Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Wie lange im Stall lassen

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Wie lange im Stall lassen

    Hallo,

    wie lange muß ich die Hühner im Stall lassen, damit sie sich eingewöhnen . Paar Tage oder 1 Woche ?
    Bekomme heute Abend meine ersten Hühner, würde sie gerne am Sonntag oder Montag raus lassen. Was meint ihr ?

    dehöhner

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hi,

    ich lasse neue Hühner immer nur einen Tag im Stall, mache dann die Türe auf, damit sie alleine rausgehen können, finden so auch alleine wieder nach Hause. Muss aber dazu sagen, dass meine Hühner einen eingezäunten Auslauf haben, also mit weit abhauen ist da nix.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Hi,

    brauchst keine Angst haben, wir haben keine Zäune, und die Hühner laufen nicht weg. Das schlimmste, was dir passieren kann, ist, daß du sie die ersten Abende in den Stall setzen mußt, weil sie eigentlich lieber im Baum schlafen würden
    Wie das so ist mit Kindern, kriegt man immer schlecht ins Bett...

    Gruß, Brigitta
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  4. #4
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Hallo Conny und Brigitta,

    das ist ja nicht lange. Bin nämlich schon neugierig, wei sie sich draußen verhalten. Habe sie erst um 21 Uhr bekommen bzw. in den Stall gesetzt. Sie waren noch ganz aufgeregt und unsicher zugleich. Mal sehen, wie sie sich morgen verhalten.

    dehöhner

  5. #5

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380

    RE: Wie lange im Stall lassen

    Hallo,

    habe meine Hühner seit ca. 6 Wochen und habe Sie 3 Tage im Stall gelassen. In dieser Zeit hatte ich Urlaub und viel Zeit, so dass ich auch viel im Stall war und die Hühner näch Strich und Faden verwöhnt habe. Immer Leckerlis mitgebracht - mich ganz ruhig verhalten - konnte die Hühner dann sogar streicheln und auf den Arm nehmen. Als ich am 4. Tag den Stall aufmachte um den Hühnern Auslauf zu gewähren wollte erst keines der Tiere raus. Ich habe dann jedes einzeln herausgetragen und ins Gras gesetzt. Habe mit den Hühnern auch 2 Enten bekommen. Die waren auch 3 Tage im Stall. Musste die Enten bis zum Teich tragen.
    In den ersten 2 Wochen habe ich meine Hühner und Enten erst Nachmittags rausgelassen, weil ich nicht wusste was alles passieren könnte wenn ich in der Arbeit bin. Jetzt sind sie den ganzen Tag drausen und gegen alle Hiobsbotschaften habe ich noch Blumen und Gras im Garten. die Hühner machen eigentlich nichts kaputt - nur das Moos haben sie unter den Büschen rausgekratzt und das schadet ja nicht. Meine Hühner und Enten umzingeln mich jetzt immer wenn ich im Garten bin. Komme mir vor wie so eine "Gänseliesel" . Wenn ich um ca. 20.00 Uhr mit den letzten Körnern des Tages komme folgen mir alle ganz brav in den Stall. Das ist echt schön.

    Viele Grüße und viel Glück mit deinen Hühnern
    Renate
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  6. #6
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Wie lange im Stall lassen

    Hallo Renate,

    Wollte sie wahrscheinlich auch ab morgen raus lassen. Dann wären das auch 3 Tage. Gestern morgen saßen sie noch immer in der Ecke und rührten sich kaum. Das Italiener Huhn saß den ganzen Tag im Nistkasten. Fing schon an mir Sorgen zu machen. Hatte ja Futter im Trog drin und sie hatten auch fast nix gefressen. Dann habe ich abends mal Futter über das Stroh gestreut und plötzlich wurden alle wie wach und liefen im Stall umher. Ich glaube, sie fangen an sich wohl zu fühlen. Und dann fingen sie auch an das Futter im Trog zu nehmen.
    Nur komischerweise habe ich noch nicht gesehen, daß sie auf die Sitzstange gehen.

    dehöhner

  7. #7

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380

    RE: Wie lange im Stall lassen

    Hallo dehöhner,

    meine Hühner haben am ersten Tag auch kaum gefressen. Jetzt sind sie ganz gierig, sobald ich mit Körnern oder eingeweichten Semmeln komme. Aber auch wenn ich Küchenabfälle auf den Kompost bringe, sind die Hüner schneller auf dem Kompost, als mein Schüsselinhalt.
    Vielleicht ist deine Sitzstange etwas zu hoch für die Hühner. Stell doch mal z.B. eine Kiste als Zwischenstation hin. Vielleicht gehen sie dann rauf.

    Viele Grüße
    Renate
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  8. #8
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Wie lange im Stall lassen

    Hallo Renate und an alle,

    das mit der Kiste ist eine gute Idee. Denn sie hocken immer noch auf dem Boden. Die Stange ist übrigens 80 cm hoch. Vieleicht zu hoch für sie. Nun haben sie auch angefangen mehr Körner zu fressen und zu trinken. Hatte ihnen eine Semmel eingeweicht (ein leicht süßes Brot- selbstgebacken)mit Joghurt gegeben. WEiß nicht, ob sie wenig davon gefressen haben. Auf jeden Fall hatte ich den Eindruck, daß sie etwas Durchfall hatten. Mancher Kot war relativ flüssig. Und er stank ! Habe die Semmel rausgenommen und ich gebe ihnen jetzt lieber erst mal nur Körner .
    Eier haben sie noch keine gelegt. Aber ich denke das ist normal in der Eingewöhnungsphase.Habe sie ja erst 2 Tage. Oder ? Die Hühner sind ca 20 Wochen alt, also legereif. Und sie fressen eher die Körner raus und lassen das Legekorn liegen. Ansruchsvolle Hennendamen

    dehöhner

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    Hühner sollen ca. ab der 24. Woche anfangen Eier zu legen, meistens geschiehtst aber doch eher später. Lass ihnen Zeit. Auch Umzug bedeutet immer Stress für die Tiere.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Liebe Conna,

    danke für deine Info. Ist ja auch kein Problem, wenns dauert. Ich habe Zeit und kann bis dahin die Eier beim Bauern kaufen. Aber so schaue ich nicht tgl. erwartungsvoll in den Nistkasten.

    dehöhner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie lange im Kükenheim lassen?
    Von Mara1 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2014, 15:44
  2. Wie lange Gans brüten lassen?
    Von Lenchen im Forum Gänse
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 27.05.2013, 22:13
  3. Hühner Umzug.. Wie lange im Stall lassen?
    Von GundelGaukeley im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.04.2013, 18:17
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2013, 17:41
  5. wie lange brüten lassen?
    Von HCS im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •