Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Bepflanzung / Aber was für ? :(

  1. #11

    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    123
    Noch ein paar Bilder.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #12
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich finde den Hahn auf dem ersten Foto von Patricia sehr schön.
    Ich hätte ggf diesen für dich. Schwer ist er nicht und ein Lieber.

    dehöhner
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #13

    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    13
    Hallo Patrizia.
    Würde mir schon gefallen aber was soll einer den kosten und wie soll ich den oder wo abholen??Ist der Hahn sehr wild oder auch etwas zahm ?
    Bin per PN zu erreichen.wäre nett einen Vorschlag zu lesen.Gruß Udo

    Edit am 18.01.09 von Admin auf Wunsch des Users - persönliche Daten entfernt

  4. #14
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Hi, ist sicherlich nicht leicht sich zu entscheiden bei den vielen Hähnen.

    dehöhner

  5. #15
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    damit die Hähne was im Auslauf finden, würde ich alles vorschlagen was es so bei uns schon immer gibt.

    Hasselnußsträucher, die ganzen Beerensträucher und Stauden, Weintrauben, Schlehen und Hagebuttensträucher, Sanddorn und Holunder.

    Das gibt lauter gute Sachen für deine Hühner und dich.
    Wenn du noch die Haselnüsse knackst dann fressen dir deine Hühnis aus der Hand.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #16
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Oh sorry, ich sehe gerade wir sind ja ganz vom Thema abgekommen. Es geht ja nicht um Hähne.
    Was ich noch gut im Auslauf finde ist ein Kirschbaum und Johannissträucher. Denn dieses Obst wird gerne gemocht von den Hühnern.

    dehöhner

  7. #17

    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    13
    Hallo Ihr Hühnerhalter.
    Ich habe es so gemacht:unmittelbar am Hühnerstall habe ich ganz normale Tannen gepflanzt ca. 150 hoch und die untersten Zweige abgeschnitten dann im weiteren Abstand stehen 4 Koniferen auch so ca. 160-180 hoch wenn sie einen Habicht sehen laufen sie unter die Tannen und verstecken sich.Dabei habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen-der Stall ist verdeckt und die Hühner haben Schutz.Wichtig ist vor allem SAND in den Auslauf zu bringen zum 1.Tummeln sie sich darin um eventuelle Milben abzuschütteln.Ich sehe sie oft wenn sie in der Sonne auf der Seite liegen und sich beim Aufstehen schütteln wobei eine Staubwolke aufsteigt.
    Und brauchen die kleinen Steinchen um das Futter im Magen zu zerkleinern.
    Gruß Udo

  8. #18
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Bei mir werden die Tannen auch gerne genutzt. Denn sie bieten Regenschutz und im Winter auch Windschutz.

    dehöhner

  9. #19

    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    13
    Als Antwort "de Höhner"

    Ja die Tannen erfüllen mehrere Zwecke.Ich wohne in einem Mietshaus und da ist eine große Rasenfläche so ca.40x80 Meter und der ganze Stall ist auf der linken Seite so an die 20 Meter.Bis zum Haus hin darf ich das Gelände benutzen.Ich habe aber auch das Glück das gleich hinter dem Stall ein Bach das ganze Jahr fließt und ich werde mir wie jedes Jahr wieder die Japanischen Laufenten holen die fressen die Schnecken weg.Voriges Jahr hat leider der Fuchs den Erpel geholt und ich war auf dem Markt in Euskirchen und da hat mir ein offizieller Händler einen Wilderpel verkauft der dann nach der Mauser wegflog.Die Enten hatten 9 Junge Kückchen und auch diese flogen weg!!So wird man eben betrogen.Deswegen sind mir Hühner lieber manche sagen es sind ja NUR Hühner aber ich habe Spaß daran.Und um die Eier reißen sich die Nachbarn.Deswegen möchte ich einen Hahn haben um eventuell auch Nachwuchs zu züchten.Ich habe KEIN Vetrauen mehr zum Viehmarkt.
    Da ich Schwerbehindert bin sitze ich oft bei denen und schaue dem treiben zu.Deswegen sind sie so zahm.Mein Hund liegt dann neben mir und die H.picken dann die Fliegen von seinem Fell,aber er bleibt liegen.
    Gruß Udo

  10. #20

    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    13
    Hallo Patricia.
    Heute Mittag gingen die drei noch ihre eigenen Wege aber inzwischen ist alles in Eintracht zusammen.Er tur sich wichtig und kräht was das Zeug hält und ich hatte heute Mittag schon ein Ei im Karton.
    Nochmals Herzlichen Dank das alles so schön geklappt hat.Ich hoffe Du bist gut zuhause angekommen.Hast Du den Weg genommen den ich Dir gesagt hatte.Ich war 11 Jahre beim ADAC und da kennt man diese Wege oder hat sie öfter benutzt.Für UNS war es erlaubt aber es war ja keiner da der es sehen konnte OK.
    Liebe Grüße Udo

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Bepflanzung Hühnerweide
    Von Freese im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2021, 09:00
  2. Bepflanzung
    Von AlexL im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 12:25
  3. Bepflanzung
    Von Lotta 4 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 17:59
  4. Bepflanzung verbessern...
    Von Mandy2008 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 20:03
  5. Vollieren Bepflanzung
    Von hühnerfarm im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 20:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •