Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Wer beschützt meine Hühner ???

  1. #1
    Avatar von Leh
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    114

    Fragezeichen Wer beschützt meine Hühner ???

    Hallo Profis,

    als Hühneranfänger habe ich heute feststellen müssen dass meine Hühner einen Beschützer brauchen. Ich möchte die Tiere nich mehr einsperren als unbedingt nötig. Daher lasse ich sie auf meinem Gelände frei laufen.

    Heute haben Krähen ein Huhn getötet - Grund über einen Bewacher nachzudenken.

    Mit welchen Hunderassen habt ihr gute / schlechte Erfahrungen gemacht? Oder welcher Rasse kann man beibringen die Hühner vor Krähen u.ä. zu beschützen?
    Sind Gänse vielleicht auch geeignet?

    Danke für eure Erfahrungsberichte!

    Gruß
    Carsten

  2. #2
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hi Carsten,

    gegen fuchs am tage hilft er warscheinlich nicht, aber ein wachsammer hahn schützt vor krähen, warnt vor greifer und beschützt die brut vor katzen.

    ansonsten nachts den stall nachts raubtiersicher machen.

    grüßle andi

  3. #3
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Hallo andi !

    Einen Hund solltest Du Dir wirklich nur anschaffen, wenn Du auch 100% einen willst und bereit bist, die nächsten 10 bis 15 Jahre viel Arbeit, Zeit und Liebe zu investieren.
    Darüber hinaus kann Dir niemand (auch nicht bei einer eher "scharfen" Rasse) garantieren, daß er Bedrohungen aus dem Luftraum angreift.

    Gruß,
    Toffee, die Jagdhunde für Federwild hält, deren Hunde aber auf eigenem Grundstück die Vögel meist in Ruhe lassen
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  4. #4
    Moderator Avatar von Eckard
    Registriert seit
    20.01.2005
    Beiträge
    662
    Moin zusammen,

    ein Hahn oder auch mehrere Hähne werden dir in deinem Fall eher weiterhelfen, als ein Hund. Tanja hat es schon auf den Punkt gebracht. Wenn du einen Hund willst, dann zu 100 %. Ansonsten werden dir die täglichen neuen Pflichten schnell zur Mühsahl werden, von der Ausbildung mal ganz abgesehen, denn bis ein Hund soweit ist, das er weiss, was sein Job ist und diesen Zuverläßig ausführt, vergehen Jahre. Und wenn du einen Hund erwischt, der keinen Bock darauf hast, dann klappt es nie. Herdenschutzhunde gibt es zwar für Schafe, und diese Arbeite in Bezug auf Schafe auch recht zuverläßig, aber noch nicht für Hühner.

    Viele Grüße

    Eckard

  5. #5

    Registriert seit
    05.04.2005
    PLZ
    019..
    Land
    D
    Beiträge
    1.357

    RE: Wer beschützt meine Hühner ???

    Hallo Carsten,

    einen schönen großen Hahn würde ich zuerst empfehlen. Einen Hund
    finde ich auch gut, nur brauchst Du dafür viel Zeit. Ich bekam einmal einen einjährigen - Irish Setter - dem ich zuerst mal klar machen mußte,
    daß die Hühner nicht zum Jagen da sind, konnte er ja nicht wissen, weil er ja keine kannte. Ein Setter ist schlau und hat das sehr schnell gelernt.
    Nach einer Woche konnte er schon die Hühner in den Stall treiben, wie ein Hütehund und das als Jagdhund. Aufgepasst hat er nach einiger Zeit
    sehr gut, wenn er nicht gerade eigene Ideen verfolgte.

    Gruß Werner
    Hühner sind nicht dumm, ihnen fehlt nur die Logik !!!

  6. #6
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hi Toffee,

    da hast du was falsch verstanden - ich hatte einen hahn empfohlen und kein hund ,da ich lange immer selber hunde hatte kann ich da den anderen nur beipflichten.

    hahn ist aber auch nicht gleich hahn. während meine nachbarn ihre hühner zwischenzeitlich voll (auch von oben) einzäunen weil die hennen vor den augen des hahnes von krähen und greifen angegangen werden, meiden krähen & co unsere hühner
    schon als junges tier hat unser hahn eingegriffen als zwei krähen unser kleinstes huhn in die ecke getrieben (das hat geschrieen wie ein baby )hatten.
    als hier aufgrund des vielen schnee und der kälte das natürliche futterangebot für greife knapp war, versuchten sie sogar in den hühnerstall zu fliegen - ich hab mich später gewundert warum die hennen sich alle oben in den nestern versteckt hatten und der hahn wie "aufgeblasen" vor der hühnerklappe patrollierte. später hab ich dann ein paar greifvogelfedern im einstreu gefunden...

    gestern habe ich unsere 8 wöchige hühnernachwuchs gefüttert und ein kleiner warnruf vom hahn, großes geflatter und ich saß auf einmal alleine da , alle hühner waren in den gebüschen verschwunden (nur meine bovan nicht). ich sah nur noch das weit oben ein greif über das grundstück geflogen war .

    wie du siehst kann dir da ein guter hahn sehr viel sorgen abnehmen beim schutz deiner hühner, auch wenn das kein 100% garant ist.

    gruß andi

    ps. unter:

    www.fotos.web.de/anha9
    HINT Nachwuchs 05

    kannst du ein paar bilder meiner hühner sehen.

  7. #7
    Avatar von Leh
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    114
    Themenstarter

    großes Grinsen Verstärkung an der Front

    Hallo,

    heute bekomme ich aus dem Nachbardorf einen einjährigen Vorwerkhahn der für Ruhe sorgen soll. Bisher hatte ich 8 Orpingtons von denen nun noch 6 übrig sind (davon zwei Hähne) - die sind aber erst 13 Wochen alt.
    Da ist sowieso Mitte Juni 15 Vorwerkküken bekomme trifft sich das ganz gut. Der zweite Stall ist auch derzeit im Aufbau.
    Seite der "Rumbrotaktion" haben sich die Krähen zwr nicht mehr blicken lassen aber sicher ist sicher...

    Werde dann bald von der eingliederung des alten Schulmeisters berichten...

    Grüße
    Carsten

  8. #8

    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    4

    RE: Wer beschützt meine Hühner ???

    Hallo!

    Oh mann wo wohnt ihr denn alle? *ggg*

    Mir haben zwar Marder schon einiges gestohlen, Huhn, Eier, Küken
    aber Vogelangriffe hatte ich noch nie.
    Wenn man sich keinen Wachhund hält, sind markierende Kater wohl die beste Abwehr gegen Marder. Das sieht man vorallem an Autos, wo Katzen dran sind, werden keine Kabel durchgebissen...
    Oder du lässt die Essenreste vom Vortag draussen als Tribut *lol*
    Allerdings auch nur Katzen wenn du 1000% eine willst, vorallem unkastrierte Kater müssen oft zum Tierarzt und streunen....

    Meine Katzen tun dem erwachsenen Geflügel 100% nichts. Für freilaufende Babies würde ich die Hand allerdings nicht ins Feuer legen...
    Meine Viecher sind alle aneinander gewöhnt, das Geflügel hat absolut keine Angst vor Hunden oder Katzen, jedoch Marder oder Raubvögel die meine Katzen nich kennen habe Angst.

  9. #9
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    @ Melisson
    wo wohnst du dass du noch kein Ärger mit krähen hast
    Mit dem Marder hab ich auch Ärger, obwohl wir mehrere Katzen haben. die Stören den überhaupt nicht.
    Das mit dem füttern erledigt schon mein Nachbar X(
    ...desshalb haben wir auch Ratten ohne ende.

    Zurück zum Thema.
    Bei mir brüten die Krähen dierekt auf dem Hof. Die laufen den ganzen ag zwischen meinen Zierenten rum, haben den aber noch nichts weiter getan. ( außer die ganzen Eier aufzufressen )
    Ich hab auch versucht, ein paar CD's aufzuhängen, was die Krähen für 2 tage gestört hat. Was auch noch gehen soll ist eine Tote Krähe aufzuhängen, aber die muss man auch erst mal haben...
    Ansonsten gibt es noch Netze.

    @LEH
    wie größ ist dein Gehege? der einzige effektive schutz vor krähen ist wie gesagt ein Netz. Wenn möglich solltest du darüber nachdenken, dein Gehege zu übernetzen...

  10. #10
    Avatar von Leh
    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    114
    Themenstarter
    Hallo,

    habe eben meinen 2 Meter Zaun bekommen - werde ich dann am Wochenende montieren. Dann kommt erst mal Silagenetz drüber, das habe ich für umme vom Bauern bekommen.
    Vogelschutznetz kann ich mir momentan noch nicht leisten...

    Grüße
    Leh

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke beschützt Küken nicht richtig
    Von Melli 2 im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2018, 23:56
  2. Wie meine Hühner mir gegen meine Depressionen helfen....
    Von brittchen im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 15:08
  3. Beschützt ein Hahn auch vorm Habicht?
    Von Moni72 im Forum Verhalten
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 00:30
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 20:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •