Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Wirkung Knoblauch

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Wirkung Knoblauch

    Ist die Wirkung von Knoblauch als Würmerabwehr (Studien) eigentlich erwiesen ?
    Wie ist eure Erfahrung mit Knoblauch, haben die Tiere keine Würmer mehr bekommen, wenn ihr regelmäßig frischen Knoblauch verabreicht ?
    Oder hilft es nur gegen Vampire

    dehöhner

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Wirkung Knoblauch

    Wenn man de Höhner nur mit Knoblauch föttert, dann öberleben das de Wörmer nicht. Und wenn alle Wörmer tot sind, sterben auch de Höhner. Wodurch bewiesen ist: Höhner brauchen Wörmer.
    Denk ich mal.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Wirkung Knoblauch

    Original von Wontolla
    Wenn man de Höhner nur mit Knoblauch föttert, dann öberleben das de Wörmer nicht. Und wenn alle Wörmer tot sind, sterben auch de Höhner. Wodurch bewiesen ist: Höhner brauchen Wörmer.
    Denk ich mal.
    sollte heißen "...dat öberleben de Höhner net..."
    Aber für einen Nicht-Rheinländer nicht schlecht

    Ich meinte natürlich nicht die Abwehr von leckeren Bodenwürmern oder Mehlwürmern, sondern von eckligen Spulwürmern, Bandwürmern etc.
    Aber ich glaube, daß hatte Wontella auch richtig verstanden, gel :P
    Aber Humor muß sein !!!

    dehöhner

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich habe mal gelesen, das Knoblauch, ebenso wie fast alle anderen pflanzlichen Lebensmittel sogut wie keine vorbeugende oder gar heilende Wirkung gegen Würmer haben. Als Stärkung der Immunabwehr sicher sehr gut; als "Medikament" sinnlos.
    Ich denke, Knobi ist eher bei bakteriellen Krankheiten von Vorteil, da er auf alle Fälle antibakterielle Inhaltsstoffe hat.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Knoblauch wird ja öfter zur Abwehr empfohlen, bin aber auch skeptisch, ob er hilft.

    dehöhner

  6. #6
    Avatar von dortee
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    184
    Naja, wenn eines meiner Kinder Spulwürmer hatte, gabs erstmal reichlich rohe Möhren. Das hat meist schnell geholfen, weil die Möhren das Darmklima für die Würmer negativ veränderte. Obs bei Hühnern hilft - keine Ahnung.

    dortee

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Knoblauch wie Zwiebeln haben eher antibakterielle Wirkung, man benutzt beides auch zur Trinkwasserdesinfektion bei Geflügel


    Medizinische Verwendung und Eigenschaften [Bearbeiten]Man verwendet Knoblauch in Abkochung in Klistieren, um die Spulwürmer zu vertreiben. Früher zur Zeitigung von Geschwüren.

    Der oft als unangenehm empfundene Geruch nach dem Genuss von Knoblauch rührt von den Abbauprodukten schwefelhaltiger Inhaltsstoffe wie dem Alliin, das zu Allicin umgewandelt wird, her. Knoblauch ist eine wichtige Selenquelle. Er wirkt antibakteriell und soll der Bildung von Thromben vorbeugen (siehe auch Allicin, ein Inhaltsstoff des Knoblauchs).

    Die Knoblauchzwiebel enthält neben Speicherkohlenhydraten (insbesondere Fructane) schwefelhaltige Verbindungen wie z.B. das geruchlose Alliin, deren Vorstufen, Gammaglutamylalkylcysteine, ein Addukt mit Thiamin (Allithiamin), Adenosin und Alliin-Lyasen. Diese Enzyme gelangen erst durch Verletzung der Zellen (z.B. beim Zerkleinern) in Kontakt mit Alliin, wobei die Verbindung abgebaut und die eigentlichen Wirkstoffe, Thiosulfinate, Allicin und weitere Folgeprodukte, erst gebildet werden und durch den roten Blutfarbstoff zu Schwefelwasserstoff umgewandelt wird.[1]

    Die Inhaltsstoffe des Knoblauchs wirken antimikrobiell und blähungstreibend. Außerdem stehen sie im Verdacht, die Blutfettwerte zu senken und damit vorbeugend gegen arteriosklerotische Veränderungen der Blutgefäße zu wirken. Des weiteren sollen sie die Auflösung zusammengelagerter Blutplättchen fördern und dadurch die Fließeigenschaften des Blutes verbessern. Eine Senkung des LDL-Cholesterins konnte in einer Doppelblind-Studie mit frischem Knoblauch, Knoblauchpulver, Knoblauchextrakt und Placebos an 192 Patienten mit leicht erhöhten Cholesterinwerten nicht nachgewiesen werden[2]. Möglicherweise ist Knoblauch hilfreich in der unterstützenden Behandlung leichten Bluthochdrucks. Außerdem wirkt der Knoblauch vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten sowie bestimmte Krebsarten (Magen-, Darm-, Speiseröhrenkrebs) und hat einen stimulierenden Einfluss auf die Reparatur geschädigter DNA. Bei einigen Menschen ruft Knoblauch Verdauungsstörungen hervor.

    Quelle: Wikipedia


    http://www.tee.org/BHSD/knoblau.html
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8
    Avatar von Moni V.
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    342
    Huhu,

    ich hab mal in mein Kräuterbuch geschaut.
    Da steht, Knoblauch kann gegen Würmer helfen.
    Kann?? Ist mir zu unsicher

    Erfolgreich gegen Würmer ist ein Sud aus Beerenwurzeln.
    Besonders Heidelbeere, aber auch Brombeere geht.
    Das war vor der Entwicklung von chemischen Medikamenten das
    Mittel der Wahl.
    Wenn ich wüsste, dass das die chemischen Wurmkuren für die Hühner vollwertig ersetzt, würde ich wohl regelmässig Wurzeln im Garten ausgraben und auskochen.
    Besser und einfacher wäre es allemal.

    lG,
    Moni
    Liebe Grüsse,

    Moni

  9. #9
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Danke für die ausführliche Info
    Nun gut, wenn er Erkältungskrankheiten vorbeugt ist das auch von Nutzen. Vor allem in dieser Jahreszeit.

    dehöhner

  10. #10

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Original von conny
    ...konnte in einer Doppelblind-Studie mit frischem Knoblauch, Knoblauchpulver, Knoblauchextrakt und Placebos an 192 Patienten mit leicht erhöhten Cholesterinwerten nicht nachgewiesen werden[2]. ...

    Quelle: Wikipedia


    http://www.tee.org/BHSD/knoblau.html

    Wenn ich den Hennen zwecks Kur eine Knoblauchzehe am Tag verfüttere, wieviel müsste ein Mensch als Äquivalent nehmen?

    Rechnung:
    Henne, 2kg Lebendgewicht: 1 Zehe
    Mensch (wohlwollend angenommen) 60 kg: 60:2= 30 Zehen

    Oder wiegt die Henne 3kg, dann müsste ich nur 20 Zehen Knoblauch täglich essen - oder muss man das Äquivalent wegen der unterschiedlichen Verdauungsapparate anders berechnen?

    Der Unterschied ist auch, dass die Hühner diese Menge Knoblauch gern fressen, ich aber schon bei der zweiten Zehe kapituliere.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wirkung der befruchtung
    Von Abdullah im Forum Das Brutei
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 02:23
  2. wirkung verminex
    Von nelli im Forum Parasiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 08:40
  3. Flubenol - Wirkung sofort???
    Von Cartuja im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 13:01
  4. Knoblauch
    Von Winky im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.05.2005, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •