Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Wieviel Futter pro Tag für ein Huhn?

  1. #1
    Avatar von Tertulla
    Registriert seit
    24.03.2005
    Beiträge
    135

    Wieviel Futter pro Tag für ein Huhn?

    Hallo Zusammen,

    ich habe insgesamt 8 Hühnchen und bin mit manchmal nicht sicher, ob sie alle richtig satt werden, weil sie, wenn ich sie füttere so tun, als ob sie noch nie was zu fressen bekommen hätten.

    Wieviel Gramm Weizen braucht so ein Huhn am Tag um satt zu sein?

    Mein Futterplan:

    Morgens: Weizen + ein Teller voll Weichfutter ( Kartoffeln, Quark Haferflocken, eingew. Brot
    Mittags: eine Schüssel Brennessel und Löwenzahn ( zZ )
    Abends: Weizen

    Lg Andrea
    LG Andrea

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Was für Hühner hast Du denn?
    Zwerge brauchen sicherlich weniger Futter als z.B. Brahmas, aber "Huhn" werden beide Größen genannt.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Avatar von Tertulla
    Registriert seit
    24.03.2005
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Hallo Arne

    Ich habe Sussex, Rheinländer und Rhodeländer.

    LG Andrea
    LG Andrea

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Ahja, die "Faustregel" dafür sagt, daß ungefähr 50 Gramm/Tag und Huhn ausreichen. Deine Hühner sind etwas schwerer als Hybriden.... ich würde so 60-75 g/Tier füttern.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5
    Avatar von Bernd W.
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    122
    Meine Bresse (normalgewichtige 2,5 kg Hennen) sind da anderer Meinung. Jedenfalls fressen sie ungefähr das doppelte von 60-75 g.

    In diversen Büchern wird 120 g als Richtwert angegeben, ähnlich auch im Futterkurs auf http://www.huehner-info.de/infos/fut...tandteile3.htm : "mittlere Futteraufnahme einer Legehenne - 110g (zu Beginn) bis 130g"

    Die zu gebende Futtermenge hängt natürlich auch davon ab, was und wieviel die Hühner im Auslauf finden können. Bei deiner Futtermischung, Andrea, musst du m. E. darauf achten, mit dem Protein nicht zu tief zu sein. Guck dich ruhig mal auf den Infoseiten des Huefo (Links links) um.

    Herzlich,
    Bernd
    Perfect. They are all ... perfect. (Katsumoto)

  6. #6
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Bernd W.
    Meine Bresse (normalgewichtige 2,5 kg Hennen) sind da anderer Meinung. Jedenfalls fressen sie ungefähr das doppelte von 60-75 g.

    In diversen Büchern wird 120 g als Richtwert angegeben, ähnlich auch im Futterkurs auf http://www.huehner-info.de/infos/fut...tandteile3.htm : "mittlere Futteraufnahme einer Legehenne - 110g (zu Beginn) bis 130g"

    Die zu gebende Futtermenge hängt natürlich auch davon ab, was und wieviel die Hühner im Auslauf finden können. Bei deiner Futtermischung, Andrea, musst du m. E. darauf achten, mit dem Protein nicht zu tief zu sein. Guck dich ruhig mal auf den Infoseiten des Huefo (Links links) um.

    Herzlich,
    Bernd
    Hmhm, hast Recht, das hatte ich vergessen: ich war von einem großen Auslauf mit viel Grünfutter und Kerbtieren ausgegangen. Haben die Tiere das NICHT, dann stimmt Deine angegebene Futtermenge natürlich!
    Unsere Legehybriden zumindest schaffen es irgendwie immer, mit dem -zusätzlich zu der von mir angegebenen Futtermenge- im Auslauf gefundenem Futter jede Menge Fett anzusetzen
    "Wie der Herr, so's G'scherr" halt.......
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #7
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Hi,
    da muss ich Bernd auch Recht geben. Meine Damen und Herren (grosse Rassehühner) bekommen morgens je 100g Mischung (siehe Körnermischung), abends je 30g Weizen plus gut Auslauf den ganzen Tag auf grüner Wiese. Die werden nicht fett dabei. (Allerdings wohnen sie auch quasi bei Aussentemperatur, d.h. in nicht isolierten Ställen, und der Temperatur-Jahresdurchschniitt ist 10C. (6C Januar, 15C Juli)). Bei 60-75g würden die glatt verhungern, oder zumindest sich mit Gras vollstopfen und weniger legen.
    Gruss
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  8. #8
    Avatar von Tertulla
    Registriert seit
    24.03.2005
    Beiträge
    135
    Themenstarter
    Jetzt habe ich mir die Futterinfos durchgelesen und bin ganz verwirrt und verunsichert, ob ich denn so richtig füttere. Ich dachte ich käm mit dem Weizen enthaltenen Rohproteinen hin, scheint aber nicht so zu sein. Alles verstanden habe ich bei den Futtermitteln nicht so richtig, denke ich, kann mir jemand behilflich sein, was ich an meinem Futterplan ( s.o. ) ändern müßte?
    Legemehl habe ich mal gekauft aber nie verfüttert, weil ich nicht weiß wie ich das Mehl richtig einsetzten soll.
    Ich habe mein weizen heute mal abgewogen, den ich auf morgens und abends verteile: es sind für die 8 Hühnchen 650g zusammen, plus dem Weichfutter. Im Auslauf werden sie nicht allzuviel finden, der ist ziemich umgescharrt und leergefressen.
    LG Andrea

  9. #9
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hi Andrea,

    versuch doch an abfallgemüse von umliegenden großmärken zu bekommen. das kann deine menge an körnergaben etwas reduzieren und die tiere sind beschäftigt.

    meine tiere zupfeln mit hingabe an verblühten löwenzahn, gräsern, etc und sind an halbweichen brötchen lange beschäftigt.

    grüßle andi

  10. #10
    Avatar von Bernd W.
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    122
    Andrea, mir gings auch so: Beim Selbermischen war ich unsicher, ob ich die notwendigen Proteine (und Mineralstoffe ... und Vitamine ...) erreichte. Ich hatte zum Getreide vor allem Hülsenfrüchte als Eiweißträger beigemischt, dazu Möhrenschnetzel und Grünes (Mein Auslauf ist zwar groß genug, aber nicht sehr nahrungsreich). Dazu Weichfutter aus Weizenkleie etc. Aber sicher war ich wie gesagt nicht.
    Schließlich bin ich für die Bresse bei gut 100 g Bio-Legemehl (Vollfutter) plus Möhrenschnetzel plus anderes gelandet, Reste aus der Küche eher wenig. Das ist nicht sehr zeitaufwendig und die Hühner wirken fit und legen sehr gut.

    Futterexperte bin ich also nicht ... es müsste hier irgendwo aber auch zu deinen Rassen Tips für den richtigen Anteil Legemehl und/oder Tipps zum Selbermischen geben. Ute (chook) hat ja schon einen Link zu ihrer Mischung angegeben.

    Original von Arne
    Unsere Legehybriden zumindest schaffen es irgendwie immer, mit dem -zusätzlich zu der von mir angegebenen Futtermenge- im Auslauf gefundenem Futter jede Menge Fett anzusetzen
    "Wie der Herr, so's G'scherr" halt.......
    Hmm ... bei genauerer Betrachtung wirke auch ich nicht mehr ganz so schnittig, wie ich mich in Erinnerung hatte. Vielleicht sollte ich uns mal wieder wiegen, die Hühner und mich.

    Herzlich,
    Bernd
    Perfect. They are all ... perfect. (Katsumoto)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieviel gramm Futter pro Huhn ???
    Von Igelmama im Forum Hauptfutter
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.07.2019, 21:27
  2. Wieviel Futter pro Huhn ???
    Von koi und hühner sven im Forum Hauptfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.11.2015, 15:27
  3. Wieviel Futter??
    Von Karixn im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 12:33
  4. wieviel Futter braucht ein Huhn?
    Von mario844 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:53
  5. Wieviel Futter???
    Von loisa im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 17:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •