Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: Wie transportiere ich meine Hühner ins neue Heim?

  1. #1
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252

    Fragezeichen Wie transportiere ich meine Hühner ins neue Heim?

    Ich habe die Weihnachtstage genutzt um endlich mein Hühnerhaus zu bauen. Ich habe 7 Hühner - 3 Zwerghühner + 1 normaler Hahn + 3 "Kinder" davon (1 Hahn + 2 Hennen). Die sind nun noch im 8km entfernten Exheim bei Exfreund... lange Geschichte....

    Wie auch immer - nun will ich die Hühner her holen. Ich habe gehört, am besten geht das nachts wenn sie schlafen. Leider bin ich alleine - also ist keiner da, der mir helfen kann. Wie mache ich das am besten??

    Ich habe keine Transportkörbe oder so. Allerdings jede Menge Postkisten (beruflich). Ich dachte mir, ich könnte sie da rein packen - Deckel drauf und los. Und dann zu Hause einfach ins neue Heim auf die Stangen setzen und hoffen, dass sie morgen früh noch mit mir reden. Was meint ihr dazu?

    Und was mache ich morgen früh? Der Stall ist nur zum Übernachten gebaut. Mein Grundstück ist über 3.000qm groß, mitten im Wald und komplett eingezäunt - da sollen sie sich frei bewegen. Kann ich sie morgen einfach raus lassen?

    Dazu kommt noch das Problem, dass ich 3 Hunde und 2 Katzen habe Wegen der Hunde mache ich mir nicht so große Sorgen. Die beiden großen kennen die Hühner schon - der kleinen (Zwergpudelmädel - 1 Jahr) werde ich irgendwie klar machen "Hühner sind Freunde - kein Futter".

    Die Katzen machen mir allerdings ein paar Sorgen. Hat jemand Erfahrung damit? Es sind beides Freigänger - also draussen und drinnen - wie sie wollen. Aber auch ziemliche Jäger... da mache ich mir doch so meine Gedanken, dass die von Maus auf Huhn umsteigen wollen.

    Hilffäääää - vermisse meine Hühner so und möchte am liebsten sofort losfahren und sie holen. Ist trotz Weihnachten irgendwer da, der mich beruhigen kann und ein paar Tipps weiß?
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  2. #2
    Avatar von Walzer
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    111

    RE: Wie transportiere ich meine Hühner ins neue Heim?

    Hallo,

    wir haben unsere Hühner in großen Umzugskartons transportiert, das ging ohne Probleme. Luftlöcher sind durch die Grifföffnungen auch schon drin.

    Zu den Katzen kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, dass Hühner wohl nicht ins Beuteschema passen, jedenfalls keine Ausgewachsenen. Küken sicher schon...? Unsere beiden Kater und auch die Nachbarskatzen interesssieren sich jedenfalls nicht im geringsten für dieses Federvieh.

  3. #3

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo

    Hühner in größere Kartons mit Luftlöchern packen. So lassen sie sich einfach transportieren.
    Bei uns gehen die Bauernhofkatzen den Hühnern aus dem Weg.
    Küken oder sehr kleine Zwerghühner könnten evt. gefährdet sein.
    Bleib einfach beim ersten Zusammentreffen von Huhn und Katze dabei, damit du evt. eingreifen kannst.
    Kann auch vorkommen,daß die Zwerge die Katzen verjagen
    Unsere Hunde -Pudelmischlinge- interessieren die Hühner nicht.
    Wünsche Dir viel Spaß mit den Tieren
    Gruß Quaki

  4. #4
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten. Leider habe ich keine großen Kartons. Ich denke dann mal, mit den Postkisten wird es wohl auch klappen.

    Wegen der Katzen muss ich wohl einfach abwarten. Als meine Caro klein war, da hat sie die Hühner wie verrückt gejagt. Da war sie aber im "Flegelalter" (ca. 6 Monate alt) und hat alles gejagt, was sich bewegt. Auch wenn der Hahn im Verhältnis riesig war (im Vergleich etwa Mensch gegen Elefant).

    Ich werde bei der ersten Begegnung zwar dabei sein - aber "Eingreifen" ist sicherlich schwierig. Wenn Katze 7 Hühner durch 3.000qm jagt... wie soll man da eingreifen?

    Mit meinen Toypudel wird das auch so ein Problem. Kleiner Hund mit Herzen vom Wolf. Und Pudel sind ja bekanntlich Jagdhunde (auch wenn viele nicht so aussehen). Und die fand die Hühner schon als Baby "toll". Nu isse aber schon 1 Jahr alt und hört eigentlich sehr gut. Ich denke, das kriege ich schon irgendwie hin...

    Kann ich die Hühner morgen einfach raus lassen? Was ist, wenn sie sich "verlaufen" und das Haus nicht wieder finden? Der Zaun ist 1,80m hoch - da könnten sie zwar rüber (Zwerghühner fliegen wie verrückt) - aber warum sollten sie?
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  5. #5
    Avatar von Walzer
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    111
    Ich würde annehmen, dass die Hühner sich langsam ihren neuen Lebensraum erobern. Wenn sie nicht gleich von Hund oder Katze in Panik versetzt werden und planlos umherrennen, finden sie sicher wieder zurück.
    Vielleicht wäre es aber trotzdem ratsam, sie ein oder zwei Tage in ihrem neuen Stall zu lassen, damit sie ihr neues Heim kennen lernen können.

  6. #6

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo

    Wir lassen unsere "Neuen" selbst entscheiden, wann sie raus kommen wollen. Kann zwei bis drei Tage dauern, bis die Letzten so mutig sind
    Gruß Quaki

  7. #7
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Hallo ihr beiden!

    Vielen Dank für den seelischen Beistand! Ich hab's getan! Die Hühner sind im neuen Stall - puuuhhh - ich bin sooooo erleichtert! Die waren total lieb. Oder wohl eher verschlafen

    Ich habe euren Rat befolgt und 2 Pappkartons genommen. Waren schon im Papmüll - da hab ich sie raus gekramt und wieder zusammen gebaut. Hat klasse geklappt - nur bei meinen großen Hahn musste ich ein wenig "nachstopfen" - die Schwanzfedern hatte ich nicht mit einkalkuliert

    Erstaunlicherweise schlafen meine beiden Hähne (Vater und Sohn) zusammen. Mädels hocken auf Stange und die Jungs sitzen zusammen auf den Nistkästen. Komisch. Ich habe sie wieder in dieser Zusammenstellung hingesetzt. Nur eines war etwas blöd oder müde - ist von der Stange gefallen. Hat dann aber gleich den Nistkasten entdeckt und sich darein verkrümelt.

    Nu bin ich total gespannt auf morgen früh!

    Bissel Sorgen macht mit immer noch mein Panther Caro (5kg Katzenmuskeln mit nur Blödsinn im Kopp) - die hat eben schon versucht einen Eingang zum Hühnerhaus zu finden. Fand die Geräusche darin super spannend... werde schon mal auf die Suche nach einer Wasserspritze gehen...

    Bin total stolz auf meinen Eigenbau! Ich hoffe meinen Hühnchen gefällts da drinnen. Das Haus ist zwar mehr ein Häuschen - soll ja aber auch nur zum Schlafen dienen.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  8. #8
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Verluste durch Katzen hatten wir bisher keine (außer Küken da wurde nachbars Katze jagtwütig).

    Ansonsten sietzen die Katzen der Nachbarn immer im Hühnergehege und fangen Mäuse und die Hühner laufen halt trotzdem frei rum und stören sich nicht an den Katzen, umgekehrt auch nicht.
    Auch unsere Dandarawi henne die nicht sonderlich größer ist als ein Zwerg-Huhn hat noch keine Probleme mit ner Miez gehabt und die Zwergseidis auch nicht.

    Ich würde die bande morgen noch im Stall lassen das sie sich an ihn gewöhnen können und übermorgen würde ich sie nach draußen lassen, oder ein kleineres gehege Proffesorisch davor bauen damit sie wissen wo es in den Stall geht.

  9. #9
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    also schon seit Kindesbeinen an hatten wir immer wieder Küken mit einer Glucke. Jedoch hatten wir bisher noch nie Probleme mit den zig freilaufenden teils auch verwilderten Katzen. Die gehen zwar an den Hühnern vorbei, machen aber keine Anstalten diesen etwas zu tun.
    Nur Manchmal beäugen die etwas jügeren Katzen die Küken was Ihnen aber schnell wieder vergeht wenn die Gucke auf sie losgetrabt kommt.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, miradea!

    Glückwunsch zu den neuen Hühnern!
    Ich empfehle auch, die Hühner am ersten Tag im Stall zu lassen und dann für ein paar Tage einen provisorischen Auslauf davor zu installieren.
    Sollten sie durch irgendwas erschreckt werden, kann es sein, sie rennen irgendwohin und finden dann nicht zurück.
    Wegen Katzen würde ich mir keine Sorgen machen, wegen Hunden schon.
    Hunde nur im Beisein des Herrchens und an der Leine mit Hühnern bekannt machen. Jagdhundartige würde ich nur nach langer Beobachtungs- und Gewöhnungszeitzeit alleine mit Hühnern lassen.

    Viel Spaß!
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. das neue Heim für unsere bunte Hühnerschar
    Von cunde im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 22:46
  2. Findet meine Ente wieder heim?
    Von dakenacela im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.10.2009, 10:02
  3. Neue Hühner für meine Truppe
    Von Bergmann im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 10:06
  4. neue Hühner meiden meine Hühnerstange
    Von halber_Hahn im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •