Hab da mal ne Frage, habe ja 16 Legehybriden. Muss ich unbedingt einen Hahn haben? Möchte nicht wirklich züchten und dachte wenn dann eher wenn ich das mal möchte Bruteier unterzuschieben.
Was meint Ihr?
![]() |
Hab da mal ne Frage, habe ja 16 Legehybriden. Muss ich unbedingt einen Hahn haben? Möchte nicht wirklich züchten und dachte wenn dann eher wenn ich das mal möchte Bruteier unterzuschieben.
Was meint Ihr?
Gruß Andrea
Hi,
wenn Du Nachwuchs von Deinen eigenen Hühnern haben willst, brauchst Du natürlich einen Hahn. Ist nun mal in der Natur so: weiblich + männlich = in der Regel Babys.
Wenn Du fremde Eier unterschieben willst, brauchst Du nur zu warten, bis eine Henne gluckig wird und fest sitzt. Dann schnellstmöglich Eier besorgen, den Popo hoch und warten.
Gruß
Nati
quäle nie ein Tier zum Scherz - denn es fühlt wie Du den Schmerz
na woran merke ich das sie gluckt. Wenn sie nach dem Ei legen nicht sofort aus dem Nest geht? Dann hab ich gerad 3 davon die sitzen nämlich seit 2 Stunden auf den Eiern.
Aber wo bekomme ich Bruteier her und wäre ein Hahn nicht gut damit die Hühner richtig glücklich sind oder sind die auch ohne hahn glücklich?
und was muss ich bei der Kükenaufzucht beachten.
Mit einem Hahn weiss ich auch deshalb nicht weil ich ja auch Nachbarn habe und hier schon 2 Hähne ganz in der Nähe sind, ob das dann nicht zuviel sind, nagut wir sind hier auf dem land, aber kann ja sein das sich mein dirketer nachbar gestört fühlt.
Gruß Andrea
Hallo
sie glucken wenn sie dauerhaft auf dem Nest sitzen bleiben Tag und Nacht zwischendurch nur zum fressen aufstehen. Legehybrieden sind keine guten brüter ,da gibt es Rassehühner die sehr gut brüten z.b. Brahma
ein Hahn leitet die Herde die Rangordnung wird dadurch geregelt
Bruteier bekommst du bei vielen Züchter da kannst du bei suche biete mal schauen
gruß Stefan
schaut doch mal vorbei www.riesenbrahma.beepworld.de
Hallo Andrea
Ich glaube nicht, daß Hennen ohne Hahn unglücklich sind, sofern eine erfahrene Henne das Kommando übernimmt.
Allerdings ist mir persönlich der Hahn doch sehr wichtig. Es gibt eine Menge schönes Sozialverhalten zu bewundern wenn einer dabei ist, und ich fühle mich für meine Henne doch etwas sicherer mit so einem Aufpasser dabei.
LG
Toffee
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)
Nagut ich hab da eine Henne die aufpasst und wenn mein Hund passt auch auf sobald was verdächtiges ist knurrt und bellt sie.
Na ich überlege mir das besser nochmal, vielleicht hole ich mir einfach wieder Junghennen und gut ist. Und so geht es meinen Hühnern ja prächtig, sind gerad alle am Sandbaden im Garten.
Gruß Andrea
Also wir hatten einen guten und von den Hühner geliebten Hahn, der bei der Habichtabwehr wohl leider einen Herzschlag bekommen hat.
Die Hühner sind in dieser hahnlosen Zeit wirklich übel drauf: sie haben gestritten, das Eierlegen reduziert, legen sich immer vor einen hin (wie wenn man sie beglücken sollte), etc.
Jetzt haben wir zwar wieder einen Hahn, der ist aber leider noch zu jung, als dass er die "Hahnrolle" übernehmen könnte.
Die Hühner und wir können es kaum erwarten, bis er mal richtig erwachsen ist und seinen Pflichten nachkommt!
Somit steht unser Fazit fest:
Hühner(-halter)glück gibts nur mit Hahn!
Na gut meine kennen garkeinen Hahn, da wo sie her kommen. Deswegen klappt es so auch gut. Hab keine gezickte und fast von jedem Huhn ein Ei pro Tag.
Ich schaue mal, sonst fehlt es meinen Hühner an nichts.
Gruß Andrea
Lesezeichen