Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kalksandsteinmehl, Futterkalk statt Muschelgrit?

  1. #1
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    Kalksandsteinmehl, Futterkalk statt Muschelgrit?

    Hallo,

    bisher gibts für die Hühnis immer Muschelgrit zur freien Aufnahme in einem schweren Tonbecher, welcher auch regelmäßig geleert wird.

    Nun geht aber mein Vorrat zur Neige. In Regensburg, gibts ja die Walhalla Kalk (http://www.walhalla-kalk.de/chooser....landwirtschaft).
    Wo ich früher gearbeitet habe, haben wir regelmäßig Silozüge mit Kalksand an div. Geflügelzuchtbetriebe im Raum SAD, R, SR, DGF angeliefert. Kann ich nun den Muschelgrit mit dem Kalksandsteinmehl ersetzen? Weil ich von einem ex Kol. 2 Säcke bekomme.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Themenstarter
    Na wenns noch niemand verfüttert hat, dann werd ich das mal testen.
    Notfalls kommt der Kalksandsteinmehl auf die Wiese oder doch in den Beton.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Hi Drachenreiter,
    probiers halt mal aus - mal sehen ob sie es aufnehmen.
    Ich habe hier selber noch einen Sack Urgesteinsmehl rumliegen - vielleicht wäre das ja auch anzubieten?
    Berichte dann mal, wie es lief!
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo, heisnhof!

    Urgesteinsmehl ist vulkanischen Ursprungs und enthält keinen Kalk.
    Schütte es lieber in den Garten, da ist es besser aufgehoben

    @ DR: ich würde lieber Futterkalk verfüttern, bei dem weiß man wenigstens, was genau drin ist und das es den Tieren nicht schadet.
    Alles andere wäre mir zu unsicher...

    Auf die Idee, Baustoffe an Hühner zu verfüttern, würde ich jedenfalls nicht kommen; auch wenn den Spatzen offenbar der abbröckelnde Putz meiner ollen Garage schmeckt .

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von heissnhof
    Registriert seit
    04.04.2007
    PLZ
    83
    Beiträge
    1.243
    Hallo Vogthahn,
    Urgesteinsmehl ist vulkanischen Ursprungs? Das kann ich mir gar nicht vorstellen - echt?
    Soll jedenfalls Anlass sein, dem noch einmal nachzugehen.
    Ich ging u.a. vor allem von Calciumcarbonat als Bestandteil aus, aber da lag ich dann wohl meilenweit daneben. Sollte ich was anderes rausbekommen, mach ich hier aber Meldung
    Viele Grüße aus Bayern!!!

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Calciumcarbonat ist nur eine der Komponenten von Urgesteinsmehl. Urgesteinsmehl ist Basaltmehl vulkanischen Ursprungs, mit einem hohen Anteil an Mineralien (vor allem Eisen und Magnesium).
    Benutze ich zum Verbessern und Beschleunigen der Kompostierung. Regenwürmer verarbeiten das zu Ton-Humus-Komplexen.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ja, richtig. Zur Ergänzung noch: Kalkgestein entstand mal vor Urzeiten als Folge der Tätigkeit von Lebewesen, die das in ihre Körper einlagerten. Ist also kein Urgestein sondern Sedimentgestein.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  9. #9
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ja, und das was Hühner brauchen:http://de.wikipedia.org/wiki/Kalkstein
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Ähnliche Themen

  1. Kalkgehalt Muschelgrit im Vergleich zu Futterkalk
    Von fraenkin im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.12.2012, 18:38
  2. Muschelgrit
    Von BineFine im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 15:44
  3. Futterautomat für Muschelgrit
    Von Joggl86 im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.11.2010, 01:41
  4. muschelgrit
    Von sweet im Forum Spezialfutter
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 13:54
  5. Muschelgrit
    Von co-zwei im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 13:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •