Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: akuter Wurmbefall !??? siehe Foto!

  1. #11
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376

    Flubenol

    Wenn man da keine Wartezeiten hat würde mich das schon mal näher interessieren, nur wie wird das am Huhn angewendet Oder im Stall? Davon bin ich leider eine Dumme, lach und hab Null Checkung!!!

    ELa

  2. #12
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Am besten mal hier lesen: Flubenol

    Wenn Du noch mehr Infos haben willst in *Suche* einfach mal Flubenol eingeben.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #13
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376

    RE: akuter Wurmbefall !??? siehe Foto!

    Hier noch mal was zu Flubenol weil ich jetzt irgendwie ziemlich durch den Wind bin und nicht so ganz klar denke, lach:
    Wartezeit
    Schweine 14 Tage für essbares Gewebe.
    Geflügel 7 Tage für essbares Gewebe.
    Eier, bei einer Dosierung von 30 ppm ist keine Wartezeit erforderlich. Keine Anwendung bei Legehennen, deren Eier für den menschlichen Verzehr vorgesehen sind, bei einer Dosierung von 60 ppm.

    Dieser Text war zu finden aber einige von euch schrieben auch in älteren Forenbeitragen das man inzwischen wohl durchaus eine Wartezeit von 7 bis 14 Tagen einhalten müsse in Sachen Eierverzehr der Legehennen.
    Ich würde den Text hier aber so auffassen das ich die Eier sehr wohl weiterhin essen darf, aber nur wenn ich auf 30ppm dosiere. Sollte ich sie höher dosieren also 60 ppm dann sollte ich es nicht tun. Und ich sollte eine höhe von 60ppm nicht auf Legehennen ( die hab ich neben meinen Rassehühnern auch) anwenden wenn die Eier eben für den ...... bla bla bla halt. Das seh ich dann so, das ich entweder weniger nehmen müsste oder eben wenn ich soviel nehmen wohl warten müsste, wobei dann oben in dem Text ja nicht steht wie lange.
    Irgendwie ist das ziemlich unklar was nun eigentlich Sache ist.
    Ich schätze mal die Tierärzte selbst werden da auch ziemlich gemischt denken.
    Ela

  4. #14
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: akuter Wurmbefall !??? siehe Foto!

    Eine höhere Dosierung ist nur bei sehr starkem Befall notwendig (aber da würde ich mir eh was stärkeres geben lassen, zusätzlich irgendwas aufbauendes).
    Ich gebe 3 Tg Flubenol, 3 Tg Pause und dann nochmal 3Tg. Hat mal jemand empfohlen und ich habe festgestellt das den Hühnern das so besser bekommt als 7 Tg durch. So bekommt man trotzdem den Nachwuchs und die Dosierung ist nicht so hoch.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #15
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376

    RE: akuter Wurmbefall !??? siehe Foto!

    Momentan hab ich ja keine Würmer, lach wie issn das bei Flubenol wenn ich ds vorbeugend geben will und damit solche Befälle vermeiden möchte??
    Ela

  6. #16

    Registriert seit
    23.07.2007
    Beiträge
    48
    hallo gaby,

    muss man bei dem wirkstoff "flubendazol", also flubenol bleiben, oder kann man auch "mebendazol" nehmen?
    mebendazol wird auch in der humanmedizin verwendet; laut Institut für vet.-toxikologie uund -medizin zürich, ist dieser wirkstoff auch anwendbar( www.vetpharm.uzh.ch )
    gruß
    fg
    frau glör

  7. #17
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hallo frau glör,

    mebendazol wirkt auch, es muss aber auch für lebensmittelgewinnende Tiere zugelassen sein. Flubenol ist es, solange die Dosierungen nicht überschritten werden.
    Mebendazol ist meines Wissens in D nicht dafür zugelassen. Kann mich da aber auch irren, da sich das ständig ändert.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #18

    Registriert seit
    23.07.2007
    Beiträge
    48
    hallo petra,
    mebendazol ist in der humanmedizin DAS mittel bei wurmbefall!!!warum sollte es in der vet-med nicht "gesund" für uns menschen sein?
    ich glaube, da liegt eher ein betriebswirtschaftlicher balken vor der türe.....
    es gibt allerdings auch medikamente, die für menschen toxisch sind und für tiere nicht und umgekehrt. oder manche sind für manche tiere toxisch, für die anderen nicht (z.b. hund und katze bei wurm-nackentropfen).
    auch die züricher seite gibt mebendazol an, nur weiss ich nicht, ob die wirksamkeit genauso ist, deswegen möchte ich euren/deinen erfahrungsbericht. mit humantherapeutika bin ich nicht an den tierarzt gebunden, sondern kann sie selber rezeptieren
    gruß
    fg
    frau glör

  9. #19
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hallo fg ,

    hier liegt ein Denkfehler vor:
    es geht hierbei nicht darum, ob es für Hühner oder Menschen toxisch wirkt, sondern darum, dass es eben DAS Mittel für den Menschen ist. Die meisten Medikamente dieser Art sind deshalb für lebensmittelliefernde Tiere untersagt. Stichwort: Resistenzbildung, Gefahr für den Menschen.
    Solltest du Hobbytiere haben, von denen du weder Eier noch Fleisch verwertest, kannst du es anwenden. Andernfalls liegt eine Straftat vor.

    Bei Flubenol dagegen liegt diese Einschränkung nicht vor.


    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #20

    Registriert seit
    23.07.2007
    Beiträge
    48
    nun, eine straftat will ich nicht begehen!
    Aber der starftatsbestand wird dadurch hervorgerufen, dass ich ein für tiere nicht zugelassenes medikament verwende. es ist deshalb nicht zugelassen, weil entsprechende studien nicht durchgeführt sind (weil teuer...) die für den menschen zugelassenen medikamente sind nur für spezielle anwendungsgebiete zugelassen, außerhalb dessen treten besondere regelungen für in verwendung in kraft.
    du hast mich mißverstanden!sowohl mebendazol, wie auch flubendazol sind für die veterinärmedizinische verwendung zugelassen!!!!!! nur wird hier im forum immer nur das flubenol erwähnt. mir stellte sich da die frage, ob mebendazol vielleicht nicht so wirksam ist oder ob da einfach keiner erfahrung mit hat.
    grüße
    fg
    frau glör

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spulwurm akuter Befall
    Von Hühnerfreund88 im Forum Parasiten
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 19.09.2019, 10:24
  2. Mykoplasmen, akuter Fall
    Von Dinaa im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2017, 08:51
  3. Akuter Federausfall
    Von Psykoman69 im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.10.2015, 18:14
  4. Warum hat mein Huhn eine kahle Kloake (siehe Bild)?
    Von Feinschmueller im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 15:26
  5. Welche Rasse??? siehe Bild
    Von B.Brasseur im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 16:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •