Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Rezept

  1. #1
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465

    Rezept

    Hähnchenkeule mit Limetten-Champignon-Sauce
    (für 2 Personen)

    1 Limette, 2 Keulen, 250g frische rosa Champis, 50g Butter, 2 Schalotten gewürfelt, 25g Mehl, 1/4 l Geflügelfond oder Hühnerbrühe, 100g Creme fraiche, Pfeffer, Salz

    Limetten waschen und gut trocknen, mit Sparschäler dünn schälen, Schale in feine Streifen schneiden, Fruchtfleisch als Filets aus den Trennwänden lösen;
    H.keulen vorbereiten, Champ. putzen und vierteln
    Keulen in Butter anbraten, wenn gut gebräunt Schalotten dazu, mit Mehl überstäuben und 2 Min. leicht bräunen;
    mit Fond/Brühe ablöschen, Cr.fr. einrühren, Champis dazu und alles zum Kochen bringen, schawch salzen und pfeffern, 30 min. zugedeckt köcheln lassen;
    Limettenfilets in den Bräter geben, 5 Min.in der Sauce ziehen lassen
    anrichten und mit Limettenstreifen garniert servieren
    sollte die Sauce zu dünn sein, etwas einkochen lassen oder mit verquirltem Eigelb binden

    Wir haben dazu Kartoffelbällchen gegessen und ein Glas Weißwein getrunken

    Guten Appetit!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  2. #2

    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    440

    RE: Rezept

    Hi,

    Unverschämtheit - hier ein solches Rezept einzustellen und mir hängt der Magen auf den Knien, weil ich noch nix gefuttert hab Jetzt macht der so richtig Spektakel Im Geiste reiße ich schon den halben Hühnerstall und steck ihn in den Topf

    Gruß
    Nati

    PS.: Rezept hört sich richtig gut an
    quäle nie ein Tier zum Scherz - denn es fühlt wie Du den Schmerz

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Themenstarter
    tschulligung



    haben wir letzte Woche gemacht und hat auch gleich gut geklappt, war nicht schwer und lecker
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961
    mmh, lecker! Hab ich heute gleich mal gemacht und kann ich nur empfehlen!
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  5. #5
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361

    Hänchen in Rotwein

    Zutaten :
    1 Hähnchen grob zerlegt
    1 Dose Silberzwiebel
    1 Dose Minichampiongs
    1 Flasche Rotwein nach geschmack
    1 Päckchen Geflügelsosse
    1 Knoblauchzehe

    Zubereitung :
    Hähnchen waschen Salzen und Pfeffern,jetzt scharf anbraten in einem Bräter Silberzwiebeln,Championgs und Knoblauchzehe dazu geben.Den Rotwein mit der Geflügelsosse vermischen aufgiessen und ab in die Röhre ca 1std.

    Dazu mache ich Bandnudel und die backe ich mit Semmelbrösel in der Pfanne raus .

    Last es euch schmecken.
    Oliver

  6. #6
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Knoblauchhähnchen

    Im Originalrezept 40 Zehen Knoblauch

    dem Hähnchen unter die Haut schieben, und in den Körper füllen
    das Hunhn mit Salz einreiben und ab in den Backofen - die übliche Zeit je nach Größe,
    Dazu Reis

    und einen freien Tag

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  7. #7

    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    36

    Hühnersuppe englisch

    Mit Marmite ( Bierhefeextrakt)
    Einfach mal probieren
    Huhn mit Salzwasser und 2 Ästchen Liebstöckel( Maggikraut) kochen
    wenn das Huhn fast vom Knochen fällt raus dem Topf nehmem und Liebstöckel rausfischen
    Porree 1e Stange
    ca 500 gr gewürfelte Möhrchen
    1e Zwiebel (klein)
    Erbsen Frisch od. Dose
    Blumenkohl und/ od. Kohlrabi
    Grüne Böhnchen
    in die Hühnerbrühe geben
    , köcheln lassen
    Schneller gehts mit Suppengemüse aus der Truhe , wenn man wenig Zeit hat
    Wenn das Hühnchen zerteilt /zerkleinert ist, das Fleisch in die Suppe zurück und

    mit Marmite einer kleinen Prise Curry und einer kleinen Prise Pfeffer
    abschmecken
    Dazu Reis oder Suppennudeln
    ( Marmite gibts in den größeren Supermärkten bei den Spezialitäten
    Marmite wird in England auch als Brotaufstrich gegessen , als Kind mochte ich es auch auf Brot inzwischen nehme ich es nur noch zum Suppe und Sossen würzen ,dann ist es seeehr Lecker


    Entweder man liebt es oder man hasst es.(...Auf Brot ) )
    In Suppen und Sossen lieb ich es
    Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit

Ähnliche Themen

  1. Rezept für Biber
    Von bedar im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2016, 13:37
  2. Rezept für Geflügelbratwurst
    Von Andi Faltner im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 13:27
  3. Rezept
    Von hühnerliebling im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 14:39
  4. Rezept für...
    Von Entenwackel im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 09:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •