Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: bierhefe..und wie verabreichen ??

  1. #1
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689

    bierhefe..und wie verabreichen ??

    holdrio

    heute habe ich mir einen sack 25kg bierhefe der fa. leiber gekauft. dazu habe ich einige fragen.

    wieviel bierhefe in % sollte ich unter das futter mischen?
    wann sollte ich bierhefe füttern ? im winter, frühjahr oder das ganze jahr hindurch? täglich, wöchendlich oder nur sporadisch?
    kann ich die bierhefe auch schon den küken unters futter mischen?

    mich interessieren erfahrungswerte. keine hab ich gehört oder vielleicht antworten.
    danke.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  2. #2
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Servus Kajosche,

    Leiber hab ich auch. Vermutlich hast du die BT (Biertreber) - die soll für Hühner die geeigneteste Sorte von Leiber sein.

    Also ich geb ständig einen Anteil von 5% unters Futter. Bei mir bekommen´s auch die Küken, da die enthaltenen Aminosäuren sich positiv auf die Federentwicklung auswirken. Man muss nur aufpassen, dass man den Küken nicht zuviel unters Futter gibt, da die Bierhefe sehr eiweißhaltig ist, und dadurch das Wachstum zu stark fördern würde. Deswegen wahrscheinlich auch der oft zu lesende Höchstwert von 5%.

    Mir wurde auch von einem "Fachmann" gesagt, dass zuviel Bierhefe zu Durchfall führen kann - bei meiner 5%-Dosierung kann ich aber nix feststellen

    Gruß Rainer

    PS: Bierhefe ist auch ein hervoragender Vitamin-B Lieferant.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  3. #3
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hier findest du unter "Fachinformationen" ausführlich was zur Bierhefe.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  4. #4
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    Themenstarter
    holdrio

    super jersey.. dein link ist wirklich interessant. ich habe die bierhefe BM. wollte eigendlich auch BT aber die BAYWA sowie mein billigerer futterhändler haben nur BM im angebot. auf meine frage was den der unterschied ist, wußten sie nicht wirklich eine sichere antwort. die inhaltsstoffe sollen bei beiden das gleiche sein, nur das trägermaterial ist unterschiedlich bei BT ist mehr trester dabei.
    naja bierhefe BM wird sicherlich auch nicht schaden.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #5
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Ahoi Kajosche,

    in Mamming bei Dgf ist ein älterer Herr der Italiener züchtet (schwarz u. rebhuhnfarbig), der füttert auch Bierhefe - frag mich jetzt aber nicht nach dem Prozentanteil.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #6
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: bierhefe..und wie verabreichen ??

    Hallo kajosche,
    schau mal hier
    Ein Allheilmittel fürs Geflügel: BIERHEFE
    ( www.vhgw.de/fachinformationen/bierhefe_hq.pdf )
    Geb dies bei google.de ein
    dort steht alles weitere
    Viel Erfolg
    Christiane

    p.s. ich gebe den Küken 2% beim Futtergemisch,
    wenn Du Futter selber herstellst für küken, benötigen die auch Vitamine 2x die Woche, da hole ich vom TA ein Konzentrat - billiger und leichter anwendbar.
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #7
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Servus Kajosche,

    schaden wird die BM-Hefe bestimmt nicht. Da die BayWa sie aber extra für mich bestellt, hab ich mal bei Leiber angerufen und da wurde mir für Hühner die BT empfohlen. Daher nehm ich diese.

    Welches Trägermaterial hat die BM? Weizenkleie ??

    Gruß
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  8. #8

    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    49
    Hallo,
    bei mir in der Nähe ist eine Brauerei, wo ich den Treber frisch beziehen kann.
    Nun meine Fragen : Kann ich den einfrieren? Wieviel Frischtreber verfüttere ich an 16 Vögel?
    Hat jemand Erfahrung mit der Anwendung beim Menschen ?
    LG
    Grumpy

  9. #9
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    hallo grumpy
    schau mal auf den Link s.o.
    Vielleicht steht was dazu
    Ich selber beziehe Bierhefe nur als Pulver.
    Eine Mischung wurde hier im Forum schon
    erwähnt unter einem anderen Thread.
    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  10. #10

    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    182
    hallo

    wieviel kosten 25kg. bierhefe bei euch?

    mfg jürg

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antibiotikum verabreichen
    Von Liese im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.05.2020, 21:33
  2. ND-Impfstoff verabreichen
    Von Christiene im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2019, 19:27
  3. Baykox verabreichen
    Von Skink im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 15:45
  4. Frage zu Bierhefe, wie verabreichen?
    Von Lara44 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 16:53
  5. Verabreichen von Flubenol?
    Von Farouk im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.07.2005, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •