Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Wie erkennt man ne Glucke und wie gehts dann losß??

  1. #1
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376

    Wie erkennt man ne Glucke und wie gehts dann losß??

    HAb mal ne Saublöde Frage weil meine Huhnis hab ich erst seit 2 Monaten so knapp. Na ja sind Hybriden und Zwerg Cochins. In 1 Woche krieg ich dann noch nen Zwerg-Brahma Hahn und 1 Sussex mit 2 Hennen. Manche brüten ja besser manche schlechter soweit bin ich im Bilde. Doch woran erkennt man eine Glucke? Sagt mir jetzt nicht, lach, das ist die, die dann die Eier ausbrütet. Das weiß ich noch. Nur erkennt man das vorher? Wie bringt man sie dazu sich auf die eier zu setzen Oder macht sie das von alleine wenn sie brüten will?? Setzt sich sie einfach auf die Eier wenn sie befruchtet sind nur woran merkt sie dann das sie befruchtet sind Muss ich ihr erst Gipseier ins Nest legen damit sie überhaupt Ambitionen kriegt sich zu setzen und diese dann gegen echte Eier austauschen? Ich hab hier null checkung und bin doch sehr neugierig weil ich mir erhoffe nächstes Jahr vielleicht doch mal eignen Nachwuchs erzüchten zu können und auf so nen Brutapparat eigentlich nur im Notfall zurückgreifen möchte da Naturbrut ja doch besser sein soll.
    VIelleicht kann mir hier irgendjemand mal auf die Sprünge helfen.
    Ela

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Ela!

    Gluckig werden ist ein hormoneller Vorgang, der kaum durch den Menschen zu beeinflussen ist.
    Man erkennt eine Glucke daran, das sie auf dem Nest sitzen bleibt, während die anderen nach dem Eierlegen wieder aufstehen. Dabei kann es durchaus sein, das sie auch in einem leeren Nest sitzt! Es spielt auch keine Rolle, ob die Eier befruchtet sind, sie würde auch auf Gipseiern sitzen bleiben
    Wenn eine Henne einige Tage auf dem Nest sitzt und nach dem Herunternehmen, bei dem sie frißt, trinkt und kotet und nebenbei auch noch merkwürdige Laute von sich gibt (eben gluckende ); wieder ins Nest zurück geht, dann kannst Du davon ausgehen, das sie "fest" sitzt und brütet. Zu diesem Zeitpunkt kannst Du ihr die gewünschten Bruteier unterschieben, oder läßt sie auf denen sitzen, die sie schon hat.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Ramel
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    153
    Ich erkenne bei meiner immer sofort wenn sie brütig ist an ihrem Verhalten auf dem Nest.
    Eine Henne, die nur zum Eierlegen auf dem nest sitzt duldet eine vorsichtige Annäherung mit der Hand. Wenn man nicht zu hektisch ist, kann man auch die Eier unter ihr wegsammeln, aber meist steht sie doch etwas irritiert auf und gackert laut. Wenn sie nicht aufstehen, bleiben sie aber im Normalfall ganz reglos und beäugen mich nur kritisch.

    Eine Glucke ist da anders. Nähert sich eine Hand sträubt sie ihr ganzes Gefieder so weit wie möglich, zieht den Kopf ein, bereit loszuhacken (wenn du Pech hast, tut sie das auch) und gibt einen langen krächzenden Drohton von sich.
    "Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will!" Albert Schweizer

  4. #4
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Themenstarter

    Glucken

    Na dann bin ich mal gespannt, lach was sich bei mir vielleicht im Frühjahr so tut, weil ich glaube dann fangen sie bestimmt mal mit irgendwas an
    Ela

  5. #5

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    Also, witzigerweise gluckt wohl eine meiner Legehybriden. Witzig, weil die hier normalerweise nicht glucken, habe also einfach nur eine Ausnahme. Dadurch war mir aber garnicht so schnell klar, das sie brütet. Das eerste Mal war ich nur verwundert, weil die Henne nachmittags im Nest sitzt....ok, hat sich mit der Zeit vertan. Nächsten Morgen geh ich, sitzt wieder ein Huhn im Nest (4 Hühner teilen sich ein Nest. Wollen keine getrennten). Ich klau ihr die Eier untern Hintern weg (hat nicht gepickt usw).
    Nachmittags hockt schon wieder eine drauf, dann habe ich kontrolliert....ja, eine sitzt immer.
    Gestern guck ich, sie sitzt brav und ich denke mir, sind ja kaum Eier, da ich sie vorher noch weggenommen hatte, da seh ich das die Eier regelrecht unter der Henne hervorquellen.

    Kann es sein, dass die anderen Hühner sie morgens immer vo Nest gescheut haben, Eier gelegt und dann durfte die Glucke wieder drauf ? Ich weiss zwar nicht genau, wieviel Eier es sind, weil ich sie nicht nochmal stören wollte, aber es sind zuviele als dass sie die alleine gelegt hat.
    Ich habe jetzt die Tür zum Hühnerhaus zugemacht, damit sie in Ruhe brütewn kann. Was meint Ihr ?

  6. #6
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Kann sein das sie sie verjagt haben, kann aber auch sein dass sie nicht richtig fest sitzt. Wenn Du sie seperat sitzen hast wirst Du ja sehen ob sie freiwillig vom Nest geht.
    Achte aber drauf das sie tägl. aufsteht frisst u. sich entleert. Dann hast Du hoffentlich in 21 Tg. Nachwuchs. (vllt eine blöde Frage sieh es mir nach): Ein Hahn ist aber dabei?

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Canaria!

    Sooooo selten ist es nun auch nicht; ich hatte dieses Jahr 2 gluckige Hybriden, wovon mir eine schöne Lachshühner ausgebrütet hat.
    In den ersten Tagen kann es sein, das sie aufgestanden zum Fressen ist und die anderen haben ihre Eier mit dazu gelegt.
    Wenn sie separiert ist und weiter sitzen bleibt, kannst Du sie brüten lassen.
    Ich würde aber nicht zu viele Eier unter ihr liegen lassen, sie muß alle bedecken können. Bei meinen 11 Bruteiern hat wohl die Grenze gelegen, weil hin und wieder mal eins teilweise rausgeguckt hat. Hybriden sind ja im Vergleich zu Rassehennen etwas kleiner.
    Beim fressen kannst Du die Eier aber ruhig mal vorsichtig untersuchen und zählen, das nimmt sie Dir nicht übel

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Hallo!
    Ich hatte von 10 Hybriden auch zwei, die gegluckt haben.
    Mein Nachbar hatte auch eine!
    Ich konnte immer nach den Eiern sehen, ohne große Beschwerden. Sie waren allerdings keine guten Mütter... das einzig überlebende Hähnchen mußte ich dann selbst "großziehen".
    Tschö,
    Heike

  9. #9
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Themenstarter

    RE: Wie erkennt man ne Glucke und wie gehts dann losß??

    Inzwischen weiß ich ja auch das gerade bei braunen Hybriden wohl der Bruttrieb noch deutlich eher mal anzutreffen ist und man gute Chancen hat im Gegensatz zu weißen oder schwarzen Hybis. Wird sich dann ja bei mir im nächsetn Frühjahr zeigen.
    ela

  10. #10
    Avatar von Austria
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    839
    Hallo Alpenfee

    Das kann ich aus meiner Sicht so nicht behaupten. Ich habe hälfte weiße, hälfte braune Hybriden. Dieses Jahr haben vier davon gegluckt.
    Rat mal welche .....?

    Zwei braune und zwei weiße.

    Alle vier haben gut geführt und auch lange (12 Wochen).

    Lg Michael
    Liebe Grüße aus dem schönen Österreich
    Wo das Geld spricht, schweigt die Wahrheit.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.07.2016, 19:50
  2. Woran erkennt man eine Glucke?
    Von Malik im Forum Naturbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 16:26
  3. Glucke kaufen und dann?
    Von Jorge im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 20:42
  4. Wann und wie erkennt eine Glucke unbefruchtete Eier
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 10:23
  5. BE erst unter Glucke, dann in Bruma???
    Von Emma2002 im Forum Das Brutei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.03.2008, 13:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •