Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: 11 neue Hühner aus Bodenhaltung

  1. #1

    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    67

    11 neue Hühner aus Bodenhaltung

    Hallöchen,
    also ich hatte ja noch 4 Hühner und einen Hahn. Gab sehr wenig Eier, deshalb wollte ich gern mehr!
    Nun hatt mein Männe welche mitgebracht.
    Die Hühner kommen aus einer Eierproduktionsstätte wo die Hühner in einer Großen Anlage aus Bodenhaltung sind. Die werden mit ca 10 Monaten ausgetauscht und waren eigentlich für den Schlachter gedacht.Da konnte mein Männe wohl nicht anders.

    Die Hühner sehen total zerfleddert aus, kaum Federn, der Bauch völlig nackig. Sie sind nun 2 Tage hier und haben sich heute dann so langsam mal rausgetraut. Die Tiere sehen alle ziemlich fit aus und sind auch wie Irre am scharren. Eier haben sie auch schon gut gelegt.

    Ich wollt jetzt eigentlich nur wissen ob die Federn wieder wachsen und ob mein Hahn sich bei sovielen Mädels durchsetzten kann?
    Werden die neuen Hühner sich einordnen können?
    Und reagieren sie irgendwann aufs pfeifen?? Meine 4 Hühner + Hahn die kommen sofort angerannt wenn ich pfeife!

    Gruß Naddel

    Und muss ich noch irgendetwas beachten??

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: 11 neue Hühner aus Bodenhaltung

    Die Federn werden nachwachsen, in der nächsten Mauser.
    Ob die Eingliederung reibungslos klappt kann ich Dir nicht sagen, kommt auf den Hahn und die alteingessenen Hennen an.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785

    RE: 11 neue Hühner aus Bodenhaltung

    Original von naddel_z
    Und reagieren sie irgendwann aufs pfeifen?? Meine 4 Hühner + Hahn die kommen sofort angerannt wenn ich pfeife!
    Moin!

    Ich denke wenn die merken das sie was zu futtern bekommen wenn du pfeifst werden sie das ziemlich schnell lernen
    und genauso angerannt kommen wie deine anderen.
    LG
    Dennis

  4. #4
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Ich habe 10 Legehybriden aus schlechter Haltung übernommen. Die sahen ziemlich gammelig aus. Allerdings hatten die zwar einen "Ölsardinenstall" der völig verdreckt war aber sie hatten tagsüber unbegrenzten Freilauf. Ich habe die in den Stall gesetzt und sie waren verhaltensmässig nicht von meinen Alten zu unterscheiden.Die Federn wachsen auch gut nach. Leider ist eine absolute "Underdog"Henne dabei, sie frist zwar, sieht aber schlecht aus und wird gehackt. Das gab es bisher noch nicht in meinem Stall.
    Sie hat gute Chancen demnächst ein ganz heißes Bad in unserer Küche zu nehmen.

  5. #5

    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    So heute haben die neuen Hühner dann erstaml verminex bekommen, gegen Haarlinge und son Zeugs. Eine mussten wir leider heute Köpfen die lag nur in der Ecke und hatte Gleichgewichtsstörungen. Sie kam gar nicht hoch und hatte die Augen immer zu. Die Hühner an sich sehen auch ziemlich blass aus und stinken total im gegnsatz zu den alten. Aber sie laufen schon ordentlich draußen rum.
    Hier mal ein Bild von dem nackigsten Huhn, ist das wirklich Mauser




  6. #6
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo naddel,
    nein ich denke nicht, dass es Mauser ist.
    Es waren halt Hühner, die im Käfig waren.
    Und der Bauch auf dem Boden des Käfigs

    Das wird sich geben, wenn Du sie länger hältst,
    aber im Futter würde ich aufpassen.
    Ich habe hier im Forum nur gelesen, dass man
    vorsichtig sein soll bei den Legehybriden,
    aber wie gesagt, ich kenne mich mit Hybriden
    nicht aus.
    Gib doch mal unter suchen das Wort ein.

    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #7

    Registriert seit
    17.02.2005
    PLZ
    53...
    Land
    RP
    Beiträge
    586
    Wenn die nicht aus Massenhaltung kämen, würde ich sagen, das war der Hahn. So sieht schon mal die Lieblingshenne aus. Hat Dein Hahn sie gleich zur Hauptfrau erhoben, und dann das ohnehin geschädigte Gefieder kaputtgetreten, oder sah sie von Anfang an so aus?

    Hans-Christoph

  8. #8

    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Hallo, die Henne sah von vorn herein so aus. Und angeblich sind sie nicht aus der Käfighaltung sondern aus Bodenhaltung mit Stroheinstreu !
    Was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.

  9. #9

    Registriert seit
    18.03.2007
    Beiträge
    67
    Themenstarter
    Achso sie kommen aus Massenhaltung halt eben nicht Käfig sonder Badenhaltung!

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    So sehen Hühner nach 10 Monaten Massenhaltung fast immer aus, egal ob kleiner oder großer Käfig. Das kommt vom Federpicken der Hühner untereinander. Die werden sehr bald mausern und neue Federn bekommen, sofern sie gesund sind. Dann legen sie halt einige Wochen keine Eier und danach um so mehr.
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner aus Bodenhaltung
    Von bullifant im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 09:41
  2. Bodenhaltung Eier preis ?
    Von Brock im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 20:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •