Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: agressiver Hahn

  1. #1

    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    5

    agressiver Hahn

    Wir haben einen Hahn per Hand aufgezogen (fast ein Jahr alt) der seit einem knappen halben Jahr mit unseren anderen Hühnern, Enten, Zwerghühnern und Hahn zusammen ist. Haben seit kurzen große Probleme mit unserem Kleinen!!! Er hat den Hahn aufgearbeitet, den Erpel schwer verletzt und jetzt attackiert er die Zwerghühner! Woran kann das liegen
    Gruß

  2. #2
    Avatar von bauernhof
    Registriert seit
    09.05.2007
    PLZ
    26
    Beiträge
    672
    Ich könnte mir vorstellen dass eine gewisse Eifersucht bei ihm aufkommt.
    Früher war er allein und jatzt muß er die Aufmerksamkeit mit anderen teilen.
    Der eine liest, der andere Zeitung.
    Wenn Sie das lesen können, dann haben Sie bestimmt einen guten Monitor.

  3. #3

    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Warum ist es dann die erste Zeit gut gegangen?
    Der arme Kerl darf jetzt nicht mehr zusammen mit den anderen im Stall schlafen, müssen ihn Nachts extra sperren.
    Aber auf Dauer ist das auch keine Lösung!!!!!

  4. #4
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Tja da gibt es meiner Meinung nur zwei Alternativen:

    entweder in die Tiefkühltruhe oder abgebe zu Leuten die einen stärkeren Althahn haben wo er sich dann unterordnen muss.


    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #5
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: agressiver Hahn

    Flegelmonate. Er will zeigen das er *seinen Pflichten* nachkommen kann, als vollwertig akzeptiert sein.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #6
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    von hand aufgezogene sind oft fehlgeprägt, sind sie geschlechtsreif gehts meist nur in den kochtopf. so wie es auch DR geschrieben hat...

    ansonsten bemüh mal die suchfunktion, da wurde schon sehr viel über dieses theme geschrieben.

    gruß
    andi

  7. #7
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Ich würde ihm zeigen wer hier der Chef ist. Die Jahreszeit ( Frühjahr auch wenn eigentlich noch winter ist ) lassen die Hormone überkochen ! Er muß lernen das er nicht über dir steht ! Benutze mal wenn er sowas macht eine Dose mit steinen drinn , oben zu kleben. die läßt du dann fallen bzw. schmeißt es ihm nach , wenn er seine Marotten zeigt. Er erschreckt sich dann mächtig. Vieleicht ist das eine lehre für ihn.

    LG Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  8. #8
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752
    Das bringt nicht wirklich was.Hatte bei meinen Malaien auch einen sehr agressiven Hahn im Stall.Dem hatte ich auch schon öfters eine gedonnert und der wurde auch nicht ruhiger.
    Bei den Brahmas hatte ich anfangs auch einen Ruhigen Hahn der dann als er zu seinen Frauen gesetzt wurde auch agressiv geworden ist.Das hat eine zeit lang angehalten und dann ist er von selber wieder ruhig geworden.

    Nur so am rande bemerkt.Wenn jemand züchtet ist ein aggresiver Hahn sehr interessantl.Aber für leute die nur die Tiere umherlaufen lassen möchte um sich an den Tieren zu erfreuen ist ein agressives tier nicht wirklich der bringer.da würde ich schon eher sagen..." Ab in den Kochtopf "

  9. #9

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Moin!

    Als letzte Maßnahme könnte man ihn in eine andere Gruppe mit einem sehr starken Hahn setzen.
    Ich habe auch immer mal welche dabei, die in ihrem jugendlichen Übermut meinen, sie müßten mich verfolgen. Ich höre dann schon, dass er mir an den Hacken hängt und zum Scheinangriff ansetzt. Wenn ich mich dann umdrehe, dreht er auch ab. Trotzdem finde ich das lästig, obwohl nie was passiert ist.
    In einer neuen Gruppe hat der Junggockel dann andere Probleme. Entweder die Weiber zicken rum oder der Althahn verprügelt ihn.
    Ich setze die Jungs immer zu den Zwergen. Die ZC und der Zwerg-Houdan machen die großen Jerseys nicht richtig platt, aber zu sagen haben die da auch nichts. :P

    Wenn das alles nichts hilft, ab nach Sibirien.
    Ich selektiere zu aggressive, aber auch zu friedliche Hähne. Manche haben einfach keine Führungsqualitäten und denken nur an den eigenen Magen. Oder sie bringen den Mädels irgendeinen Mist bei, von wegen in die Beerensträucher springen (4,5 kg pro Huhn!!!). Sowas kann ich nicht brauchen.

  10. #10
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    @michael

    Nur so am rande bemerkt.Wenn jemand züchtet ist ein aggresiver Hahn sehr interessantl.
    warum denn das?

    gruß
    andi

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. agressiver Hahn
    Von Uwe Rexroth im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 01.01.2014, 19:52
  2. agressiver hahn
    Von lucstyle im Forum Wachteln
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 12:52
  3. Agressiver Hahn
    Von michelle im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 20:32
  4. agressiver Hahn!!!
    Von biene im Forum Verhalten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 15:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •