Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Mäuseplage; neuartige Falle

  1. #1
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692

    Mäuseplage; neuartige Falle

    Hallo an alle Mäusegeplagte,

    habe was tolles entdeckt, was in einer Rehawerkstatt von behinderten Menschen etwickelt, gebaut und verkauft wird. Wäre diese Mausefalle nicht was für alle Hühnerhalter, die keinen Giftweizen streuen könen?

    Mir ist schon klar, daß ich damit Greife anziehe, aber viele von uns haben ihren Hühnerhof ja auch schon mit Netzen geschlossen.

    Liest mal selbst, auf jeden Fall tut man noch was für einen guten Zweck und unterstützt Behinderte.


    http://www.hna.de/fritzlarstart/00_2..._im_Eimer.html
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  2. #2

    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    182
    hallo

    eine findige idee mit dieser fassmausfalle.

    geeignet scheint mir auch eine erfindung aus der schweiz zu sein. ich stell mir vor, dass dieses system auch an der aussenseite der voliere oder des hühnerhofzauns funktionieren könnte.
    zu bedenken scheint mir aber, dass man sich bei beiden fallen die räuber in die nähe des geflügels holt.

    sehr selbst
    http://www.db-acw.admin.ch/pubs/wa_a...pub_1086_d.pdf

    mfg jürg

  3. #3
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Deckel drauf und auch der Räuber bleibt hungrig :P

  4. #4
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Themenstarter
    .............und dann, sag jetzt nicht "in den Wald bringen"

    dan werden wir die Plage nie los

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  5. #5

    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    182
    und nimmt sich die hühner

    mfg jürg

  6. #6
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Themenstarter


    Mahlzeit


    na gut - Deckel drauf und vorher Äther rein
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  7. #7
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Ich bringe lebende Mäuse immer meinen Enten. Ich finde es zwar ecklig, aber die freuen sich immer so drüber. Wie ich drauf gekommen bin? Ein Huhn hatte mal eine zappelnde Maus im Schnabel. Ich nehme die weg und kann garnicht so schnell kucken wie die mir von einer Ente aus der Hand gerissen wird.
    Spitzmäuse lasse ich wieder frei, wenn die bessere Hälfte nicht hinschaut

    An Räubern habe ich nur welche die Küken holen (Krähen und Elstern, wobei letztere immer nur den Rest wegräumen und von selber nicht zuschlagen). Der Fuchs ist weg, seit der Bauer entrümpelt hat. An Greifen gibt es nur den Milan als Großen.

    Aber Mäuse gibt es unmassen dieses Jahr!

  8. #8

    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    182
    es ist eine etwas fiese falle aber im stall doch wirksam.
    mein grossvater hat früher auf diese art in der scheune mäuse gefangen.
    man füttert die mäuse einige nächte mit etwas feinem in einem normalen eimer. anstelle von futter kommt dann eines abends wasser etwa 1/2 eimer voll rein.die mäuse springen wie gewohnt und in freudiger erwartung in den eimer und kommen dann nicht mehr aus dem eimer weil sie durch die nässe abrutschen. sie ertrinken dann. da waren manchmal über 10 mäuse im eimer.

    mfg jürg

  9. #9
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Soetwas gibt es sogar zu kaufen mit dem Hinweis,man dürfe aus Tierschutzgründen kein Wasser einfüllen.
    Ersaufen lassen ist Tierquälerei und Verboten.

  10. #10

    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    182
    hallo

    dass diese art von mäusefang sehr brutal und tierquäulerisch ist steht ausser frage.
    ich wollte diese methode auch hier nicht empfehlen sondern habe sie von vorne weg als fies beschrieben und aus grossvaters zeiten.
    dass ist aber bei weitem nicht die einzige fragwürdige methode des mäusefangs.
    was ist mit mäuseleim? nach zähem kampf kleben die mäuse irgendwann mit dem kopf am leim und ersticken......ist nicht minder brutal als ersaufen!

    gift.....ich habe schon gesehen wie die tiere unter heftigsten krämpfen ableben. mindest so quälerisch!

    schlagfallen.... schon oft habe ich mäuse in fallen gesehen, die es nur am schwanz eingeklemmt hat oder gar an gliedmassen.

    katze.... die schwerverletzte maus dient noch lange als spielzeug und erlebt wohl höllische momente. eigentlich auch nicht besser!


    mfg jürg

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das Ende der Mäuseplage
    Von SalomeM im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.12.2016, 14:49
  2. Mäuseplage heuer
    Von bedar im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.11.2015, 21:10
  3. Erfahrungen mit Fuchs Falle
    Von berkno im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 17.03.2014, 07:40
  4. Fuchs Falle
    Von Murmeltier im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2012, 21:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •