Wer Snoops da wohl zu animiert hat?![]()
![]()
![]() |
Wer Snoops da wohl zu animiert hat?![]()
![]()
Absolut ****!
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Snoopys, wenn das Spannen der Leinen Probleme macht, und du diese nur in Breite des Hängers spannst (so seh ich das jedenfalls): Bastel doch noch einen Rahmen als "Gegenstück" zum Hänger, mit Pflöcken beim umstellen wieder neu spannen. Oder seh ich das falsch und du hast längs und wuer und rechts und links gespannt?![]()
Hallo Rayman,
die Leinen sind kreuz und quer gespannt, je nachdem, wo gerade Befestigungspunkte sind ( bei mir in der Regel Äste ). Das ist auch der
Vortei gegenüber Netzen, ich kann den Auslauf partitionieren, wie
ich will. Ich kann 40 x 2 Meter oder auch 10 x 10. Da ich hier diverse Bäume und Büsche habe, würde ich mit Netzen schon Probleme bekommen .
Hallo,
da ich ja im Frühjahr den alten Hühnerstall endgültig abreise wäre das als 2t Stall interessant.
EIn Hängergestell wüsste ich. Jetzt würde mich aber mal noch interessieren wie der Stall deinen Hühnis im Winter zusagt, wenns richtig kalt ist?
Gruß
DR
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Hallo DR,
wenn Du in einer besonders kalten Gegend wohnst oder gegen Kälte empfindliche Hühner hast, würde ich den Stall an Deiner Stelle isolieren,
ändert ja nichts an der Bauweise. Über Isolieren oder nicht gibt es glaube ich an anderer Stelle viel zu lesen .
also einen alten hänger hab ich hier auch noch rumstehen, diverse kanthölzer, fenster .................
nun fehlt mir eigentlich nur noch eine anleitung mit fotos
gruss anja
Folge immer deinem Instinkt!
Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!
Lesezeichen