So kenne ich das auch: Ratten tun sie nichts, flüchten sogar. Aber Mäuse? die schmecken richtig gut.
etwas anderes als alle davor kann ich dir auch nicht raten. Außer vllt. mehr Fallen aufstellen.
gg
![]() |
So kenne ich das auch: Ratten tun sie nichts, flüchten sogar. Aber Mäuse? die schmecken richtig gut.
etwas anderes als alle davor kann ich dir auch nicht raten. Außer vllt. mehr Fallen aufstellen.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Wenn Du sie sogar am hellichten Tage rumlaufen siehst, hast Du wahrscheinlich seeehr viele. Da hilft wohl nur Gift, und danach schauen, dass sie nicht allzu zahlreich wieder reinkommen. Die Konstruktion des Stalls ist wohl das Problem, da wirst Du sie nie ganz raus kriegen. Styropor ist große Klasse, da kann Maus tolle Nester drin und draus bauen, Bauschaum ist sowieso kein Hindernis. Unser Stall steht auf einer Betonplatte (alter Pferdestall), da kommt von unten niemand durch, trotzdem haben sie es jetzt mal wieder geschafft, sich durch die Wand zu arbeiten. Dauert aber länger, den letzten größeren Befall hatten wir vor zwei Jahren.
Aber pass auf mit dem Gift - wenn Deine Hühner den Bogen mit dem Mäuse fangen raus haben, holen sie sich die vergifteten Viecher als erstes und werden dann selbst krank.
Hans-Christoph
Die einzigen Mäuse die ich im Moment hab sind Spitzmäuse. Und die sollen nützlich sein.
Warum nimmst du den Rat nicht an, nachts das Futter weg zu nehmen?
Auch wenn sie dir tagsüber über die Füße laufen, kannst du ihnen nachts ja schon mal das Abendbrot wegnehmen.
Dann ist es nurnoch halb so schön bei dir und manche Mäuse verziehen sich vielleicht schonmal.
Vielleicht werden deine Hühner dann auch hungriger und fangen eine Maus, wenn das Körnerfutter nicht ständig angeboten wird.
Ein versuch ist es doch wert!
Gift würde ich nur als allerletzte Möglichkeit in betracht ziehen. Das ist echt gefählich (Beitrag HCS)
Also Futter hoch und Fallen,Fallen und nochmehr Fallen...
Dann bekommst du die Plage in den Griff
Viel Erfolg!![]()
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
Also wir haben heute den dritten Tag zwei Super-Cat-Fallen aufgestellt und Mäuse aller Art fallen diesen raffinierten Geräten mit schönster Regelmäßigkeit zum Opfer. So etwa 10 Stück am Tag, obwohl wir keine Mäuse gesehen, sondern nur durch das häufige nächtliche Krähen der Hähne vermutet hatten.Original von whitey
naja die fallen super cat haben bisher noch nit wirklich erfolg gezigt
Sind etwas teurer als die normalen Holz-/Drahtfallen, aber man behält saubere Hände und das Aufstellen, Entleeren und Neuspannen geht in Sekundenschnelle.
Sehr zu empfehlen!
LG Hühnerling
danke das mit dem futter werde ich natürlich probiern.. wenn ich wieder eine maus fange schmeiße ich sie mal zum fressen für die hünis hin.. die fallen haben aber noch nix gefangen wobei die normale dratfalle auch nix drin war..
hm naja mal warten. gift würde ich auch nur als letzte rettung nehmen
Hallo!
Du könntest auch versuchen (wenn alle Futterquellen weggeschlossen sind) einen festen Fütterungspunkt dort einzurichten, wo die Hühner nicht hinkommen (Stallvorraum o.ä.), ein paar Tage die Mäuse gezielt dort anzulocken und danach Gift dort zu füttern.
So bin ich meine damals wieder losgeworden. Ein Huhn ist mir dabei nicht eingegangen, weil sie sich zum Sterben bestimmt nicht ins Gelände oder in den Stall legten, sondern in ihre Verstecke.
Womöglich war es auch ein Gift, welches sich im Mäusekörper auflöst und bei den Hühnern nicht giftig wirkt? Ist schon ein paar Jahre her...
MfG
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Lesezeichen