Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Entwicklung Hahn-Henne wann????

  1. #1

    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    518

    Entwicklung Hahn-Henne wann????

    Hallo!
    also... hab gehört, dass verschiedene
    Temperaturen auch die Geschlechter (Hahn oder Henne)
    beinflussen können. Wann geschieht denn das?
    Ich dachte, das würde" von Beginn an in den Genen liegen"
    Kann ich das wirklich durch Temperaturen beinflüssen?
    Meine Naturbrut bei den Holländern 7.1 , Brutmaschiene 2.8
    Liebe Grüße Jasmin
    Hühner an die Macht!

  2. #2
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    Ist das nicht nur bei Kroko´s so

    Lg Michael
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

  3. #3

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.266
    Hallo

    Also, bei Reptilien funktioniert das so über die Temperatur, aber bei Vögeln? Das würde mich auch mal interessieren. Oder läuft das wie bei Säugern ab? Bestimmt der Hahn das Geschlecht der Küken?

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.771
    Das ist nur bei reptilien möglich. Das geschlecht der Vögel kann man damit nicht beeinflussen. Das Geschlecht ist in den Genen festgelegt.

  5. #5
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Bei Vögeln ist's umgekehrt im Vergleich zu Säugern.
    Säuger:
    Männchen XY
    Weibchen XX

    Vögel:
    Männchen XX (oder vielmehr "ZZ")
    Weibchen XY (oder vielmehr "ZW")

    Also 'bestimmt' quasi die Henne das Geschlecht, d.h. es kommt drauf an, welches Chromosom in der jeweils zu befruchtenden Eizelle gelandet ist.
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    518
    Themenstarter
    Danke!
    Das hatte mich doch irgendwie schon länger beschäftigt...
    Wie komme ich denn darauf mit der Temperatur
    Hilfe ich werd wohl langsam tüttelig
    Lg Jasmin
    Hühner an die Macht!

  7. #7
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    ich habe mal gelesen das weibliche hühnerembryonen bei höheren temperaturen schneller absterben als männliche embryonen.
    obs stimmt
    glaube aber nicht das es wirklich gut klappt. sonst hätten die hühnerfabriken zum mästen nur hähne. denn das würden sie sicher ausnutzen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  8. #8
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Hallo Ihr,
    soweit ich weiß, laufen da diverse Studien, die auch von seiten der Politik unterstützt werden, da dann das Abtöten der frisch geschlüpften männlichen Küken anders gehandhabt werden könnte. Man könnte dann also schon das befruchtete Ei abtöten. Werde heute abend mal googeln, vielleicht lässt sich ja was finden.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  9. #9
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Es ist so, wie kajosche schon gesagt hat, irgendwann war hier im Forum (ich glaube dank Redcap) der Link zu einer entsprechenden Studie angegeben.

    Weibliche Hühner-Embryonen sterben bei unnatürlich hohen Bruttemperaturen im Durchschnitt früher ab als männliche Embryonen.
    Industriell wird diese Tatsache nicht genutzt, weil die überlebenden Tiere zum einen nur einen geringen Prozentsatz der Ursprünglichen Embryonen stellen, zum anderen haben selbst diese wenigen Überlebenden meist schwere Fehlbildungen.

    Zusatz nach Edit: Im Prinzip kann man also die Frage, ob man das Geschlecht der letztenendes schlüpfenden Küken über die Temperatur beeinflussen kann, mit einem klaren Ja beantworten.
    Aber es ist eben nur indirekt und nicht direkt wie bei einigen Reptielien und Amphibien
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  10. #10

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.266
    Hallo

    @chook
    Vielen Dank!
    Damit wurde eins meiner privaten Rätsel gelöst, über das ich schon mit Freunden nachgedacht habe...
    Ich öiebe das Hüfo, es gibt immer was zu lernen...

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Araucana blau Hahn oder Henne ab wann erkennbar?
    Von cocolinde im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2020, 13:54
  2. Bielefelder Hahn - Frage zur Entwicklung
    Von Guidoline im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 10:23
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 12:53
  4. Ab wann kann man erkennen ob Hahn oder Henne?
    Von Kükin im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 18:28
  5. Entwicklung vom Zwergorpington Hahn
    Von hubble im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 19:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •