Hallo,
was bezahlt ihr eigentlich für Stroh ? Ich bezahle für einen kleinen Strohballen 2,50 EUR.
dehöhner
![]() |
Hallo,
was bezahlt ihr eigentlich für Stroh ? Ich bezahle für einen kleinen Strohballen 2,50 EUR.
dehöhner
wie klein 20kg, 50kg, oder 150kg (1,00 - 2,00 - 5,00€)
Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!
Hallo,
wußte gar nicht, das es 3 Größen gibt. Ich habe die Strohballen zwar schon gesehen, aber noch nicht mitgenommen. Hole sie morgen ab. Ich schätze aber nur 20 Kilo. Fand sie recht klein. Sie passen locker in meinen Polo. Und ich denke, 2,50 EUR ist wahrscheinlich nicht wenig.
Aber Hauptsache ich habe erst mal was. Ich brauche bei meinen paar Hühnchen ja eh nicht so viel. Aber ich finde, man sollte wenigstens die Preise kennen.
dehöhner
Hallo,
ich zahle für 20 Kg 1Euro. Für Heu 2 Euro.
Gruß Jelena
Enten machen Spaß, können einen aber auch in den Wahnsinn treiben
Hi,
ein normaler Heuballen wiegt etwa 12kg, Stroh ist meine ich etwas leichter.
Stroh ist hier fast nicht zu kriegen, ausser in Grosslieferungen an Rundballen, womit ich nix anfangen kann. Heuballen (Quader) kosten 3 Euro angeliefert (man muss aber gleich 50-100 nehmen). Einzelne Ballen in der Genossenschaft 3,70!
LG
Ute (in Eierländ)
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Hoi,
wer bezalt schon für Stroh?Ich mops mir immer einfach das, was auf dem Feld übrig bleibt :P
Grüße,
Bianca
"Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist
die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm."
Alfred Buckowitz
Huhu,
wenn Du die kleinen, tragbaren, von zwei Bändern gehaltenen HD-Ballen meinst, ist das wohl ein Hühnerhalter-Preis. Normal ist hier ein Preis BIS ca. 75 Cent und der Raum Wolfsburg ist sicher keine Schnäppchen-Gegend. 2,50 ist eingentlich eine Frechheit aber Du brauchst ja nicht viel...
Kleiner Tip - viel praktischer in der Handhabung ist gehäckseltes Stroh, gibt's auch im Bund und hat halt nicht so länge Halme, finde ich zum Einstreuen viel angenehmer. Vielleicht bekommst Du das auch in Deiner Gegend, "unser Bauer" hat beides, das gehäckselte gibt er nicht so gern weg aber gemischt mit Hobelspänen gibt es eine super Einstreu, gerade für Kleintiere.
LG,
Andrea
Hallso zusammen!!
Ich habe für einen normalen ballen Stroh vom Bauern 1 euro bezahlt.
Hatte es in der Zeitung gelesen.
Nehme auch immer 12 bis 14 Stück je nachdem wieviele ich in Papas Auto reinbekomme (2 mal fahren)
Bezahle aber immer mehr für das Stroh, damit ich auch nochmal wiederkommen kann.
Gruß Clarissa
Moin zusammen,
für einen kleinen HD-Ballen bezahlen wir hier 50 - 75 Cent. Für einen großen HD-Ballen, 150 kg, 6 Euro.
Das gehäckselte Stroh finde ich auch besser und wer einen Häcksler sein eigen nennt, der kann es auch selber machen. Vielleicht hat der Nachbar ja einen Häcksler, dann kann man sich den mal ausleihen.
Viele Grüße
Eckard
KLeiner Ballen Stroh 50 Cent, ist aber kaum noch zu kriegen, weil die meisten diese Rundballen pressen lassen (die sind doch plemplem, für das Pressen nimmt der Lohnunternehmer hier 12 Euro, nur fürs Pressen !)
LG
Toffee
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)
Lesezeichen