Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Halloween Kürbis

  1. #1
    Avatar von Oliver2601
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Prosselsheim
    PLZ
    97279
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    361

    Halloween Kürbis

    Hallo

    Ich hätte da einmal eine Frage ,da ich von Halloween noch Kürbise übrig habe (Zierkürbis und die Großen zum aushöllen) wollte ich gerne von euch wissen ob ich die meinen Hühnern zum Fressen geben kann hat da einer schon erfahrung mit??
    Oliver

  2. #2
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291
    Also meine bekommen zwei mal in der Woche Kürbis und bis auf die Schale fressen die alles weg. Bei den Zierkürbissen, wollen die manchmal nicht so recht ran, die scheinene ijnen nicht so gut zuschmecken, aber bei den normalen Speisekürbissen sind die immer fleisig am fressen. Das bringt Abwechslung ins Futter und Beschäftigung.

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

  3. #3
    Avatar von rosifa
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    1.225
    Hallo,

    hatte mir dieses Jahr viele schöne Kürbisse auf die Terasse gestellt und die Hühner haben unbeobachtet immer schon an diesen schönen Exemplaren herumgenagt,oder sollte ich sagen herumgeschnabelt ?

    Habe sie dann immer wieder gedreht,bis die Stellen nicht mehr zu sehen waren.Aber bald sah man überall die Schnabeleinschläge und ich hab die Kürbisse dann durchgeteilt und den Hühnern gegeben :P

    Sammel Dir vorher noch ein paar Kerne raus und leg sie zum trocknen,so kannst Du nächstes Jahr auch bestimmt welche vom Kompost ernten

    LG Silke
    :P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P

  4. #4
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    also, soweit ich das noch richtig in erinnerung habe ist das so, das Zierkürbisse für den Menschen undgeniessbar sind (wo bei es natürlich einige sehr zierende Sorten gibt, die dennoch Speisekürbisse sind). Dies weil sie besonders bitter sind, glaube ich mich zu erinnern.

    Was ich mir aber gemerkt habe ist, das es nicht ideal ist, Kerne zu behlaten, um wieder Speisekürbisse nachzuziehen, ausser man ist sicher, dass keine Zierkürbisse in der Umgebung angepflanzt sind. Weil so befruchtet werden sie für den Menschen nicht geniessbar... irgendwie so war das.
    Das bezieht sich aber immer auf den Menschen, und ob ungeniessbar auch giftig heisst, weiss ich nicht.

    Normale Kürbisse bekommen meine aber natürlich im Winter immer mal wieder, Zierkürbisse finde ich für mich uninteressant, weil ich doch lieber die zierenden Speisekürbisse nehme

    hier eine kleine Übersicht
    http://www.lid.ch/uploads/20060911_l..._kuerbisse.pdf

    Ich finde ja Patisson und TürkenMütze ganz toll, optisch wie im Geschmack - und übrigens auch meine Hühner
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  5. #5
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    das hier habe ich noch gefunden

    http://www.samenkiste.de/dtl/dtl_d_0345.htm

    http://www.riesenkuerbiszuechter.de/...ftig-t248.html

    http://www.goldgrund.de/goldgrund/faq.htm

    also, das mit den Samen ist erklärt und auch, dass Zierkürbisse giftig sind - hatte ich es also richtig im Kopf
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  6. #6
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291
    Deswegen fressen meine Hühenr keien Zierkürbisse haben aber auch schon lange keine mehr bekommen. Ich muss die ja nicht den Hühnersn zum fraß vorwerden, wenn die die Dinger eh nicht fressen.
    Dann doch lieber mehr Speisekürbisse.
    Und das mit den Samen ist auch klar, aber bei uns werden die Kürbisse teilweise mit Hand bestäub um die Arten zu erhalten, dann krreuzt sich da nichts ein...

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

  7. #7
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Passt bloß auf, die Zierkürbisse sind auch für Menschen giftig!

    Wenn sich Zierkürbisse und essbare Kürbisse kreuzen, kommen auch ungenießbare Kürbisse heraus!

    Man merkt das sofort am Geschmack - der ist dann deutlich bitter. Ich würde mich nicht trauen, meinen Hühnern Zierkürbisse zu kochen.

    Die einzigen Säugetiere, die ich kenne, die die bitteren Kürbisse fressen, sind Dromedare. In den Wüsten wachsen die Koloquinten, wirklich superbittere kugelrunde Kürbisse, unser Hund hielt sie für tolles Spielzeug, aber nur beim ersten Bis
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  8. #8
    Avatar von Wulli
    Registriert seit
    12.07.2007
    PLZ
    33***
    Land
    NRW
    Beiträge
    291
    wieso kochen? die bekommen die wenn dann roh.
    Außerdem haben wir schon ein paar Jahre keine Zierkürbisse mehr

    Gruß Wulli
    Manche Leute haben einen geistigen Horizont mit dem Radius null und nennen dies ihren Standpunkt

  9. #9
    Avatar von rosifa
    Registriert seit
    13.07.2007
    Beiträge
    1.225
    Hallo,

    Zur Info :

    Es handelte sich logischerweise um Speisekürbisse

    Will doch die Hühner nicht vergiften

    LG rosifa
    :P ... Wär ein Ei nicht rund sondern eckig, ging´s den Hühnern ziemlich dreckig ... :P

Ähnliche Themen

  1. kürbis
    Von monika2 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2019, 18:15
  2. Kürbis
    Von Specki666 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.09.2017, 09:03
  3. Kürbis
    Von rosifa im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.10.2007, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •