Hallo Ihr Lieben,
verkauf Ihr denn auch Eure Hühnereier, oder was macht Ihr damit..kann man die Eier verkaufenMeine Hühner sind geimpft & auch entwumrt...was kann man für 1 Ei verlagen
Haben Zwergwayandotten und die sind echt fleissig >
![]()
![]() |
Hallo Ihr Lieben,
verkauf Ihr denn auch Eure Hühnereier, oder was macht Ihr damit..kann man die Eier verkaufenMeine Hühner sind geimpft & auch entwumrt...was kann man für 1 Ei verlagen
Haben Zwergwayandotten und die sind echt fleissig >
![]()
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist!
Hallo,
ich glaube, das machen hier etliche. Mein Überschuss kommt täglich in eine Kiste unten an der Strasse. In der Kiste liegt ein Zettelchen, auf dem ich kurz Haltung und Fütterung beschreibe, z.B. dass 2/3 des Futter aus biologischem Anbau sind und dass ich weder Soja noch Mais füttere etc. Des weitern ein Glas, wo die Käufer das Geld rein tun. Klappt prima. Drüber ein schönes Schild "Free Range Eggs" mit Hühnerbild. Ich nehme 1.50 Euro für 6.
Sind immer ganz schnell weg - besonders einer meiner Nachbarn ist flugs süchtig geworden
Bevor das gut angelaufen war, gingen sie in den Dorfladen für 1.25/6.
Hatte 15 Hennen bis der Fuchs kam, nun 13, von denen eine gluckt, also nur 12 Leger. Werde nächstes Jahr mehr halten, damit die Nachbarn sich nicht streiten müssen
LG
Ute
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Hallo zusammen,
ich habe die ganze Zeit 1,60 Euro für 10 Eier genommen. Zum Verkauf habe ich immer die dicksten ausgewählt. Im Winter haben meine Hühner schlecht gelegt und ich musste das erste Mal Eier zukaufen. Da habe ich mal gesehen was Ökoeier im Geschäft so kosten. Daraufhin nehme ich jetzt 1,70 Euro für 10 Stück. Viele hier in der Umgebung nehmen viel weniger, aber dann verschenke ich sie lieber an gute Freunde bevor ich sie unter Wert verkaufe, denn es war einer Stammkundin tatsächlich zu teuer geworden Sie hat sich nie mehr gemeldet.
LG Marion
Wir verkaufen unsere für 2 €/10 Stk. jedes 10ner Päckchen wird bei uns gewogen so das sie nicht zu leicht sind, wir wollen unseren Kunden auch was bieten es geht kein Päckchen unter 720g raus.
Eine Arbeitskollege meiner Schwester meinte schon " Sind das Gänseeier?".
Der Verkauf läuft gut, obwohl es jetzt in der zeit nach ostern etwas schleppend geht.
Letztes Jahr ,als wir noch bis zu 15 Zwerghennen hatten , hab ich die Eier auch verkauft..Lief sehr gut , grad weil die Eier so klein waren (Antwerpen Bartzwerge , Zwerg-Wyandotten etc ) waren die Leute ganz wild drauf.
Haben es dann so gemacht , das die Leute in der näheren Umgebung die Eier telefonisch bestellt haben , und mein kleiner Cousin , hat dann jeden Freitag ne Tour mit dem Fahrrad gemacht um die Eier zu liefern (leben in ner Kleinstadt , da geht das)
10 Eier haben 1,50€ gekostet.
Es gab immer ne sehr hohe Nachfrage sodass wir zum Schluss viele Absagen erteile mussten
Naja , jetz habe ich nur nich 1,3 Zwergühner , und da lohnt sich das nich mehr...die paar Eier essen wir selbst.
Also mach das aufjedenfall mit dem Eierverkauf...is nen guter Weg die Futterkasse aufzufüllen![]()
@Moony, also kann ich mal davon ausgehen das die Eier von den zwerghühner (Seidenhühner, Zwerg-Weslumer) auch gut verkauft werden können?
Bin nämlich meinen Vater am überzeugen das es Leute gibt die auch kleine Eier haben wollen (natürlich 10 Stk. für weniger Geld).
Ich sage jetz einfach mal : Ja!
Wie gesagt , wir hatten nebenbei auch Shaver und große Araucana , aber am liebsten waren unseren Nachbarn die kleinen Zwerghuhneier...da sie in ihren Augen einfach was besonderes waren.
Ich finde ja persönlich auch das Zwerghuhneier anders , fast besser m schmecken.
Nur von der Produktivität der Seidenhühner bin ich nich so Überezeugt
Meine Zwerg-Seidenhenne legt fast nie...Naja , who cares.
2003 habe ich meine großen eier/10er pack für 2,20 verkauft und seit letztem jahr verkaufe ich sie für 2,50 euro und ich habe meine feste stammkundschaft.
Meine hühner werden zu 3/4 biologisch gefüttert, das wissen meine leute zu schätzen, im bioladen kostet ein ei 0,30 und sind auch nicht größer wie meine.
Ich sotiere immer die kleineren aus und meine kundschaft bekommt immer schöne große braune eier.![]()
mfG Maica
Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!
Hallo,
ich verkaufe meine Eier für 2,50 €/10 Stück an Stammkundschaft. Leider muss ich anderen Käufern absagen, weil die Nachfrage so gross ist.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Hallo...
Danke für die vielen Antworten!!!
Ich denke ich versuche es mal mit 2 Euro![]()
30 Cent für ein Bio Ei ist doch recht günstig, hier im Frankfurter Raum zahlt man 69 Cent für 1 BIO EI!!!!...Das ist doch unglaublich...ODER
Gruss aus Hessen Jessi
Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist!
Lesezeichen