Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: hängender Kamm

  1. #1

    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    216

    hängender Kamm

    hallo
    gestern abend beim Stall zumachen bemerkte ich nach dem zählen das ein Huhn den Kamm hängen lassen hat(stand sonst wie ne 1 )
    Morgens war es tot
    was kann es gehabt haben ?

  2. #2
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Hallo lollek,

    erstmal mein Beileid

    Leider kann man keine gute Aussage machen mit dem, was dir aufgefallen ist, allerhöchstens Vermutungen.

    Wenn bei Hennen einer Rasse bzw. einer Rassemischung (wie etwa viele Legehybriden-Varianten), deren Kamm im guten Zustand aufrecht steht, der Kamm eben an Standkraft verliert, so ist das meiner Erfahrung nach immer ein schlachtes Zeichen.
    Entweder kommt dies über einen längeren Zeitraum durch schlechte Bedingungen zustande (beispielsweise sieht man es oft bei Legebatterien) - nicht dass ich dir das unterstellen will - oder es ist das Zeichen von einer starken akuten Schwäche-Erscheinung.

    Wie alt war denn das Huhn und welcher Rasse gehörte es an (oder war es ein Legehybrid)?
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  3. #3
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Hallo lollek ,

    Immerhin ist der Kamm normalerweise sehr gut durchblutet - wenn das plötzlich nicht mehr so ist, käme eine extreme Blutarmut oder ein massiver Flüssigkeitsmangel in Frage.
    Dahinter kann natürlich sehr vieles stecken, von Herzschwäche bis starker Milbenbefall... Auf jeden Fall solltest Du Deine anderen Tiere einmal sehr genau unter die Lupe nehmen !

    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  4. #4

    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    hallo Scybalon

    Ích habe die henne im frühjahr als Junghenne gekauft (12 Wochen ca)
    mit rassennamen Silberhals.
    Kannte ich vorher nich und weil ich ein freund von multikulti bin hab ich mir 2 davon mitgenommen.
    Meine Hühner renn den ganzen Tag auf dem Bauernhof rum ,1ha eingezäunt und haben eigentlich alles was sie brauchen und könn machen was sie wollen .
    Haben ein riesigen Misthaufen ,Bäume , Hecken , Teich und ne große Wiese.
    Alle verstehn sich gut Hunde, Katzen ,Schweine ,Enten , Perlhühner und halt meine Multikultitruppe Hühner.
    könnte es sein das sie sich vieleicht vergiftet hat ?
    Hühner fressen doch ALLES

    gruss lollek

  5. #5

    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    hi Toffee
    also den anderen Tieren gehts echt blendend, das sieht man ihnen auch echt an .
    Und Milben hab ich auf dem Hof auch nicht (im gegensatz zu meinem Hauptwohnsitz)siehe Thema Parasiten

    gruss lollek

  6. #6
    Avatar von Saskia
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Essen
    PLZ
    45326
    Beiträge
    361
    das wäre eine möglichkeit.... vor 10 jahren wurde mal bei uns (weil damals das gehege relativ nah an einer wohnsidlung stand) rattengift ins gehege getan... und 3 tiere hatten zuerst den kamm hängen lassen dan ihr leben..... die anderen haben noch 1 jahr weitergelebt.... seit dem hatten wir auch keine hühner mehr... bis jetzt ich hoffe aber das wir diesmal das gehege meiner zwergseidis weit genug weggestellt haben... ein halber kilometer...
    Liebe Grüße, Sassi und die Puschelpopos!
    ♥ Jungzüchter aus Liebe zum schmucken Federvieh ♥

  7. #7

    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    216
    Themenstarter
    hi
    ich bin mir ganz sicher das nirgendwo Rattengift rumliegt oder änliches.
    Hatte eher an vieleicht ein kleinen Nagel gedacht oder ne Schraube, weil wie gesagt Hühner fressen alles

  8. #8

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.267
    Hallo

    Was fütterst du denn? wenn ich mich nicht irre, sind die Silberhälse (Silver Necks) eine Hybridenart. Und diese Legehennen brauchen oft sehr nahrhaftes Futter (Legemehl oder-korn), damit sie nicht unterversorgt sind. Die meisten Rassehühner erenähren sich hauptsächlich im Auslauf und vom Körnerfutter und ihnen fehlt dann nichts. Bei Legehybriden kann es aber dann langfristig zum Mangel kommen, da sie mehr Eier produzieren (müssen) und mehr Nährstoffe brauchen.
    Und Hühner fressen noch lange nicht alles. Metall (Nägel, Schrauben) würden meine nie anrüren, es wird nur mal angetippt und dann als nicht fressbar liegengelassen.
    Ich drücke dir jedenfalls die Daumen, dass du den Grund findest...
    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  9. #9
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    @lollek:
    Wie Elanor schon sagte sindeine Lege-Hybriden-Sorte (zur deiner Information: Lege-Hybriden sind im eigentlichen Definitionssinn keine Rasse, da sie zur Eier-Lege-Optimierung, also für maximale gelegte Eierzahl bei guter Eiergröße, aus mehreren verschiedenen Rassen gekreuzt wurden).

    Ähnlich die Toffee würde ich auch auf eine Herzschwäche tippen, das hatte ich auch bereits des öfteren bei Lege-Hybriden (daher meine Frage nach der Rasse der Tiere).
    Wenn dem so wäre, so ist das höchstwahrscheinlich etwas individuelles (wie bei Menschen) und wäre leider kaum zu verhindern gewesen.

    Dein Verdacht mit den gefressenen Kleinstgegenständen hätte dem Huhn aber wahrscheinlich eher längerfristige Qualen beschert - nicht so etwas kurzfristiges.
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

Ähnliche Themen

  1. Was ist mit dem Kamm los?
    Von Entenpit im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.05.2016, 20:40
  2. Kamm
    Von Bike im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 19:05
  3. Hängender Flügel nach Fuchsattacke
    Von acer im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 16:57
  4. Hängender Kopf??!!
    Von Sonja im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 20:15
  5. hängender Kropf
    Von Klicka im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 10:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •