HAb mal ne Saublöde Frage weil meine Huhnis hab ich erst seit 2 Monaten so knapp. Na ja sind Hybriden und Zwerg Cochins. In 1 Woche krieg ich dann noch nen Zwerg-Brahma Hahn und 1 Sussex mit 2 Hennen. Manche brüten ja besser manche schlechter soweit bin ich im Bilde. Doch woran erkennt man eine Glucke? Sagt mir jetzt nicht, lach, das ist die, die dann die Eier ausbrütet. Das weiß ich noch. Nur erkennt man das vorher? Wie bringt man sie dazu sich auf die eier zu setzen
Oder macht sie das von alleine wenn sie brüten will?? Setzt sich sie einfach auf die Eier wenn sie befruchtet sind nur woran merkt sie dann das sie befruchtet sind
Muss ich ihr erst Gipseier ins Nest legen damit sie überhaupt Ambitionen kriegt sich zu setzen und diese dann gegen echte Eier austauschen
? Ich hab hier null checkung und bin doch sehr neugierig weil ich mir erhoffe nächstes Jahr vielleicht doch mal eignen Nachwuchs erzüchten zu können und auf so nen Brutapparat eigentlich nur im Notfall zurückgreifen möchte da Naturbrut ja doch besser sein soll.
VIelleicht kann mir hier irgendjemand mal auf die Sprünge helfen.
Ela
Lesezeichen