiede sind natürlich enorm sozusagen wie Honig und Salzgurken weil ja grün oder braun, aber naja ehrlich währt am längsten....... nöööö kann ich nicht sagen , schmecken kann ich den Unerschied nicht. Ich rede mir nur unentwegt ein das die grünen gesünder sind (Cholesterin unzo). Wobei...... stimmt ich esse die braunen eigentlich gar nicht oder nicht bewust höchstens mal als Rührei am WE da haut meine meist Frau 40 Stk. in die Pfanne da sind dann braun und grün gemischt bei gekochten Eiern stibitze ich immer ausschliesslich die grünen.

    Mit dem hochhängen der Stangen würde ich die dann eher auf den Boden legen damit auch wirklich jegliches hüpfen sinnlos wäre

    Tja und das stutzen der Flügel....... nö nicht wirklich das erinnert mich (wenn auch weit hergeholt) immer an die Beschneidung meines kleineren Bruders in jungen Jahren . Neee das tue ich meinen Flattermännern nicht an da es durch die Flughöhenbegrenzung (Zaun) ja auch nicht nötig ist.

    Den Preis der KM kann ich dir im mom nicht sagen weil sie ein Geschenk von meiner Frau waren. Der Züchter wohnt hier um die Ecke (10 Km) aber das bringe ich noch in Erfahrung.

    Futter und Wasser jibbet bei mir aus den Automaten die es im Raiffeisen-Markt (in meinem Fall) zu kaufen gibt. Kommt natürlich enorm auf die Menge der Hähnchen an die Du vorhast damit zu beköstigen. also bei mir mit den derzeit 20 beflügelten reicht es mit 2 Futterautomaten und einem Wasserautomat (je ca. 10 Euroliten) genau 2 ok auch 3 Tage wobei ich von mir aus das Wasser ob leer oder nicht täglich wechsel wenn ich zu Hause bin auch 2xtäglich.

    Mit deiner Autoklappe bist Du mir sogar schon im vorraus da kann ich nur mit einer halbautomatik diehnen. Morgens: Nach den Kindern schreien - Lässt bitte einer die Hühner raus !!!!! und abends: Habt Ihr an die Hühner gedacht!?! Alsp quasi fast aber doch nicht voll automatisch.....

    Gruss Ronald
    (\__/) (\__/)
    (='.'=) (='.'=)
    ('')_('') ('')_('')

    .... der mit den Hühnern spielt
    klingellingelling klingellingelling da kommt der...........

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kennt jemand die Rasse "Moorhühner" ?
    Von Hühner-Rookie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.10.2019, 11:41
  2. Willkommen, Moorhühner! :-D
    Von HellaWahnsinn im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.06.2018, 21:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •