Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wasser im Bauch

  1. #1
    Avatar von suessstueck
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    177

    Wasser im Bauch

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe gestern Abend Loretta, eine meiner Araucana Hennen einschläfern lassen müssen. Auf dem Röntgenbild war eine große Menge Flüssigkeit im Bauchraum zu sehen, sie selbst war trotz vollem Kropf sehr dünn.

    Samstag hat es angefangen mit Durchfall und Hühnchen im Nest. Das war aber auch bei den letzten beiden Malen so, als sie gegluckt hat.

    Sonntag auch fast den ganzen Tag im Nest, wenn wir sie herausgeholt haben hat sie aber gefressen, wenn auch lustlos. Keinen Durchfall mehr.

    Montag kam sie wieder heraus, kam mir aber irgendwie benebelt vor und ist ein bißchen wie eine Ente gegangen, aber nichts wirklich schlimmes. Relativ normal gefressen.

    Gestern lief sie mit den anderen herum, setzte sich ab und zu hin, das machen die aber schon mal. Gestern abend war ich noch ne Runde unterwegs und als ich um 20:00 Uhr nach Hause kam saß/lag sie auf dem Boden vor dem Stall und hatte einen Flügel weggestreckt, so als wollte sie sich abstützen.

    TA meinte Wasser im Bauch käme entweder von einem Herzproblem, Leberproblem oder einem Tumor.

    Bin sehr traurig, war die Henne mit dem üppigsten Federkleid und daher besonders schön. Kommen solche Krankheiten bei Hühnchen öfter vor ? Kenn einer sowas ? Hab´noch nie von Hühnchen mit Herzproblemen gehört

    Traurige Grüße
    ´stueck

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    leider kommt es öfter vor, als man denkt. Unsere Tiere können an vielen Krankheiten leiden/erkranken. Fühl dich mal ganz lieb in den Arm genommen.

    Hier einiges über die Bauchwassersucht.


    Bauchwassersucht (Aszites)


    Symptome

    Ständige Zunahme des Bauchumfanges. Nimmt man das Tier auf, sind Bewegungen des Wassers zu spüren, bzw der Bauch fühlt sich sehr gespannt an (stark fortgeschrittene Erkrankung), Pinguinstelung.


    Ursache

    Tumore, z.B der Nieren, des Darms, Infektion mit diversen anderen Bakterien, z.B E.Coli, starke Herzschwäche, schwerer Parasitenbefall.
    Eileiterentzündung, die möglicherweise durch Salmonellen aufgetreten ist. Hauptsächlich werden adulte Tiere befallen.

    Therapie

    Es gibt keine Mittel, die die Pullorumbakterien sicher vernichten. Evt. genesende Tiere können Keimträger bleiben, daher sollten erkrankte Tiere geschlachtet werden.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von suessstueck
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    177
    Themenstarter

    Ansteckend?

    Hallo,

    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Nun mach´ ich mir aber doch sorgen, vor allem wegen dem Durchfall, dass das ansteckend ist.

    Die TA meinte auch, dass es wahrscheinlich ein Tumor oder Leber/Herzfehler ist, meinte aber das wäre bestimmt keine ansteckende Geschichte. Von Bakterien hat sie nichts gesagt.

    Da ich das Hühnchen erst heute Abend begraben kann liegt es noch im Transportkorb in meiner Werkstatt. Meinst Du man sollte es doch noch untersuchen lassen ? Kann man sowas per Abstrich feststellen?

    Die anderen Hühnchen sind aber fit.

    Danke Dir!
    ´stueck

  4. #4
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Für Ansteckende Krankheiten reicht meist die Leber.

    Du kannst ja schon mal selber nachschauen wo die Leber ist , vielleicht findest du den Rest der Ursache ja selber
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  5. #5
    Avatar von suessstueck
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Nein danke,

    bin zwar nicht sehr zart beseitet wenn es um zugucken bei OP´s geht, aber mein eigenes Hühnchen sezieren schaffe ich dann wohl doch eher nicht.

    Bin ein Vegi, die sind komisch mit ihren Viechern

    Lg
    ´stueck

  6. #6
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hallo suessstueck,
    in der Regel ist es ein Tumor der Leber oder der Eierstöcke. Das ist nicht ansteckend. Auch die Parasiten wären nicht ansteckend im eigentlichen Sinne. Entwurmen solltest du eh regelmäßig bzw nach Kotuntersuchung.

    Wenn du das Tier selbst untersuchen willst, kannst du die Tumore im Bauchraum, der Leber oder Würmer im Darm gut sehen. Eine Herzschwäche wirst du allerdings ohne Erfahrung nicht erkennen können. Dafür sind auch weitergehende Untersuchungen des Herzgewebe nötig.
    Sollte ein weiteres Huhn mit Durchfall anfangen, geh damit sofort zum TA und laß eine Untersuchung auf Bakterien machen. Bis dahin mach dir aber nicht zu viele Sorgen, meist handelt es sich bei Legehennen um nichts ansteckendes.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #7
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Dann geht es dir ja fast wie mir, Süssstück . Ich hasse sezieren. Da könnte ich fast kotzen. Aber einer muss es ja machen .

    Meine ganz grosse Hoffnung liegt auf mein Frauchen, die entwickelt ne Ader die ich noch garnicht richtig kenne.

    Liegt wohl an den Beruf Altenpflege
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

Ähnliche Themen

  1. Kahler Bauch!
    Von July im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.04.2014, 17:43
  2. Nackter Bauch
    Von Adrian im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 19:46
  3. kahler bauch
    Von Litschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 22:47
  4. Blanker Bauch
    Von Gert im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •