Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Wohin eigentlich mit dem Mist ?

  1. #31
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    hihi - die Hauptverursacher sind die Meerschweinchen. Der Mist von den Hühnern und Hasen hält sich in Grenzen. DAs Problem war, daß die HOlzspäne einfach ewig gebraucht haben und es einfach zuviel Biomasse für unseren Garten war. ABer so ist es eine gute, wenn auch kraftaufwendige Lösung.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  2. #32
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Früher hatten wir sogar mal zwei Hobbygärtner die jeden 2ten Monat 4-5 Eimer abgeholt haben. Aber leider ist die Anzahl der Hobbygärtner genauso wie die Anzahl der Hobbyhühnerhalter rapide gesunken.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #33

    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    256
    Da ich auch einen Gemüsegarten habe, bietet es sich an, den Hühnermist selber zu verwerten.

    Ich habe drei Komposter aus Draht. Schichtweise kommt da Grünschnitt, den Rasenschnitt nur in dünnen Schichten, sofern ich ihn nicht sowieso zum mulchen verwende, Hühnermist (mit Einstreu), Erde, Küchenabfälle (in die Mitte und wird dann mit Erde abgedeckt, will ja keine Ratten anziehen).

    Da ich immer zwischendrinn Erde habe stinken meine Komposter nicht.
    Das Unkraut gebe ich extra, will es mir ja nicht frisch säähen.

    So werden im Jahr etwa zwei Komposter voll. Übern Winter lass ich sie stehen und im Frühjahr kann ich den Großteil in den Garten einarbeiten. Das noch nicht verrottete Material kommt in den neuen Komposter.

    Funktioniert bestens. Somit brauche ich nicht zusätzlich düngen. Und meine Naschbarn können sich auch nicht beschweren.

    Liebe Grüße

    Karolina
    :-)

  4. #34
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    wir sammeln unseren Mist immer und dann bringen wir den komplett zu einer Kompostanlage. Wir hatten letztens nen Transporter voll große Säcke und haben dafür 2 Euro bezahlt .

    Liebe Grüße

    nupi2

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #35
    Avatar von Legehybride
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    81

    Mist

    Das Problem "Mistentsorgung" kenne ich seit 14 Tagen auch.

    Unser Wertstoffhof nimmt den Mist nicht mehr an - gehört in die Restmülltonne, sagt er...

    Ich werde gleich zum Baumarkt fahren, einen dieser Holzkomposter kaufen und irgenwo im Garten aufstellen. Im Frühjahr werde ich dann den Mist (Stroh braucht ja ewig zum verrotten) auf die Beete verteilen, Rindenmulch drüber und gut ist.

    Dann habe ich mal eine Frage: Ich habe 6 Laufenten und 2 Hühner, Hühner latschen gerne auf Kompostern/Misthaufen rum, wie ist das mit Salmonellen oder ähnlichem, wenn sie an der Entenkacke knabbern

    LG,
    Ursula
    LG
    Ursula




    Werft ihr ein schlechtes Licht auf mich, dann schalte ich es aus!
    (Thomas Häntsch)

  6. #36
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Ich empfehle dir einen geschlossenen Komposter, dann hast du das Problem nicht.

  7. #37
    Avatar von MSCH92
    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    30

    RE: Wohin eigentlich mit dem Mist ?

    Bei uns kommt der Mist auf den Komposter oder auf den Misthaufen im Feld!!!

    MfG.Marcel

  8. #38
    Avatar von Otto Hensen
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    393

    großes Grinsen

    Verkauft doch den Scheiß sackweise bei e-Bay.

    Da kann man doch jeden Scheiß verkaufen. - Ich habe gerade nachgesehen.

    Hier ein paar Links zu Versteigerung von Pferdeäpfeln:


    http://cgi.ebay.de/5-kg-frische-Pfer...dZp1638Q2em124

    http://cgi.ebay.de/Super-Naturduenge...dZp1638Q2em124

    Bei den heutigen Futterpreisen kann man doch jeden Euro gebrauchen. Und schließlich ist Vogelkot noch besser als Perdeapfel.

    Otto Hensen


    ************************************************** ******
    "Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich.
    Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist."

    Abraham Lincoln

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. So ein Mist
    Von Neuzüchterin im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.08.2021, 10:23
  2. So ein Mist
    Von theo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2013, 23:08
  3. oh mann, so ein mist
    Von melanie878 im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 12:49
  4. Mist Spatzen
    Von Litizicke im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 01:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •