Original von Bachstelze
Hallo,
Zitat von Malaie:
Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht so Recht erklären warum ausgerechnet meine Wachteln ständig und regelmäßig brüten!?
Ich bin schon alles durchgegangen, kann es evtl. daran liegen dass ich die Bruteier bei der Kunstbrut grundsätzlich von Hand wende, und vor dem Schlupf (versuche) Hennengeräusche nachahme?
Haltet mich für verrückt, aber ja das tue ich.
Legewachtelhennen legen einzig und allein deswegen, weil sie ein Revier bilden können und sich sicher fühlen. Das ist vielfach bekannt, weil es im Buch "Wachteln" von Bernhardt/Kühne verbreitet wurde. Seitdem hat sich diese Naturbrut auch ausgebreitet. Ergänzend dazu ist die Tatsache, dass natürlich Wachtelhennen sicherer brüten, wenn sie aus Eiern von einer Henne stammen, die gebrütet hat. Die Henne vererbt ihre Brutlust. Es nützt aber nchts, wenn die Küken aus Naturbrut stammen, die Mutter muss gebrütet haben! Die Küken brüten dann auch sicherer, wenn sie selbst aus Kunstbrut stammen.
Über diese Zusammenhänge ist nun aus der Geflügelzucht insgesamt so viel bekannt, dass daran nicht zu zweifeln ist. - Alles andere ist Spekulation.
Gruß Bachstelze
Lesezeichen