Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Scheibenwischer Motor ? ( Zugkraft )

  1. #1
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593

    Achtung Scheibenwischer Motor ? ( Zugkraft )

    Hallo,

    ich habe vorgestern 2 Wischermotoren bekommen nun möchte ich mir und einen bekannten auch eine Automatische Klappe Bauen doch was mich mal Interessiert was solch ein Motor überhaubt heben kann ?
    OK man kann ja nochetwas mit einer Umlenkrolle machen nicht war ? Aber ich möchte mal gerne wissen was sie ohne schaffen würde



    Schöne grüße: daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  2. #2
    Avatar von Huehnerbasti
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    439
    Kommt drauf an von welchem Fahrzeug er ist, und wieviel Watt er hatt.
    Gruß Basti


    Geflügelbilder und mehr ---> WWW (unten)

  3. #3
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Hallo,

    Also auf dem Wischer steht leider nichts :-(
    ich weiß nur das er von einen alten Lada sein soll !


    Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  4. #4
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Hallo,

    Im Netz habe ich unterscheidliche endeckt von 60-80 Watt !!!



    Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

  5. #5
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    Wischermotor

    Hallo
    Also die Frage nach der Kraft des Wischermotors ist nicht allein die Wattzahl sondern die Art des Getriebes im Motor. Die Unterscheidung ist ersmals ob es ein Umlaufmotor, oder Exendermotor ist. Dann zweitens ist er für Direkt-oder Gestängeantrieb, mit Endabschaltung oder ohne. Es gibt viele möglichkeiten. Aber für eine Hühnerklappe langt es immer, die Motoren haben sehr viel Kraft.
    Gruß laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

  6. #6
    Avatar von Daniel 123
    Registriert seit
    18.06.2007
    PLZ
    18000
    Land
    deutschland
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Hallo,

    Also ich habe mir das Gute stück mal angeschaut :-)
    Zum Getriebe habe ich einfach mal nachgeschaut :-)
    So wie ich es gesehen habe wirt das Getriebe über eine Welle ( gestänge mit einander verbunden !
    ich habe einfach mal ein par test zwischen 1- 3 Kilo gemacht dabei habe ich nichts ausergewohnliches mitbekommen er schnurte genauso gut mit 3 kilo als wenn er ohne gewicht läuft ein bekannter meine das diese dinger locker 8-10 kilo und je nach größe und model noch mehr schaffen sollen


    Grüße: Daniel
    Meine Glatze weht im Wind

Ähnliche Themen

  1. King Suro 20 Wendeautomatik Motor
    Von aljamon im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.2016, 22:33
  2. Motor für Stallschieber / Arduino Steuerung
    Von Sonderfarben im Forum Innenausbau
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 23:42
  3. Schlupfbrut Motor oder Flächenbrüter
    Von Mäx im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 15:28
  4. Wie funzt ein Motor für Hühner zu machen?
    Von Quigon im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 08:50
  5. motor oder flächenbrüter???
    Von Ann-Christin im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.09.2007, 19:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •