sodele, hab mal geschaut
ich habe
3 wildfarbene wachteln "mit ohne sprenkelung" auf der brust, denke mal hähne
![]() |
sodele, hab mal geschaut
ich habe
3 wildfarbene wachteln "mit ohne sprenkelung" auf der brust, denke mal hähne
Folge immer deinem Instinkt!
Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!
so dann hätte ich noch 3 mit sprenkeln auf der brust, wohl dann die hennen
Folge immer deinem Instinkt!
Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!
aba nuich habe zwei isabellfarbene ohne sprenkeln
Folge immer deinem Instinkt!
Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!
und dann noch vier mit sprenkeln
Folge immer deinem Instinkt!
Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!
ein züchter hat mir mal gezeigt, das man die kloake seitlich drücken soll und wenn dann spermaschaum raus kommt, ist es ein hahn...
mfg Frank
1.5 Sundheimer
Das unterste Bild ist jedenfalls der Hammer - noch nie hat mich eine Wachtel so angelacht![]()
Viele Grüße aus Bayern!!!
das letzte Bild....
"bitte lächeln"
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken
finde das bild auch klasse, habe schon versucht diese köpfchen auszuschneiden, gelingt mir mit meinem programm leider irgendwie nicht.
aaaaaaaaaaaaaba, nu bin ich immer noch nicht weiter wegen den geschlechtern![]()
Folge immer deinem Instinkt!
Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!
1. Bild Hahn
2. Bild Henne
3. Bild Hahn?
4. Bild Henne?
Bei den ersten beiden bin ich mir sicher, bei den anderen ist es schwer zu sagen.
Gruß
Clemens
Hallo,
was Clemens schreibt, ist völlig richtig.
Die "Goldenen" gibt es in zwei Formen- 1. mit einem Goldfaktor (meist Goldsprenkel genannt), bei diesen ist die Erkennung identisch mit den Wildfarbigen, nur das die Wachteln alle diese goldige Aufhellung haben, 2. mit zwei Goldfaktoren wird es schwieriger. Durch zwei aufhellende Faktoren werden die Wachteln so hell, dass eine deutliche Unterscheidung nicht ganz sicher ist, da bei den Hennen die Sprenkelung verblasst
.
Bei den Bildern 3 und 4 scheint es sich um solche Tiere zu handeln. Die Tendenz geht aber auch dazu: 3 ist Hahn, 4 ist Henne.
Gruß Bachstelze
Freundliche Grüße Bachstelze
Lesezeichen