Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Was passiert wenn ich Araucaner und Malaien / Ind. Zwerg Kampfhuhn kreuze?

  1. #1
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    Was passiert wenn ich Araucaner und Malaien / Ind. Zwerg Kampfhuhn kreuze?

    Hallo,

    habe mir ja heute die Ind. Zwergkämpfer angeschaut auf der Ausstellung bei mir.

    Was passiert wenn ich ich mir eine solche Henne oder eine Malaien Henne ausleihe und mit meinem Araucanermixhahn kreuze.

    Bzw. die Malaienhenne mit meinem Lachhahn (verträgt sich die Malaienhenne überhaupt mit den friedfertigen Brahmahennen)

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.773
    Was soll passieren? Dann hast du Mixe. Warscheinlich ziemlich kurzbeinige breite Mixe.

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Was passiert wenn ich Araucaner und Malaien / Ind. Zwerg Kampfhuhn kreuze?

    Also erstmal vorneweg: Indische Kämpfer sind von Natur aus äusserst friedfertig.
    Malaienhennen sind extrem dominant. Sie werden am besten einzeln gehalten und vermutlich würden sie Deine Brahmahennen, Deinen Lachhahn und Dein Mixhähnchen in Stücke reissen.
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    Na so kurzbeinig waren die Zwerge gar nicht.

    Aber auf was ich eigentlich hinauswollte ist die Vergesellschaftung des Nachwuchses mit meinen restlichen Henne - sprich die Verträglichkeit untereinander.

    Bzw. die Verträglichkeit von mehreren Hähnen dieser Nachzucht weil ich glaub das ich mal wo gelesen habe das Kampfhähne getrennt von einander zu halten wären?

    Und dann noch die Malaienhenne mit meinen Brahmas und meinem gutmütigen Lachshühnchen - geht das gut?

    Gruß
    DR

    Hat jemand ein Foto wie solche Mixe aussehen?
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #5
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Ich habe zur Zeit 9 Hähne, 2 davon sind moderne englische Zwergkämpfer. Zwei meiner Hennen sind indische Zwergkämpferinnen.
    Die Beiden sind gegenüber den Hähnen sehr spröde. Eier legen sie nur wenige. Im Frühjahr möchte ich sie auch verpaaren. Mal sehen, was da rauskommt, gute Eierleger sicher nicht.

  6. #6
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    Na um die Eier gehts mir da gar nicht, aber wollte eigentlich mehr den Geschmack vom Fleisch testen. Weil die Ind. Zwkämpfer haben mir doch einen sehr kompakten EIndruck gemacht.

    Werden schon nicht mehr Knochen wie Fleisch haben.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #7
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Da ist gut was dran.

  8. #8
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    @wontolla
    Malaienhennen sind extrem dominant. Sie werden am besten einzeln gehalten und vermutlich würden sie Deine Brahmahennen, Deinen Lachhahn und Dein Mixhähnchen in Stücke reissen.

    zwischenzeitlich haben wir hier ja schon viel mit kämpfern der verschiedensten rassen zu tun gehabt, aber malaienhennen gehören zum friedlichsten was ich je (innerhalb der kämpfergruppe) gesehen habe. du solltest mal malaienhennen rennen sehn wenn sie meine hybridhühner sehn

    gruß
    andi

  9. #9
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    Hallo Andi,

    dann bist du also der Meinung ich könnte eine Malaienhenne zu meinen Hühnern dazutun. Wenn ich mich noch recht erinnere dan hatte der Züchter wo ich meinen Aracauner Gockel her hatte auch normale Hühner und Kämper gemeinsam in einem Auslauf.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  10. #10
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hallo DR,

    das kommt immer auf die einzelnen tiere darauf an. selbst innerhalb rassen ohne kämpferblut gibt es tiere die ein größeres bestreben haben, in der hackordnung ganz nach oben zu steigen, als viele andere tiere der rasse. wenn du eine fremdhenne mit kämpferblut zu deinen restlichen hühner setzt, achte darauf das es eher eine unerfahrene junghenne ist und nicht eine erfahrene althenne.
    wir haben hier auch einen stamm hühner wo alles mögliche an rassen zusammen läuft, von reinen kämpfern, bis zu australorps und hybridhühnern. grundsätzlich gibt es in dieser herde nicht mehr streitereien als bei den reinen kämpferstämmen. sollte es zu streitereien unter den hennen kommen, unterscheiden sich die streitereien innerhalb der mixherde doch grundsätzlich von dennen der reinen kämpferstämmen. einmal wollte eine australorpshenne gegen eine hinthorozhenne kämpfen die unterhalb ihres ranges stand. da die hinthenne als junghuhn zu der herde dazu gesetzt wurde, ließ sie sich das anfänglich noch gefallen, kurz darauf später stand sie in der rangfolge über der australorpshenne. dort wo die anderen hennen mit dem streiten aufhören, kämpfen kämpferhennen mitunter so lange bis sie entweder gewonnen haben oder gestorben sind.
    aber selbst in der mixherde gibt es kämpferhennen die sich hennen anderer rassen unterordnen und solange die rangfolge stabil ist, ist das auch kein problem.
    grundsätzlich kannst du davon ausgehen das rangfolgekämpfe innerhalb reiner kämpfer erbitterter ausgetragen werden, als bei nichtkämpfern.

    also wenn du mixe der verschiedensten rassen möchtest, sehe ich da kein problem. bei vielen haltern sehe ich oft herden in dennen kämpfer und tiere andere hühnerrassen friedlich nebenher laufen.

    gruß
    andi

    ps. schau mal hier http://www.hint-horoz.de/fileadmin/d...fhuhnzucht.pdf

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwerg-Kampfhuhn zu anderen Zwerghühnern?
    Von Klara55 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.11.2020, 09:44
  2. was passiert,wenn
    Von zickenhuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.04.2017, 01:01
  3. Was passiert wenn....
    Von lebpatrick im Forum Der Auslauf
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 23.11.2014, 20:16
  4. Was passiert wenn ?
    Von Kasimir im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 09:37
  5. was passiert denn wenn???
    Von bineohneie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 19:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •