Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: stall bau Ytong?

  1. #1

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    210

    stall bau Ytong?

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal hören ob jemand erfahrung mit y tong steinen im hühnerstall gemacht hat!?

    ich habe ein riesengroßes nebengebäude in welches ich eine maur reinziehen muß um den Hühnerstall von dem restlichen gebäude abzugrenzen.

    nun ist die frage kann ich soetwas auch mit ytong machen? habt ihr erfahrungen damit gemacht. was feutigkeit oder anderes angeht! will kein holz verwenden wegen Mäusern und ungeziefer.

    vielen dank für alle euere tips. sobald es richtig losgeht werde ich auch berichten mit fotos usw!

    gruß und schon mal danke

    Dirk

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Dirk!

    Hier gab es schon mal einen Thread: Stall aus Ytong?
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    Hallo,

    ja da geht es aber ja um einen kompletten stall bau. bei mir wäre es nur eine mauer der rest ist aus ks und porenbeton steinen weil schon bestehend.

    ich dachte halt ytong ist viel schneller gebaut!

    gruß

    Dirk

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    kannst doch ytong nehmen, gebaut ist damit schnell, sollte nur nach unten gegen Feuchte gedämmt sein (Dämmfolie)
    KS ist übrigens das Gleiche, ytong ist nur ein Markenname, Porenbeton ist ähnlich, paßt also alles gut zusammen.
    Die einzelne Mauer mußt Du dann aber mit den anderen verbinden , nicht das sie mal umfällt
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5

    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    210
    Themenstarter
    hallo ,

    ja dann schauen wir mal was der preis unterschied ist und klar muss ich den verbinden. in der mitter der mauer sind ja auch noch zwei stahlstützen.
    die geben dem ganzen schon halt.

    gruß

    dirk

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    wenn Du nicht so weit weg wohnen würdest, könnte ich Dir sogar welche schenken, hab noch welche in meiner Scheune rumliegen, die ich nicht mehr brauche
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    hi dirk,

    ich habe gute erfahrungen mit ytong gemacht. wie vogthahn geschrieben brauchst du evtl eine feuchtigkeitssperre und wie prinzipell alle offenporige steine auch die ytongs nachträglich verputzen. so hast du in warmen sommern nicht übermäßigen milbenbesatz.

    gruß
    andi

  8. #8

    Registriert seit
    13.05.2007
    Beiträge
    118
    @ Vogthahn,

    bei Deinem Satz KS und Ytong ist das selbe muss ich dir leider wiedersprechen!

    KS steht für Kalk- Sandstein, ist deutlich schwerer und auch kleiner als Ytong( KS gibts glaube ich in 3 Größen) und brauch als Sichtmauerwerk gemauert NICHT Verputzt werden da der Stein an sich sehr feinporig ist.

    Ytong ist ein sehr leichter Gasbetonstein der einfach und schnell zu mauern bzw zu kleben ist. Er ist problemlos mit einer alten Säge passend zu schneiden und bedingt durch seine niedrige Dichte nimmt er sehr schnell feuchtigkeit auf und muss deshalb für den Stall auf jeden Fall verputzt werden.

    MfG Hühnerfarm

  9. #9
    Avatar von R.S.
    Registriert seit
    01.02.2006
    Beiträge
    49
    Original von hühnerfarm

    . . .

    KS steht für Kalk- Sandstein, ist deutlich schwerer und auch kleiner als Ytong( KS gibts glaube ich in 3 Größen) und brauch als Sichtmauerwerk gemauert NICHT Verputzt werden da der Stein an sich sehr feinporig ist.

    . . . .

    MfG Hühnerfarm
    KS gibt es in allen gängigen Steingrößen - also NF, DF, 2DF, 3DF und auch in noch größeren Formaten, welche dann mit "Hilfen" gesetzt werden müssen.

    Ein "Häuslebauer", der sich schlau gemacht hat.

    R.S.
    Lieber in Schleswig-Holstein wohnen als in Italien Urlaub machen.

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, Hühnerfarm!

    Du hast Recht, ich verwechselte die beiden Begriffe in der Reihenfolge.
    Ytong und Porenbeton ist das Gleiche, KS ist nur ähnlich

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ytong
    Von Bipihendi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 20:41
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 06:10
  3. Stall aus Ytong?
    Von jamseng im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 21:49
  4. Stall aus Porenbeton - Ytong
    Von madm im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.03.2005, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •