Hallo,
ich habe mal eine Frage, ich bin ein Laie im Thema Küken und etc. aber Hühner habe ich. Ich habe heute (5. Tag im Flächenbrüter) mal meine 8 eier durchgeschiert. Bei einigen ist die Luftblase an der Seite bei anderen eiern sehe ich sie garnicht! Ich wende die Eier 3-5 mal am Tag und soweit ich weiss ist die Luftblase am unteren (runden) Ende des Eies. ausserdem weiss ich nicht ob es richtig ist das da das Eigelb wenn ich das Ei drehe immer mit schwimmt und sich auch dreht und es 'schwabbelt' immer mit, wenn ich es mit der spitze nachoben halte kann ich beim schieren sehen dass der Embryo auch mit dem eigelb nach oben steigt, das ist bei allen Eiern so, ist das richtig? Vielleicht kann mir ja einer von euch sagen wie das aussehen muss und ob bei meinen eiern alles klar ist. Ach und ich wollte noch fragen wie das insgesamt so ist. Also ich hab mir schon einen Plan gemacht und gucke regelmäßig den Wasserstand und alles, ich wende die, ich schiere die und was muss ich noch machen? Ich bin wie gesagt noch Laie und habe nur so ein Grundraster der Arbeit mit den eiern im Kopf, und wass muss ich beachten wenn das Küken schlüpft? Wann darf ich es anfassen, ab wann soll es raus, wann wie wo...wie oft sollte es essen , wieviel und wann und und und....ich fänd es wirklich toll wenn ihr mir ein bisschen auf die Sprünge helfen könnt denn ich will nichts falsches machen! Vielen Dank im Vorraus![]()
Caroline
Lesezeichen