Hallo.
Lese ja schon eine Weile mit, wobei ich eigentlich Wachteln habe.Habe auch schon die Suchfunktion bemüht und immer mal ein paar Sätze gefunden.....
Vor ca. 6 Wochen habe ich mir fünf 3 Wochen alte Mastkücken gekauft Es hat sich rausgestellt, dass es 4 Hennen und 1 Hahn sind (passiert bei Kücken meiner Legewachteln nie).
Die 1. Henne hat vor einer Woche dran glauben müssen, hat 1,5 Kg küchenfertig gewogen. Heute morgen hat es dann den Hahn erwischt. Der hat deutlich über 2 Kg küchenfertig.
Da bei beiden Tieren die Gelenke noch i.O. waren, die verbleibenden Hennen zwar dick aber noch problemlos mobil sind, bin ich am überlegen, ob ich die Damen nicht mit Junghennenfutter , Gras und Küchenabfällen weiterfüttere, damit sie wieder auf "Idealgewicht" kommen und sie dann ein paar Eier legen lasse.
Nun meine Frage:
Legen Masthennen überhaupt relevante Mengen an Eiern und wann sind die denn durchschnittlich Legereif (sind ja generell frühreif sozusagen).
Bin dankbar über jede sachdienstliche Antwort.
Grüße
Suzan
Lesezeichen