Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: schlupfrate von posteiern

  1. #1
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689

    Fragezeichen schlupfrate von posteiern

    holdrio!

    mich würde mal interessieren wieviele kücken bei euch aus eiern schlüpfen, die ihr mit der post oder paketdienst bekommen habt und hatt jemand schon kücken ausgebrütet von eier aus dem e-bay.
    sind die kücken dann gesund und die richtige rasse?

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: schlupfrate von posteiern

    Schon wieder ich: Ich hatte mir Strupphuhneier (Negativbeisspiel) schicken lassen. 10 Stck! Waren recht gut verpackt aber trotzdem kaputte Eier drin. Hab 3 od. 4 aussortiert, die restlichen eingelegt. Davon sind dann 4 geschlüpft. Eins ist eingegangen weil es sehr schwach war, eins ist eine blaue Strupphuhnhenne, eins irgendeine Rasse (Splash?) ohne Struppfedern, eins ist ein hübscher schwarzer Hahn von irgendwas. Sie sind jetzt 4 Wochen alt, ich warte mal ab was sich daraus entwickelt....
    In den anderen war eigentlich drin was gesagt wurde...

    ebay werde ich aber in Zukunft aber nur noch in Ausnahmefällen als Lieferant herannehmen. Ich werde mich in Zukunft wohl mit unseren begnügen.
    Gaby
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    102

    RE: schlupfrate von posteiern

    Hallo Gaby,

    ich züchte auch Zwerg-Srupphühner in Blau und das ist schon richtig es schlüpfen nicht nur weiße blaue und schwarze sondern auch Splash und dann kommen noch die die Glatte Federn haben welche die Seidenfidrig sind und welche die zu starke Locken haben .
    Also muß nicht sein das da was anderes mit drin war .

    Gruß Pepsy

  4. #4
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: schlupfrate von posteiern

    Vielen Dank! Ich dachte schon
    Gaby
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #5
    Avatar von Kawa
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    278
    Hab mir letztens 10 Bruteier schicken lassen (5 Marans und 5 Aracuana). Eines war nicht befruchtet bzw. zu klein und die Henne hat beim Schlupf (meine Schuld) eines zerdrückt.
    Konfuzius sprach: "Die Natur der Menschen lässt sie einander nah sein, doch die Gebräuche halten sie voneinander fern."

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.773
    Letztes Jahr:

    Ebay 10 Eiern von Grünlegern ersteigert, raus kamen = 0,
    6 Bartzwerge (auch Ebay), raus kamen = 0,
    10 Zwerg-Welsumer nicht ebay, raus Kamen = 3 (davon 2 Hähne, und eine Henne).

    Dieses Jahr:
    32 Eier (22 Ebay, 10 Züchter), raus kamen = 2
    12 Seidenhühner (wenigstens fast alle Befruchtet), raus kamen dennoch nur 5 wovon ich eines Töten musste.

    Jetzt habe ich noch 12 Ostfriesische Möwen von Ebay, davon 10 oder 11 befruchtet, müssen Ende der Woche Schlüpfen und 20 Bergische Schlotterkämme, müssten auch mitte nächster Woche Schlüpfen und da sind auch fast alle Befruchtet. Wir werden sehn was raus kommt, ich sage dann bescheid.

    Ich denke das es auch auf das Wetter drauf ankommt und auf die zeit wie lange die Eier unterwegs sind. Anfang diesen Jahres wars zu kalt und letztes Jahr war es zu warm.
    Die letzten die noch ausstehen waren nicht so lange unterwegs und es war eine angenehme Temperatur.

  7. #7

    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    95
    guten abend an alle,

    erste lieferung dieses jahr per post, von 30 enteneiern 4 geschlüpft, eins mußte ich nach zwei tagen erlösen (lag aber eher an dem kalten wetter, die eier kamen fast gefrohren bei mir an),verpackung sehr gut, aber doch vier eier hinüber .

    zweite lieferung 30 brahmaeier, verpackung war sehr gut (nochmals großes lob an den züchter an dieser stelle) , keins hinüber, befruchtung war bei 21 eiern (wurde mir aber wahrheitsgemäß vom züchter davor schon gesagt, das befruchtungsrate bei ca. 70%), eines mußte ich vor zwei tagen raus nehmen, da abgestorben.
    bin gespannt, müßten am wochenende schlüpfen.
    bei ebay gehe ich lieber so´n geschäft nicht ein, hab zwar noch nie bruteier dort erworben, aber hätte zu viel angst, nachher wirklich nur frühstückseier zu bekommen
    hoffe natürlich, das ich ab nächstes jahr selber die menge an bruteiern von meinem eigenem geflügel habe, die ich zum erhalt meiner scharr benötige.

    lg,
    james

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ebay ist nicht das Problem. Der Versand ist die Sch.....

  9. #9
    Avatar von altsteirer
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    39
    habe marans bestellt, nur 6 Küken sind geschlüpft, 2 im Ei abgestorben der Rest nieten und das bei 23 Eiern, funktioniert anscheinend auch in österreich nicht so recht mit dem Versenden bez mit der Behandlung der zerbrechlichen Ware,

  10. #10
    Avatar von bonny
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    197
    Moin,

    Hatte mir im Januar 6 Seidieier schicken lassen bei - 15 Grad
    Verpackung super 1 unbefruchtet, 1 machten die Hühner kaputt, 1 beim einzug vom Dottersack abgestorben.Schlupf (4.2.) 1 blaues 2 splash. Am 3.Tag hat die Glucke ein splash aus dem Nest geschmissen, denk das es natürliche auslese war, da dieses Küken sehr schlecht getrocknet ist und sehr schwach war.

    Februar 25 Brahmaeier (Verpackung sehr gut, trotzdem eins angeknackst), befruchtet 13, schlupf 10 eins ist gestorben und der rest ist super fit und sehr schön.

    17 Brahmaeier, vom selben Züchter wie die 25, Verpackung schlechter und die Eier wurden ins Zeitungspapier gerollt da kann man sich ja vorstellen wieviel rührei und abgerißene Hagelschnüre es gab.
    Es waren nur 4 befuchtet bzw. entwickelt.3 geschlüpft bei einem nachgeholfen (spreizbeinchen) alle 4 sind putzmunter und rennen den ganzen Tag durch den Garten (4 Wochen alt).

    Also nicht so tolles Ergebnis, aber besser als nix und ich hoffe auch das ich nächstes Jahr genügend Bruteier von meinen eigenen hab und gleich nen anständigen Hahn (meiner ist nur Steife gelaufen und hat sich mit allem gekloppt was ihm vor die Linse kam

    lg Sandra

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brut und Schlupfrate
    Von sulmtaler dl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.03.2021, 06:01
  2. Berechnung der Schlupfrate
    Von felispapa im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2016, 10:34
  3. Schlupfrate unter 40%
    Von mike0815 im Forum Das Brutei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.06.2014, 00:34
  4. Schlupfrate 2010
    Von gizmo im Forum Umfragen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.09.2010, 16:21
  5. Schlupfrate
    Von laurup im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.03.2008, 19:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •