Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Calcium

  1. #11

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    655
    Hallo Zusammen,

    ich gebe einen Muschelgritmix von Eierschachteln zur freien Verfügung:



    Inhaltsstoffe:
    Calcium 22,0 %, Natrium 0,3 %, Phosphor 1,5 %, Methionin 0,0 %, Lysin 0,0 %

    Zusammensetzung:
    kohlensaurer Muschelkalk (Muschelschalen, Austernschalen), Kalkstein, Quarz, Rotstein, kohlensaurer Algenkalk, pflanzliche Kohle, Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, Natriumchlorid

    Zusatzstoffe je 1.000 g:
    Sensorische Zusatzstoffe: Anisöl (CoE 336) 1.000 mg

    Nun stelle das Futter in Kürze um von Deuka Legepellets + nachmittags Körnermix auf Deuka All Mash Uni. In der Fütterungsempfehlung steht, dass für legereife Tiere Austernschalen zugefüttert werden sollten.

    Meint Ihr, dass der bisherige Muschelgritmix genügt? Oder soll ich besser reine Austernschalen besorgen?

  2. #12

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.692
    Ich würde das an legende Hennen nicht füttern.
    1.14 Gr. Wyandotten

  3. #13
    Avatar von morgan
    Registriert seit
    06.03.2021
    Beiträge
    1.124
    So wie ich den Sprachgebrauch bei meinem DEUKA-Händler bislang mitbekommen habe läuft der Muschelgrit bei denen unter dem Begriff "Austernschalenschrot".

  4. #14
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    5.970
    Die reinen Austernschalen haben einen höheren Caliumgehalt als das von dir verwendete Muschelgritmix. Wenn das in der Fütterungsempfehlung steht, dann spricht nichts dagegen wenn du die Austernschalen zur ständigen freien Verfügung anbietest.

    Morgens streue ich meinen Hühnern Kalkgrit über die Körnerfutter-Mischung mit Zusätzen. Ansonsten biete ich dieses Kalkgrit (39 % Calcium) und geschrotete Muschelschalen (36 % Calcium) noch getrennt zur ständigen freien Verfügung an. Beides wird gut gefressen.
    Gruss Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  5. #15

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.692
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Ich würde das an legende Hennen nicht füttern.
    Also das Reifefutter, falls das nicht eindeutig war.
    1.14 Gr. Wyandotten

  6. #16

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    655
    Danke Euch

  7. #17

    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Also das Reifefutter, falls das nicht eindeutig war.
    Alles gut, habe ich auch so verstanden.

    Ich habe die Bestellung wieder storniert. Mein Gedanke war, das Füttern (in den ersten acht Lebenswochen der Küken) einfacher zu gestalten…Küken, Glucke, Junghennen, legereife Hennen und Hahn. Aber jetzt belasse ich es so, wie es ist. Von den Deuka Pellets möchte ich auf jeden Fall weg da mir die Werte, speziell der Methionin Wert, nicht gefallen. Wird dann Landleben Freiland Legegold.

    Die Austernschalen bestelle ich auf jeden Fall.

  8. #18

    Registriert seit
    12.09.2021
    PLZ
    83
    Beiträge
    19
    Hallo,
    jetzt muss ich mich doch auch noch mit einer Frage einschalten: Wir haben drei Jahre lang das Hühnergold Premium Futter vom Hühnershop gefüttert. Allerdings wurde da sehr viel aussortiert, es waren massenhaft Spatzen da, und wir haben unterm Strich viel von diesem teuren Futter weggeschmissen. Letztes Jahr haben wir deswegen ein bisschen mit anderen Marken herumexperimentiert: Mifuma, Meinhof… alles wurde verschmäht, obwohl es KEINE Pellets waren und wir sind wieder zum Hühnershop zurückgekehrt. Dann habe ich hier im Forum irgendwo gelesen, dass das Deuka All Mash Uni wohl Pellets sind, die auch von „Pelletsverschmähern“ ganz gut angenommen werden. Wir haben es bestellt - und die Mädels sind zwar nicht außer sich vor Begeisterung, aber fressen endlich mal Pellets (und die Spatzen NICHT). Da dachte ich mir, so lassen wir es jetzt. Wir haben gerade nur drei Hühner, die fast 500m2 grünen Auslauf haben und ab und zu etwas dazugefüttert bekommen (Möhren, Gemüse etc.). Jetzt stoße ich auf die Aussage „nicht an legende Hühner verfüttern“…
    Mach ich gerade dich etwas falsch? Ich bin gerade auch eher verunsichert, weil nach 3 Jahren „kerngesunde Hühner“ vor zwei Wochen eine unserer Zwergwyandotten (4J) gestorben ist, ohne dass wir so genau wissen, woran es lag. Trotz Besuchs beim vogelkundigen Tierarzt…
    @Dorintia: Mir würde ein bisschen Erklärung gerade sehr helfen.
    VG, Claudia

  9. #19

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.692
    Mir wäre das eben für legende Hühner nicht ausreichend genug. Auch nicht mit der Ergänzung durch Austernschalen/Muschelgrit. Es ist ein Reifefutter für Heranwachsende.
    Und wenn der Hersteller dann selbst schon die "Alternative" angibt....
    1.14 Gr. Wyandotten

  10. #20

    Registriert seit
    12.09.2021
    PLZ
    83
    Beiträge
    19
    Danke. Ich fürchte, ich habe das „Reife“ dann gründlich missverstanden… nicht im Sinne von „reift“ noch heran, sondern im Sinne von „reifes Huhn“. Bleibt jetzt die Hoffnung, wo schon einmal Pellets „gerutscht“ sind, dass wir ihnen eventuell doch noch andere Pellets schmackhaft machen können.
    Ich habe zwei essenstechnisch völlig unmäkelige Kinder, aber die Hühner sind wählerisch ohne Ende; so ganz verstehe ich das nicht.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Calcium Sorten
    Von suessstueck im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.04.2022, 21:08
  2. Vitamin d3 + calcium
    Von Dani2020 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.11.2021, 08:16
  3. Calcium Dura D3 Filmtabletten 120 für 17,34€
    Von LadyDzuranya im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2019, 16:16
  4. Calcium-dura Brausetabletten?
    Von Mara1 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 03.05.2017, 21:51
  5. Calcium
    Von gregor313 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 19:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •