Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40

Thema: Legekorn ersatz

  1. #21
    Avatar von Silvi
    Registriert seit
    07.10.2007
    Land
    Portugal
    Beiträge
    161
    Juhu.All das gebe ich ihnen schon.Danke Vogthan,jetzt fühle ich mich noch besser.Schnecken sammel ich,nur die Nacktschnecken mögen sie nicht.Die Gehäuse der Schnecken wurden auch immer mit vertilgt,denke ich,da nie irgendwelche Reste zu finden waren.Eierschalen,wenn ich denn welche habe (wegen der Parasiten...) mittlerweile auch.Zuvor waren es nur Muschelschalen,da ich immer nur zu hören bekam,dass Eierschalen füttern Eierfresser heranzieht.
    Jetzt kann ja nicht mehr sooo viel schief gehen.Die Hühner sehen eh schon viel besser aus,haben keine nackten Hälse mehr,verlieren zwar noch hin und wieder Federn,aber alles sieht schon viel besser aus.Ab und zu finde ich auch schon wieder mal ein Ei.Alle sind auf dem Weg der Besserung.

    Jetzt kann ich beruhigt dieses komische hiesige Legemehl weglassen.
    DANKE Silvia

  2. #22
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Tja,da fehlt mir jetzt wohl nur noch der Tipp mit dem richtigen Mineralstoffgemisch.
    Das kannst du dir hier bestellen. Müsste sich dabei um Salvana 1068 (ohne Dotterfärber) handeln...

    Gruß Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  3. #23
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    @ Silvia: na, siehste! hast Du doch schon instinktiv alles richtig gemacht
    Freut mich

    das mit den Eierfressern stimmt insofern, das sie keine großen Schalenstücke mit glibbrigen Resten bekommen sollen; getrocknet und zerkleinert ist das kein Problem

    LG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #24
    Avatar von Silvi
    Registriert seit
    07.10.2007
    Land
    Portugal
    Beiträge
    161
    Rainer,Danke für den link.
    Dann mach ich mach mal wieder auf Schneckenjagd.Solange ich genügend finde,lass ich die Eierschalen weg.
    Das gute an euren Fütterungstipps ist auch,dass ich gleich auch noch Hundefutter machen kann,in einem Abwasch sozusagen.Die fressen ja auch Reis mit Fleisch und Knobi und so
    Vogthahn,vielen Dank für all die Antworten.
    Einen schönen Tag dann noch!
    Silvia

  5. #25

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Keine Antwort?

  6. #26
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Claire!

    Irgendwie ist Deine Frage wohl untergegangen .

    Ich kaufe immer soviel an Schrot, wie in ca. 1/4 Jahr aufgebraucht wird.
    Industrielles LM hat ja ein ziemlich kurzes Verbrauchsfenster, aber beim Schrot habe ich noch nichts negatives bemerkt. Es muß vor allem wirklich dicht verschlossen sein (Insektendicht) und kühl und trocken natürlich.
    So lange wie Körner ist es sicherlich nicht haltbar, aber eine begrenzte Zeit schon.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #27

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    vogthahn, danke dir für deine Antwort. Wenn die Hühner dann noch entsprechend legen, kann man ja auch davon ausgehen, dass noch genügend Nährstoffe enthalten sind.

  8. #28
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    das denke ich auch
    Kohlenhydrate und Mineralstoffe verflüchtigen sich nicht so schnell, am ehesten wird wohl das Eiweiß im Korn anfällig für den Verderb sein
    also, wenn Du eine Mühle hast, lieber Körner einlagern und nach Bedarf schroten
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #29

    Registriert seit
    16.10.2007
    Beiträge
    3
    Hallo Silvi,
    Hier der Link zu Mykostin, einer preiswerten und guten Mineralstoffmischung
    http://s96368966.einsundeinsshop.de/...dex.shopscript
    dann durchklicken / Produktübersicht / mineralstoffzusätze

    Gruß
    Wieland

  10. #30
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Danke für den Link, die haben auch echt günstige Preise für Barf-Fleisch...
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Cumbasil Mite Ersatz
    Von zora im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.05.2023, 10:50
  2. Ballistol-Ersatz
    Von chocin im Forum Parasiten
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 22:57
  3. Sand ersatz
    Von S. Pargel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 16:26
  4. Ersatz für Nutrical
    Von Myfanwy im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2012, 17:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •