Hallo,
meine Hühnerchern hats leider voll erwischt.
Alles fing mit einem kleinen Nestchen roter Vogelmilben an, die ich beim (Täglichen!!!) reinigen des Stalls und der Legenester entdeckt habe.
Es folgte eine Stallsanierung, behandlung mit Milbenex, ritzen mit Silikon abdichten etc. Der Stall ist jetzt jedenfalls vorerst Milben frei, das ist auch scon einige Wochen her.
Nun hat letzte Wochen eine der Hennen angefangen zu husten, mocht nicht mehr fressen etc..., natürlich war Sonntag, aber glücklicherweise war gerade der Vater einer Komilitonin in der Nähe, welcher Geflügeltierarzt ist und hatte passender Weise das richtige dabei. Nun gibts seit 5 Tagen Erythrocin, es folgen nun 3 Tage Amivit, dann wieder 3 Tage Erythrocin und wieder 3 Tage Amivit.
Der Henne die mit dem Husten anfing gehts auch wieder recht gut, frisst legt (trotz Mauser), dafür hats eine andere heftig erwischt:-(
Gestern habe ich dann bemerkt, dass einige der Hühnis, also besagte "Neu-kranke" Henne und ein Hahn entzündete Augen haben...
Ich habe sie eingefangen die Augen getropft und zu allem überfluss bei der kleinen schwachen Henne Federling Nissen entdeckt:-( *grrr*
Nun ja nun habe ich sofort Verminex bestellt und auch ein Umgebungsspray, die befallenen Federn habe ich vorsichtshalber ausgezupft (man weiß ja nicht, wann das Wundermittel ankommt...) und werde heut mal alle kontrollieren.
Nun die eigentliche Frage: Habt hier irgendwer einen Geheimtip wie man die Abwehr seiner Hühnis stärken kann, sodass diese Serie mal ein Ende hatWas für Tropfen sind bei Matsch-Augen besonders geeignet (die Hunde haben immer Isopto Max oder Mucocehl)?
Liebe Grüße Winky
Lesezeichen