Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Gartenhaus als Hühnerstall?

  1. #1
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076

    Gartenhaus als Hühnerstall?

    Bin seit August stolzer Besitzer von 1.3 Zwergwelsumern und denke nun nach etlichen Erweiterungen vom Auslauf nach, einen neuen Stall zu bauen.
    Habe bei unserem Baumarkt ein Gartenhaus gesehen, 102x160x204. Ich denke, das sollte für die 4 und evtl. noch 2 Nachzügler reichen.

    Das Haus hat aber nur 14 mm Wandstärke. Reicht das im Winter?
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Gartenhaus als Hühnerstall?

    Wenn es windgeschützt aufgestellt wird, reicht es und wenn es schattig steht, geht das auch im Sommer.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo!
    Also vom Platz für für letztlich 6 Zwerghühner sollte es ausreichend sein wenn du einen entsprechend großen Auslauf hast.

    Und wie Wontolla schon schrieb bezüglich Standortwahl ist nichts mehr hinzu zufügen.

    Lediglich falls es mal wieder zur Aufstallung kommen sollte musst du dir noch ein wenig Gedanken machen über einen überdachten Platz.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Themenstarter
    Ich habe noch ca. 10 qm überdachten Auslauf. Das müsste doch auch reichen.
    Danke für eure Tipps und Antworten.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  5. #5
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Ja das reicht zur Überbrückung eines kürzeren Zeitraums.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #6
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Viel Erfolg und berichte hier mal gelegentlich, ob alles geklappt hat und hinhaut!

    Bild wäre nett.

    Gruß
    Carsten
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  7. #7
    Avatar von Robertosaurus
    Registriert seit
    10.11.2007
    Beiträge
    2

    Daumen hoch! RE: Gartenhaus als Hühnerstall?

    Hallo !!!

    Ich habe eine am Gartenhaus bestehende Scheune. Davon wurde die Hälfte Fläche (ca.9,0qm) zu einem Hühnerstall umgebaut.
    Unten Bretter,1 Wand undTürseite sind mit Geflügelzaun und außen
    starker Folie gebaut.
    Da die Holzscheune Schlitze hat, wurden Stirupor-Dämmplatten mit Folie darüber montiert.
    Bei der Scheunentüre haben wir seitlich mit einer dünnen Schaumstoffmatratze isoliert. Da es sonst zieht,und das ist bei empfindlichen Hühnerrassen nicht "gesund".
    Insgesamt halte ich 3 Hybrid-Hennen mit 1 Hahn und 2 Australorps -Hennen in diesem Stall.
    Einen an die Scheune und total eingezeunten Auslauf haben wir dazugebaut.
    Soviel ich mittlerweile erfahren habe,frieren die Tiere unterschiedlich je nach Rasse! Da man ja nie weis wie kalt ein Winter wird, würde ich vorsichtshalber innen isolieren/pickfrei abdecken.
    Da wir 1 mittelgr. Geflügelhalter und 1 Rasse-Hühner-Züchter als Nachbaren haben, wissen wir das unsere Stallgröße ausreicht.
    Hoffe Dir eine Hilfe gewesen zu sein.
    Falls Du weitere Fragen hast, kann ich natürlich beim Experten nachfragen.
    Viele Grüße
    Meine E.-Mail - Adr.: robert.treimer@freenet.de

  8. #8
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Gartenhaus als Hühnerstall?

    Ich denke auch, wenn es windgeschützt ist dürfte das ausreichen.
    Solltest du aber doch den Eindruck haben, daß die Tiere frieren, kannst du Decken an die Wände hängen und dann im Frühjahr von innen verkleiden.
    Ich finde es auch vorteilhaft, wenn man am Stall eine kleine Voliere hat. Denn so kannst du die Tiere mal für kurz einsperren- z. b. wegen Stallpflicht, wenn du Medikamente geben willst, wenn du sie zeitweise vor de Habicht etc schützen willst oder einfach mal Hühner voneinander trennen wiollst. Praktisch ist eine Voliere immer und du hast ja schon ein Überdach.
    Viel Spaß mit den Hühnern. Ich vermute mal, es werden noch mehr als 6

    dehöhner

  9. #9
    Avatar von TaTa
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    70
    Ich hab ein Gartenhaus, das kleinste von OBI (189,-), und habe da drin 6 Hybriden. Man kann ja "Etagen" einbauen etc. dann hat man fast das Doppelte an Platz
    Bisher hat sich keine beschwert dass es zu kalt wäre
    ...meine Kinder schütten sich morgens extra bissel mehr Müsli ein, damit unsere 6 Hybriden auch schön was davon haben

Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus geeignet als Hühnerstall???
    Von Wölberle im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.10.2020, 00:59
  2. Gartenhaus als Hühnerstall
    Von susanne m. im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.12.2016, 18:56
  3. Gartenhaus als Hühnerstall
    Von Erwin Hahn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.07.2016, 05:23
  4. Hühnerstall in 1/3 vom Gartenhaus
    Von Pablo im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.08.2013, 15:14
  5. Gartenhaus als Hühnerstall
    Von miss marple im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.07.2012, 16:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •