Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Ab wann bewegt sich was im Ei?

  1. #1
    Avatar von Wetterhahn
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    52

    Ab wann bewegt sich was im Ei?

    Hallo zusammen,

    ich habe soeben (7. Bruttag, Brahma) mal geschiert und hatte dabei den Eindruck, dass sich die Embrios schon kräftig in den Eiern bewegen, bzw. rumzappeln.
    Kann das sein, oder hab ich vielleicht selbst zu viel gewackelt?

    Ab welchem Bruttag kann man Bewegungen beim Schieren normalerweise feststellen?

    Gruß Mario

  2. #2
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Ja, ich habe auch bemerkt das beim schieren wenn mann mit der lampe an das ei hinleuchtet sich das eine oder andere innen sich stark bewegt, vielleicht sogar versucht der plötzlichen lichtquelle auszuweichen.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  3. #3
    Avatar von Wetterhahn
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Ja, genau so würd ich das auch beschreiben

  4. #4
    Avatar von thkaepp
    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    Guatemala Ciudad
    PLZ
    01007
    Land
    Guatemala C.A.
    Beiträge
    383
    Interessante Frage

    aber kann sie auch nicht beantworten . Der 7. Tag erscheint mir jedoch etwas früh. Aber wer weiss? Wir schieren während einer Naturbrut nur drei bis viermal. Zu Anfang hauptsächlich, um unbefruchtete Eier auszumustern. Kernfrage ist ja vor allem, ab welchem Tag die Augen vom heranwachsenden Küken Lichtreize wahrnehmen und sie ans Hirn weiterleiten um überhaupt eine "Lichtflucht" auszulösen. Aber auch Lageänderung von Ei wird dazu führen, dass sich Küken Embryo belästigt fühlt. Klare Bewegung im Ei beobachtete ich selber erst in der letzten (dritten) Brutwoche. Aber auch nicht immer, was mich dann etwas beunruhigte. Ich markierte schon solche Eier mit einem X hinter Legedatum und prompt schlüpften daraus gesunde Küken. Also wenn sich auch mal nichts im Ei tut, ist es noch kein "Totenschein" für den Nachwuchs. Küken hat wohl gerade gepennt. Während wir dank Technologie, allen voran Ultraschallbilder über den Nachwuchs unserer eigenen Art bestens informiert sind, sieht man solche Bilder aus Ei, kaum jemals am TV. Ich verfolge den Thread weiter. Vielleicht findet sich ein Vogelfachmann(Frau), welche uns auf die Sprünge helfen .

    LG Thomas

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

  6. #6
    Avatar von thkaepp
    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    Guatemala Ciudad
    PLZ
    01007
    Land
    Guatemala C.A.
    Beiträge
    383

    Daumen hoch!

    Der Link ist Spitze,

    Der englische back ground sound, klingt nach Apollo 11 Mondlandung 1969. Nur die "bibs" zwischen dem Wortaustausch fehlen

    Die Videobilder sind super . Lohnen sich für jeden Kunst und Naturbrüter. Weiter so

    Grüsse Thomas

  7. #7
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Danke für den Link !
    Das hätt ich nie geglaubt, dass der Emryo am 6. Tag schon so agil ist!
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #8
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Super Link ist das.
    Danke dafür!

    Gruß
    Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  9. #9

    Registriert seit
    14.11.2010
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    528
    Endlich hat das mal jemand im Video festgehalten. Dann wird man wenigstens nicht mehr als Spinner abgetan, wenn man das erzählt.
    Bei hellen Zwerghuhn-Eiern kann ich das besonders gut sehen. Wer nicht strampelt, schläft wahrscheinlich. Babys eben.
    lg

  10. #10

    Registriert seit
    11.12.2010
    PLZ
    33
    Beiträge
    75
    Ich hab gestern am 5. Tag geschiert und konnte in einem Ei deutlich die Bwegung wahrnehmen.
    Wenn ich nicht vorher diesen Thread gelesen hätte, würde ich vielleicht an eine optische Täuschung oder so glauben!
    Faszinierend!
    Grüße
    monika

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Augenlid bewegt sich nicht
    Von Kohlmeise im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 19:33
  2. Küken ist aufgeplustert und bewegt sich kaum
    Von Chickler im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.08.2015, 19:05
  3. blasse im bruteier bewegt sich
    Von brahmafan im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.03.2015, 21:33
  4. Luftblase bewegt sich leicht
    Von andyp im Forum Das Brutei
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 22.01.2013, 21:04
  5. luftblase bewegt sich
    Von GasekMama im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 18:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •