Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Atemschutzmaske welche Schutzklasse

  1. #1

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284

    Atemschutzmaske welche Schutzklasse

    Liebe Hüfo´s

    Wer weiß welche Schutzklasse bei Atemschutzmasken in Hühnerställen zur Anwendung kommen sollte. Ist es FFP2 oder FFP3?

    Vielen Dank für eine Auskunft.

    thomas

  2. #2
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    FFP2 bedeutet Schutz vor Stäuben bis zu einem 10-fachen des Grenzwertes und FFP3 Schutz vor Stäuben bis zu einem 30-fachen des Grenzwertes.

    Wenn Du eine tragen möchtest reicht in einem sauberen Hühnerstall FFP2 volkommen aus.

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Themenstarter
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ein wenig schmunzel musste ich schon, als ich las: "in einem sauberen Hühnerstall"

    Obwohl ich meine Ställe als überdurchschnittlich sauber bewerte, staubt es mächtig beim Putzen.

    Die Erklärung die Du angegeben hast, habe ich ebenfalls gefunden, doch sagt sie mir praktisch überhaupt nichts. Ist FFP3 in der Lage noch feinere Bestandteile zu filtern, oder wie kann ich die Angabe deuten?

    Thomas

  4. #4
    Avatar von Nieveringer
    Registriert seit
    27.10.2005
    Ort
    Dormagen
    PLZ
    41542
    Land
    NRW
    Beiträge
    387
    Also es geht bei der Bewertung nicht um die größe des Staubes sondern generell um Feinstaub.

    Es kommt also auf die Menge des feinstaubes in der Luft an. FFP3 hilft also auch dann noch wenn 30 mal mehr Feinstaub in der Luft ist als der Grenzwert. Aber das schafft man in einem Hühnerstall nicht.

    Klar staubt es beim Saubermachen, das läßt sich nie vermeiden und da ist eine Maske schon vom Vorteil!

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Themenstarter
    Ich bin ein wenig penetrant, dass gebe ich zu. Mein physikalisches Verständnis sieht in diesem Falle so aus: Ein Filter ist in der Lage Feinstaub ab einer bestimmten Größe auszusondern. Also er hält diesen Schadstoff zu 100% auf. Was ist gemeint damit wenn es heißt bis zum 30fachen Grenzwert?

    1.Heißt es der FFP2 lässt doch was durch?

    2. Heißt es der FFP3 filtert noch kleinere Bestandteile

    3.Heißt es der FFP3 braucht dreimal länger bis ich keine Luft mehr bekomme weil er zugesetzt ist?

    Ich bitte um Verständnis bei diesem "dummen" Fragen, aber mein Intellekt oder auch mein Basiswissen reichen einfach nicht aus, um die Sache zu verstehen.

    Gruß Thomas

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Atemschutzmaske welche Schutzklasse

    Kommt darauf an, wovor man Angst hat

    Einsatzbereich von FFP2-Masken:
    - bei Konzentrationen bis zum 10-fachen MAK-Wert,
    - beim Umgang mit Holz, Glasfasern, Metallbearbeitung, Kunststoffbearbeitung (außer PVC),
    - zur Benutzung gegen mindergiftige und krebserzeugende Stäube, Rauch und Aerosole auf Wasserbasis,
    - Umgang mit Bakterien.

    Einsatzbereich von FFP3-Masken:
    - kann bei Konzentrationen bis zum 30fachen MAK-Wert eingesetzt werden
    - beim Umgang mit Schwermetallen, biochemischen Stoffen und manchen Hartholzarten, Schweißarbeiten
    - zur Benutzung gegen Stäube, Rauch und Aerosole auf Wasserbasis,
    - Umgang mit Viren.

    Der MAK-Wert (Maximale Arbeitsplatz-Konzentration) ist die höchstzulässige Konzentration eines Arbeitsstoffes als Gas, Dampf oder Schwebstoff in der Luft am Arbeitsplatz, die nach dem gegenwärtigen Stand der Kenntnis auch bei wiederholter und langfristiger, in der Regel täglich 8-stündiger Exposition, jedoch bei Einhaltung einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 40 Stunden (in Vierschichtbetrieben 42 Stunden je Woche im Durchschnitt von vier aufeinander folgenden Wochen), im Allgemeinen die Gesundheit der Beschäftigten nicht beeinträchtigt und diese nicht unangemessen belästigt. In der Regel wird der MAK-Wert als Durchschnittswert über Zeiträume bis zu einem Arbeitstag oder einer Arbeitsschicht integriert.
    L. G.
    Wontolla

Ähnliche Themen

  1. Welche Wyandotten Farbschlag legt welche Eierfarbe?
    Von Sonnenschein321 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.03.2023, 23:04
  2. Welche Atemschutzmaske bei Kieselgur?
    Von Conny0 im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2021, 13:10
  3. Welche Flächen oder Objekte kalke ich und welche nicht?
    Von Hitman006XP im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2017, 05:14
  4. Mikrogur - Atemschutzmaske
    Von AlexL im Forum Innenausbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.04.2017, 22:27
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.04.2015, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •