Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Rotlichtlampe dimmbar?

  1. #1
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243

    Rotlichtlampe dimmbar?

    Hallo Ihr,
    da meine knapp 4 Wochen alten KÜken inzwischen taubengroß und vollständig befiedert sind, wird es Zeit, mir GEdanken über ihre Ausbürgerung zu machen. Bislang sind sie in einem meerschweinchenkäfig in einem unbewohnten Raum unserer Wohnung, aber der Staub reicht nun....
    Nun mal eine Frage an die Techniker unter Euch: Ist es möglich, die rotlichtlampe mit einem davor geschalteten Dimmer zu dimmen? So daß ich in einem isolierten Stall die temperatur regeln kann?
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  2. #2

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Huhu!

    Ich kenne diese Komplett-Leuchten (Schirm + Leuchte mit Sparschalter). Demnach lassen sich die Leuchtmittel dimmen.
    Hast bestimmt einen Hersteller auf der Latüchtel stehen. Notfalls da mal anfragen.
    Falls nicht dimmbar, einfach die Lampe höher hängen. Merkst ja wenn die Küken die Wärme suchen oder ausserhalb liegen.

    Grüsserchen
    Claudia

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Rotlichtlampe dimmbar?

    Original von heissnhof
    Ist es möglich, die rotlichtlampe mit einem davor geschalteten Dimmer zu dimmen?
    Natürlich, funktioniert ja wie eine normale Glühlampe, als rein ohmscher Widerstand.
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Themenstarter
    ok - danke - dann also ab in den nächsten Baumarkt.

    Werde übrigens einen alten Kleidderschrank umbauen. Der hat die Grundfläche von 65 x 165 bei einer Höhne von über 2m - und da baue ich mal 3 Ebenen rein. Die kann ich dann auch nutzen, falls eine Henne brüten will oder eben als Kükenbox. Und habe ich nix von beidem, kann ich es wieder als Schrank nutzen.
    Wenns nur nicht so kalt wäre. Ich hasse das Schrauben mit Handschuhen und der Akku vom Schrauber hält dann auch nicht lange.
    Naja - das ist Lehrgeld - war halt einfach die falsche Jahreszeit zum Brüten
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  5. #5
    Avatar von Mieler
    Registriert seit
    20.04.2007
    Beiträge
    199
    Ich mach mir den 10 Euro - Trick zu Nutze !

    Soll heißen - egal was wir in der Hühnerzucht an Wärme oder Lichtquellen benutzen - immer kosten die regelbaren Varianten eine Unsumme mehr an Geld

    Beispiel : Wärmeplatte ca. 40 Euro ungeregelt - mit Regelung 59 Euro und so weiter.

    Bei OBI ( ich arbeite nicht! dort) findest du im Moment eine Dimmbare Steckdose für 10 Euro die einfach in eine Steckdose eingesteckt wird und alle dort eingesteckten Geräte Dimmt - auch Rotlichtlampen ( mache ich auch so ) oder Kettensägeschärfgerät oder Weihnachtsbeleuchtung , Wärmeplaten u.s.w, Dunkelstrahler

    Gruß Achim
    Seidenhühner und Seidenraupen haben etwas gemeinsam !

    Sie spinnen !!

    Mein Hühnerleben

  6. #6
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Themenstarter
    Hallo Mieler,
    danke für den Tip - ich war bereits gestern bei OBI und habe mir genau so ein Ding gekauft. Funktioniert einwandfrei.
    Jetzt muß ich nur noch ein Loch in den Kaninchenstall sägen, dann können die Viechis raus.

    Für meine kleine Wärmeplatte von H**** hätte ich mir aber den Preisaufschlag der Regelung sparen können, die wärmt so wenig, daß man an runterregeln nun wirklcih nicht denken muß. Eigentlich Schrott.
    Viele Grüße aus Bayern!!!

Ähnliche Themen

  1. Rotlichtlampe
    Von fraenki im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.01.2015, 16:51
  2. Heizlampen dimmbar?
    Von Gast im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 02:25
  3. Wärmelampen: dimmbar ja/nein?
    Von hendl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 10:19
  4. Rotlichtlampe
    Von Simon im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 21:30
  5. Rotlichtlampe
    Von klein_hühnel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 00:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •