Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Hat wer Erfahrung mit Jaeger FB 50 M?

  1. #1
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176

    Hat wer Erfahrung mit Jaeger FB 50 M?

    Habe im Januar eine gebrauchte Jaeger Kunstglucke bekommen und auch eine mündliche "Gebrauchsanweisung". Zusätzlich habe ich mich zum Thema Kunstbrut durchs Forum gelesen und mich auch anderweitig schlau gemacht. Heute bekomme ich eine originale Betriebsanleitung für die Jaeger in die Hand, da steht was von "Trockenbrut" (Zitat: Die Kunstglucke 50 benötigt diese Wasserbeigaben bis zum Tag der letzten Eiwendung nicht - Ausnahme Wassergeflügel.) Außerdem wird empfohlen die Eier vor dem Einlegen kurz in einer Lösung aus Salzsäure und Wasser (3 - 4 Eßlöffel 24%ige Salzsäure auf 1/2 Liter Wasser) zu tauchen, um die Poren zu öffnen.
    Bin jetzt ein wenig verwirrt, hab ich mich doch derart schlau gelesen, dass die Eier während der Brut unbedingt eine gewisse Luftfeuchte benötigen. Und zwar nicht erst zum Schlüpfen, sondern vorher auch schon. Hab auch noch nirgendwo den Tip mit dem Salzsäurebad gelesen.
    Hat vielleicht wer Erfahrung mit der Brut wie von Jaeger empfohlen?
    Oder ist meine Anleitung (Stand Januar 1993) nur einfach veraltet und inzwischen überholt?
    Hoffe, jemand kann mich aufklären.

    Gruß
    Sil
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #2
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    meinst du sowas http://www.jaeger-bruttechnik.de/Gefluegel.htm ?

    Da steht was von über 50 % Belegt und dann steht da weiter unten noch was für Anfänger mit feuchte Set.

    Ich würde da mal anfragen.

    Gruß
    DR
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  3. #3
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Themenstarter
    Hallo Drachenreiter
    Danke, werd' ich auch machen. War nur im ersten Moment sehr verwirrt, weil in der mündlichen Anleitung, die ich bekommen habe, hieß es: "Die Schaumstoffeinlagen nass machen und ab und an mal sprühen..."
    Muß jetzt weiter meinen familiären Verpflichtungen nachkommen, aber werd mich morgen mal mit Fa Jaeger in Verbindung setzen.
    Gruß
    Sil
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

Ähnliche Themen

  1. Wer hat Erfahrung mit Penedesencahühner
    Von maxpach im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 18:43
  2. Erfahrung????
    Von maxinator im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 05:32
  3. Erfahrung mit U-5??
    Von Mausehund im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2005, 23:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •