Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Ziegen- oder Schafhaltung?

  1. #11
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Stall ist groß genug, Zaun für Schafe allemal hoch genug, bei Ziegen unbedingt im unteren Bereich einen E-Zaun ziehen, sie versuchen gerne unter den Zaun hindurchzukriechen und stecken gerne ihre Köpfe durch.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  2. #12
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    30m2 reichen dicke. Das mit dem Heu klingt auch gut. Hirschzaun auch . Ich musste letztes Jahr schon 3.20 Euro/Ballen zahlen und das X 80 . Ich wünschte, ich hätte so einen Nachbarn, aber hier macht fast keiner mehr Heu und schon gar nicht die kleinen, eckigen Ballen, nur noch Silage und die Rundballen, die man nur mit'm Traktor durch die Gegend bewegen kann.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  3. #13
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hi Chook,

    ist hier nicht anders. Daher haben wir gelernt, unser Heu selber zu pressen und uns eine Kleinballenpresse zugelegt (E-Bay).
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #14

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Chook, das ist aber teuer. Ich zahle 1,50 Euro/Ballen.
    Kann euch betr. Ziegen bzw. Schafe nur zustimmen. Schafe sind einfacher zu halten, Ziegen suchen jeden Schlupfwinkel. Meine Zwerg-Bergziegen waren stadtbekannt, da meine Tochter immer mit ihnen an der Leine spazieren gegangen ist. Nach einiger Zeit fühlte ich mich wie im öffentlichen Zoo, da immer mehr Besucher an den Zaun kamen. Als es eines Tages an der Tür klingelte, nutzte mein Erwin die Gelegenheit und sprang über die Veranda ins Wohnzimmer und fraß die auf dem Esszimmertisch liegenden Papiere. Ansonsten hatten wir soviel Spaß mit den Beiden, dass ich mich immer wieder für Ziegen entscheiden würde.

  5. #15
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Original von Claire
    Chook, das ist aber teuer. Ich zahle 1,50 Euro/Ballen.
    Du Glückliche. Ist halt 'n schweineteures Land hier. In der Genossenschaft nehmen sie sogar 5 Euro/Ballen , die 3.20 sind ab Bauer mit Selbstabholung.
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  6. #16
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    ich denk auch, daß alles reichen würde. Weide haben wir nicht soviel wie manchmal Nachwuchs, waren schon mal 17 Zwergziegen, 5 Bocklämmer dieses Jahr schlachten lassen, 5-6 werden noch. So ist der eigene Speisezettel reicher, Kanin+ Huhn, da braucht man fast nix anderes an Rohfleisch.
    Wer Ziegen hat, wird sich auch für Ziegen entscheiden, mit gut Strom ist man allerdings gut beraten, meine waren dieses Jahr auch im "LPG"- Weizenfeld- vertragen den gar nicht viel, Schwachstelle gefunden. Ansonsten füttern wir Heu, Baumverschnitt, trockenes Brot, Quetschhafer, jetzt Maispflanzen, Rosenverschnitt zu und die Nachbarn bringen auch, daß sie nicht soviel Kompost haben. Äpfel kriegen sie jetzt auch, im Winter Futterrüben.
    Zu menschenbezogen kann auch Probleme machen, können auch gut schreien, wenn was nicht paßt oder der Fütterer kommt, immer auch an die Hörner denken (rassebedingt). Die fädelt man in Deinen Wildzaun, hebelt, kratzt sich dabei den Kopf und der Zaun zerlegt sich, deshalb der Strom, ansonsten geeignet.

  7. #17

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo

    Kann den Vorschreibern nur zustimmen.
    Habe Ziegen, die sind sehr gut im Ausbrechen, einer Ziege ist meine 9 Volt Batterie trotz guter Erdung zu schwach. Wenn sie ausbricht, gehen die Zwerge mit, die andere große Ziege bleibt brav drin.
    Ziegen benötigen außer Gras auch Gebüsch, Laub usw. und machen auch vor den Bäumen nicht halt. Sie vernichten ohne Schutz jeden Baum und Strauch.
    Schafe sind da mehr Grasfresser. Brechen nicht so aus und sind allerdings auch ruhiger und gemütlicher.

    Klauenschneiden usw. mußt Du bei Schaf und Ziege.
    Ziegen brauchen einen Unterstand sie sind (zumindest unsere) füchterlich wasserscheu.

    Grüßle Quaki

  8. #18
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    kann die Kamerunschafe empfehlen. Die sehen gut aus und schmecken auch gut.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  9. #19
    Avatar von Hummelchen
    Registriert seit
    01.03.2005
    PLZ
    84494
    Beiträge
    557
    Themenstarter
    Einen wunderschönen guten Morgen,

    eure Tipps haben mir schon sehr weiter geholfen: Danke !!! Ich habe nun eine Ziegenrassen gefunden, die mich sehr interessiert: Thüringer-Wald-Ziege. Habe auch gesehen, dass es in meiner Nähe einen Züchter gibt. Jetzt wollte ich aber trotzdem fragen, ob hier jemand mit dieser Rasse schon Erfahrungen gesammelt und mir vielleicht darüber berichten kann.

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße
    Hummelchen

  10. #20
    Avatar von Akis
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    1.158
    Ich möchte auch mal so viel Platz haben!

    Ich beneide dich echt dafür!!
    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner und Ziegen
    Von laila10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.11.2013, 18:11
  2. Hühner + Ziegen oder Schafe?
    Von susanne m. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 08:42
  3. Ziegen und Hühner
    Von guido0111 im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •