Hallöchen,
ich habe mal eine Frage, die vielleicht komisch klingt.
Ich weiß, dass Hühner aus einem Instinkt heraus Eier legen bis ihr Gelege "vollzählig" ist. Um sie also am Legen zu halten, nimmt man täglich die Eier aus dem Nest. Soweit ist alles klar.
Aber was veranlasst z.B. Batterie-Hühner Eier zu legen? Bei den Wildformen ist es die Begattung, aber wie ist es bei Batterie-Hühnern? Sehen die einmal in ihrem Leben einen Hahn, um sie zum Legen zu bringen? Oder geht es ganz ohne Hahn? Und wenn ja, warum legen sie dann?
Aus diesem Thema werd ich einfach nicht schlau.
![]()
Lesezeichen