Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: rupfwachs

  1. #1

    Registriert seit
    06.10.2007
    Beiträge
    141

    rupfwachs

    hallo habe heute enten geschlachtet und sie nicht richtig stoppelfrei bekommen hat jemand von euch erfahrung mit rupfwachs und taugt das was.
    danke und gruß
    ingo

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    waren die Enten evt. noch nicht mit der Mauser durch oder vielleicht die Wassertemp., bzw. Brühzeit, nicht korrekt? Dann kannst du dir die Mühe mit dem Wachs ersparen.

    Wie hoch war deine Brühtemp.? Hast du dem Wasser ein Entspannungsmiitel (z. B. Geschirrspülmittel) zugesetzt?
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    Ich hab immer ein wenig Probleme bei dem Gedanken Geschirrspülmittelhaut essen zu wollen, machs also auch nicht.
    Rupfwachs ist mei mehreren Enten gut, entfernt die "Haare", die man auch abbrennen könnte. Manche Stoppel erwischt es auch nicht und Du brauchst nen großen Topf voll zum Tauchen, kannst es aber wieder verwenden.
    LG Ines

  4. #4
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    haben am letzten Freitag die erste Gruppe der Enten geschlachtet und zum erstemal Wachs verwendet. War wirklich begeistert, die Stoppeln gingen sehr gut raus und das nervtötende nachrupfen war gleich null. Kann es wirklich empfehlen.
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

  5. #5

    Registriert seit
    15.02.2007
    Beiträge
    488
    Wo bekommt Ihr Rupfwachs her ? Weihnachten naht und damit auch das erste schlachten von meinen Warzis

  6. #6
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961
    Ich habe meins bei Bruja bekommen. Die Liefern innerhalb von 3 Tagen. Bin begeistert!
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  7. #7

    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    473

    Rupfwachs

    Hallo,

    habe mir jetzt auch das Rupfwachs von Bruja schicken lassen. Als ich die Gebrauchsanweisung gelesen habe, bin ich erstmal zusammengezuckt. Von wegen schon am Tag zuvor anfangen, das Wachs aufzulösen. und den großen Topf noch zusätzlich in einen noch größeren mit Wasser stellen.

    Macht Ihr das auch so kompliziert oder geht es auch anders?

    Gruß,

    Markus

  8. #8
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    nö, ist überhaupt nicht kompliziert. Wir haben einen großen alten Einwecktopf, in den kommt bis zur Hälfte Wasser und da dann das Wachs rein. Das ganze kommt auf den Ofen mit dem wir auch beim Schlachten heizen. Ich stelle den Topf wenn wir zum schlachten anfangen da drauf und bis dann die ersten vorgerupft sind, ist das Wasser heiß und das Wachs geschmolzen, das reicht vollkommen.
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

  9. #9

    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    473
    Hallo Renommée,

    danke für Deine Antwort.

    Damit ich das also richtig verstehe, Du tust das Wachs direkt in einen Topf mit dem Wachs. Und am Ende erhärtet sich das Wachs und ist vom Wasser zu trennen?

    Noch eine letzte Frage: Ich habe mir 5 Kilo schicken lassen, die Gebrauchsanweisung spricht davon, dass man mindestens 10 Kilo haben muss. Haben bei Dir 5 Kilo gereicht?

    Viele Grüße,

    Markus

  10. #10
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    Ja Wasser und Wachs kommen in einen Topf, das Wachs schwimmt dann auf dem Wasser. Dann tunke ich die Ente in den Topf und wenn ich sie rausziehe bleibt das Wachs an der Ente hängen. Dann kommt sie in ein Schäffchen mit kaltem Wasser und das Wachs wird hart. Dann kannst Du das Wachs mit den Stoppel von der Ente ziehen, geht aber schon ein bisschen schwer.

    Am Ende nehme ich den Topf mit dem Wachs vom Ofen und wenn dieser kalt wird, schwimmt oben auf dem Wasser eine feste Wachsplatte, ohhh halt stop, Du mußt noch solage das Wachs weich ist den Dreck (Federn, Stoppel und sonstiges) so gut es geht aus dem Wachs abseihen. Dann kannst Du das festgewordene Wachs wieder aus dem Wasser nehmen und fürs nächstemal aufheben. Aber gut trocknen lassen sonst fängt es an zu gammeln.

    5 Kilo ist ein bisschen wenig, da ist die Schicht auf dem Wasser sonst zu dünn und es bleibt zu wenig am Tier hängen. Wieviele Tiere willst Du denn schlachten? Wir haben für 16 Enten 20 Kilo verwendet.
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. kerzenwachs als rupfwachs
    Von wolfgang-wien im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.08.2015, 08:11
  2. Rupfwachs
    Von Olly1965 im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2013, 16:36
  3. Rupfwachs kaufen
    Von willi29 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.10.2012, 16:07
  4. Rupfwachs taugt das was?
    Von Alpenfee711 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 13:06
  5. Kerzen als Rupfwachs
    Von willi29 im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 11:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •