Hallöle,
gehe jetzt in meine erste eigene Brutsaison. Habe jetzt nur mal ne frage. Woran erkenne ich nach den ersten Tagen ob es sich um eine Henne handlet oder ob es ein Hahn ist?
Lg
Markus
![]() |
Hallöle,
gehe jetzt in meine erste eigene Brutsaison. Habe jetzt nur mal ne frage. Woran erkenne ich nach den ersten Tagen ob es sich um eine Henne handlet oder ob es ein Hahn ist?
Lg
Markus
Hi,
wenn du nicht gerade kennfarbige Italiener besitzt, bei denen man schon am ersten Tag unterscheiden kann, wer Männlein und Weiblein ist, gar nicht. Da musst du dich schon ein paar Wochen gedulden.
Mfg Nubsi
Grüße!!!
was hast du denn für ne farbe dann kann ich dir bestimmt weiter helfen
ihr sollt den tag nicht vor dem abend loben!(stefan weidner,BO
gut habs grad gelesen............
also wenn du die kücken betrachtest wirst du durch die wildfarbe die hier mutiert wurde einen unterschied von hahn zu henne deutlich erkennen!!
und zwar wenn du das kücken in der hand hältst und du den kopf betrachtest fällt dir dann auf das die henne einen über dem auge durchgezogenen schwarzen bzw braunen strich besitzt und der dann beim hahn meist kurz vor dem auge aufhört!
wenn du das tier dann auf dem rücken betrachtest siehst du auch hier einen unterschied und zwar hat auch hier wieder die henne einen durchgezogenen braunen strich vom hals bis zum bürtzel diser ist beim hahn wiederrum stark aufgehellt!!!!
das passt meisten zu 95%!!!
auserdem kannst du mit 2 wochen bei den hähnen einen deutlichen kammwuchs feststellen der bei den hennen nicht vorhanden ist!!!
wenn du noch mehr fragen hast in bezug auf farbe steh ich als zwergitaliener züchter stehts bereit!!
und am flügel kannst dus auch noch erkennen das ist eigentlich die sicherste metode doch ist hier bei denn wildfargigen hier schon die selektion am ersten tag möglich denn wer die farbe nicht hat der bringt auch später nicht!!!
hoffe konnte euch weiter helfen viel spaß bei sortieren!
mfg jorden
ihr sollt den tag nicht vor dem abend loben!(stefan weidner,BO
holdrio
@jorden
sehr gut erklärt. die farbunterschiede sind für erstbrüter zwar nicht so offensichtlich wie für geübte. aber mit vergleichmöglichkeiten also hahn und hennenküken müsste der unterschied auch für ungeübte zu erkennen sein.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Hab ein Bild gefunden mit Kükenunterschied Geschlechter. rechts ist Hahn links Henne
Moin!
Dazu hätte ich auch mal eine Frage.
Wird die Kennfarbigkeit dominant vererbt?
Würde ich also meine schwarzen Zwerg-Australorps mit Bielefelder Zwerg-Kennhühnern kreuzen, wären die Küken dann kennfarbig?
LG
Dennis
@Klicka
Bei deinem Foto handelt´s sich aber nicht um "wildfarbige" Italiener sondern um kennfarbige. Da kannst du den Hahn sowieso anhand vom Sperberfleck auf´m Kopf erkennen.
Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
Ausstellungszucht Australorps, schwarz
Ich mag das einfach mal beantworten :POriginal von KerK
Moin!
Dazu hätte ich auch mal eine Frage.
Wird die Kennfarbigkeit dominant vererbt?
Würde ich also meine schwarzen Zwerg-Australorps mit Bielefelder Zwerg-Kennhühnern kreuzen, wären die Küken dann kennfarbig?
Aber bitte auf die endgültigen Ergebnisse der Experten warten
So und jetzt wag ich mal den Versuch und sag folgendes:
Ich gehe davon aus das Australorps den Faktor für schwarzes Pigmet besitzen (E).
So nun würde meine Aufschlüsselung folgendes ergeben:
EE-- x EEBS-
E-
EBS EEBS
E- EE-
Das heißt soviel wie 50% schwarz und 50% kennfarbig.
@Experts:
Bitte nicht lachen wenn ich daneben gegriffen hab.
Würd das nämlich nochmal gerne beherrschen.![]()
holdrio
der sperberfaktor der die kennfarbe ausmacht ist geschlechtgebunden auf dem X-chromosom . also beim hahn 2mal (X X ) bei der henne 1mal (X - ) vorhanden. genau umgekehrt wie bei säugern und menschen.
ist nur der vater reinerbig kennfarbig sind alle küken auch kennfarbig da der sperberfaktor dominant ist und vom vater zwingend ein X-chromoson mit sperberfaktor vererbt wird.
ist nur die mutter kennfarbig sind nur ihre söhne kennfarbig. sie erben das X-chromosom der mutter mit dem dominanten sperberfaktor. die hennen küken sind in dem fall nicht gesperbert (sondern schwarz, braun ect. je nach rasse). den die hennen küken haben nur das X-chromosom vom vater. hätten sie auch das X-chromosom der mutter hätten sie 2X und wären somit hähne.
bei deiner angestrebten verpaarung kann man die geschlechter sofort unterscheiden. hahnenküken haben den sperberfleck, hennenküken sind schwarz bzw. ohne sperberfleck.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Lesezeichen